Stadtverwaltung will keine Grundschule in Heide-Süd
Die hallesche Stadtverwaltung bleibt dabei: es wird keine kommunale Grundschule in Heide-Süd geben. Das sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow im Bildungsausschuss.
Barthold Marquardt hatte die Idee noch einmal in den Ausschuss eingebracht. Schon vor anderthalb Jahren hatte die Stadt diese Intention abgelehnt. Doch seit dem seien die Kinderzahlen weiter gestiegen, sagte Marquardt. Diese würden von der Menge sogar eine zweizügige Grundschule ermöglichen. Brederlow meint dagegen, für zwei Klassenzüge pro Jahrgangsstufe würde es nicht reichen, weil ja auch nicht jedes Kind eine kommunale Grundschule besucht. Daneben stelle sich die Frage der Genehmigungsfähigkeit und der Langfristigkeit – also wie lange bleiben die Kinderzahlen im jetzigen Bereich. Im Bebauungsplan für Heide-Süd wird seit Jahren eine Fläche am Bertha-von-Suttner-Platz für eine Grundschule freigehalten.
Dafür gibt es aber Neuigkeiten zur Evangelischen Grundschule. Diese will aus Heide-Nord nach Heide-Süd ziehen. Derzeit wird der Kaufvertrag für ein Grundstück zwischen Erich-Neuß-Weg und Gimritzer Damm ausgehandelt.
Bildungsdezernentin Katharina Brederlow – ist das nicht die, die seit Jahren mit dem IT Konzept ffür Schulen nicht aus dem Knick kommt?
Anscheinend möchte die so gar nichts anpacken.
Vielleicht vorzeitig in Pension?
„Dafür gibt es aber Neuigkeiten zur Evangelischen Grundschule. Diese will aus Heide-Nord nach Heide-Süd ziehen.“
Das wird Heide-Süd gefallen, ist doch so die Segregation garantiert.
Du weißt natürlich, wie viele Grundschüler aus Heide-Nord auf die Evangelische Grundschule gegangen sind und schon vor ihrem Umzug, wie viele Grundschüler aus Heide-Süd auf diese Schule gehen werden. Du hast sicher knallharte Fakten zu bieten, nicht nur heiße Luft.
Dein Alter entschuldigt dein schwaches Gedächtnis.
https://dubisthalle.de/eltern-rebellieren-gegen-neustaedter-grundschule
Da steht nichts von Kindern in Heide-Nord, auch nicht wie viele, dort steht nichts von Grundschülern in Heide-Süd, lediglich von 7 in einer Straße, von denen auch nur eines in Heide-Süd zur Schule geht bzw. 2016, als der Artikel erschien, ging. Da steht auch nichts zu Schulen in freier Trägerschaft in Heide-Nord. Aber Segregation ist ja so ein schönes Wort. Wenn du doch nur wüsstest, was es bedeutet.
Vielleicht ist mein Gedächtnis schwach, aber der Informationsgehalt deiner Kommentare schafft es, auch geringste Leistungen noch zu unterbieten.
Ich bin platt über so viel Unkenntnis, warum allerorten private Schulen boomen. Du solltest dich bei den ÖR bewerben. Ich habe heute einen Beitrag der ÖR gesehen, warum die Eltern verstärkt klagen, um ihr Kind an eine bestimmte Schule zu bekommen. Nur gut, dass der Raum eine Betondecke hatte, so konnten sich die Balken nicht biegen. Die suchen noch Leute, die dem Volk einreden, dass wenn es regnet, eigentlich die Sonne scheint.
Ich kenne zumindest eine Arztfamilie aus Heide-Süd, die ihre Kinder auf die evangelische Schule schickt, statt sie nach Neustadt zu schicken. Und von Erzählungen dieser Familie weiß ich auch, dass weitere Arztfamilien das gleiche tun und man sich dort schon kennt.
Wenn man jetzt noch herausfindet, wie viel (wie wenig) Grundschüler aus Heide-Nord auf diese Schule gehen, könnte vielleicht der Grund klar werden, warum die Schule von Heide-Nord nach Heide-Süd ziehen will.
Um den wahren Grund zu erfahren müsste man bei den Entscheidungsträgern untem Tisch sitzen, Du scheinst alles zu glauben, was man dir im TV und in der Presse erzählt.
Glaube mir, ich sehe nicht ansatzweise soviel fern wie du. Beim Lesen überbieten dich sicher die meisten hier. Schließlich liest du nicht mal die Beiträge, die du selbst verlinkst.
Du hattest von Segregation geredet, weil eine öffentliche Schule in freier Trägerschaft ihren Ort um ein paar hundert Meter verlagern will und kannst diese steile These mit nichts stützen. Wahrscheinlich weißt du wirklich nicht, was der Begriff bedeutet.
Es gibt doch ausreichend Grundschulen in Neustadt. Da wird auch die frühkindliche internationale Kompetenz ausgeprägt.
@Burgermaster
auf diese ,,internationale Kompetenz“ verzichten die Eltern lieber!
https://dubisthalle.de/eltern-rebellieren-gegen-neustaedter-grundschule
„Diese Diskussion ist scheinheilig“, sagte Ulrike Wünscher. „Sagen Sie doch, um was es wirklich geht. Dass Eltern nicht wollen, dass ihre Kinder auf eine Schule in Halle-Neustadt gehen.“
Nein, viele Grundschulen sind rappelvoll!
Der Standort Heide-Süd, löst diese Problem nicht im Ansatz, bedingt durch die Struktur der Einzugsgebiete.
Für die Kinder der feinen Leute von Heide-Süd ist Halle-Neustadt genau richtig, um soziale Kompetenzen zu erlernen.
Soziale Kompetenzen erlernen sollten die Kinder jener Stadträte, die sich so sehr für „Seenotrettung“ und „noch-mehr-flüchtlinge-nach Halle“ auf Kosten anderer „engagieren“. Die Namen sind ja bekannt.
All deren Kinder ab in die Kastanienalleeschule Halle-Neustadt – Migration selbst (er)leben!!!
Naja, die „feinen Leute von Heide Süd“ ist Blödsinn. Ich kenne Krankenschwestern, Kraftfahrer und Polizisten die dort wohnen.
Allerdings wird man den Eindruck nicht los, dass Stadtrat und Verwaltung Heide Süd hassen. Vermutlich, weil keiner von denen dort wohnt. Sonst würden die denen ganz schnell die Grundschule und auch den REWE Supermarkt gönnen.
@Zara
man ,,gönnte“ sich ja sonst nix in Heide Süd!
https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/halle-saale-mammutprozess-um-ex-garnisonsgelaende-bund-fordert-von-halle-mehr-als-48-millionen-euro_id_9996943.html
Für die paar vermeintlichen Besser-Bürger in Heide-Süd gibt es keine Extrawurst. Wänste ab auf die Lillien-Grundschule in nicht mal 500m Entfernung und fertig ist.
Wer sich immer noch für was Besseres hält, kann ja auch die kleine nicht abgezahlte Dackelgarage in Heide-Süd verhöckern und näher zur Innenstadt ziehen.
Wenn man was schreibt, sollte man vorher denken. Die Kinder haben die Lilienschule nicht als Einzugsgebiet.
Wo ist für dich „näher zur Innenstadt“? Und wieviel freien adäquaten Wohnraum gibt es dort?
Troll dich…
Wenn man etwas „gegönnt“ haben will, ist das Gegenteil natürlich „Hass“.
Vielen Dank für die Sicht der Dinge.
Die Einwohner von Heide-Süd haben viel
(selbst erarbeitetes) Geld für die teilweise stark kontaminierten Grundstücke bezahlen müssen. Dafür werden sie jetzt als “feine Leute“ bezeichnet und als abgehoben betrachtet. Nun dürfen sie bald wählen zwischen einer Grundschule für ihre Kinder in einem sozialen Brennpunktgebiet (kurze Beine, kurze Wege war gestern) oder einer Grundschule mit speziellem Konzept und Schulgeld (110€ pro Monat + 60€ Hort u.a.).
Solange die Stadträte im Paulusviertel und die Verwaltungsbeamten auf dem Dorf wohnen, wird sich das auch nicht ändern.
Besser wäre, die grünen Paulusvierteel-Blagen per Schulbus nach Ha-Neu zu bringen, damit sie Integration erfahren können.
Das „desegregation busing“ (soziale Vermischung in Schulen durch Schulbustransporte) wurde in den USA schon in den 1970er Jahren praktiziert, mit dem Resultat, dass viele wohlhabende (Weiße) in Vororte umzog oder ihre Kinder auf Privatschulen schickte, um diese Praxis zu umgehen.
Wer bitte hat in Heide-Süd ein stark kontaminiertes Grundstück erworben?
auf jeden Fall schon einmal die Stadt!
Und von den vielen ,,Neu“ Eigentümern will das nicht wirklich jemand wissen!
https://hallespektrum.de/nachrichten/vermischtes/bombenfund-heide-sued-sprengung-wahrscheinlich4/124902/
Interessant auch bei dieser Meldung, die damaligen Kommentare!
Der von Kenno sehr treffend!
,,Man muß sich auch fragen, warum hat der Kampfmittelerfassungsdienst vor der Freigabe des ehemaligen Kasernengebietes als Baugebiet diese jetzigen Bomben nicht geortet?“
sehr kritische Satire!!
Vielleicht ist das der ,,wahre Grund“ @II , warum die Stadt den Neubau der Grundschule ablehnt??
@Bedenkenanmelder
nur zur vollständigen Info für die Grundschule mit ,,speziellem Konzept “
Eltern mit geringem Einkommen können eine Reduzierung oder Befreiung vom Schulgeld beantragen!
http://www.evangelische-grundschule-halle.de/fragen_und_antworten_leser/welche_kosten_entstehen_für_die_eltern.html
Inwieweit jetzt bereits Familien aus Heide Süd auf dieses Angebot zurückgreifen müssen, war leider nicht zu recherchieren!
Aber welche fürsorgenden Eltern würden nicht die ,,letzten“ finanziellen Mittel für ihre Kinder aufbringen, um sie nicht der Gefahr eines Schulbesuches in einem ,,sozialen Brennpunktgebiet“ aussetzen zu müssen!
Schulgeld ist im Übrigen anteilig als Sonderausgabe von der Steuer absetzbar, aber das werden Sie sicherlich wissen!
https://www.vlh.de/familie-leben/kinder/schulgeld-von-der-steuer-absetzen.html
Es geht hier nicht um Abgrenzung. Für das riesige Gebiet Heide – Süd war von Anfang an ein Kindergarten und eine Grundschule vorgesehen. Jetzt spart man trotz vorhandenem Kinderzahlen. Die Neustädter könnten auch sehr gerne an eine Grundschule in Heide Süd kommen , wie es ja beim Kindergarten schon vorzeigbar ist. Das wäre ja bei den überfüllten Neustädter Schulen auch sinnvoll.
Da stiehlt sich die Stadtverwaltung genauso aus der Verantwortung, wie beim Handelskonzept.
@II
,,Die Neustädter könnten auch sehr gerne an eine Grundschule in Heide Süd kommen“
Hm ???
https://m.halle.de/Publications/6656/sr_4_25-0_festlegung_von_schulbezirken.pdf
Aber vielleicht erinnert sich ja die Stadtverwaltung noch an diesen Vorschlag, er sollte zumindest geprüft werden!! Obwohl bei der enormen Planungsgeschwindigkeit, kann schon mal die Kommunikationsgeschwindigkeit innerhalb der Verwaltung auf der Strecke bleiben!
,,Stadtplaner Lars Loebner sagte aber, der zuständige Fachbereich sei einbezogen gewesen und habe ebenfalls den Vorschlag gemacht, eine neue Grundschule zu prüfen. Offenbar seien aber nicht alle Mitarbeiter über diese Tatsache informiert gewesen.“
https://dubisthalle.de/beschluss-fuer-neues-wohngebiet-in-der-muldestrasse
Grundsätzlich haben Sie aber mit der ursprünglich geplanten Grundschule für Heide Süd Recht, aber vielleicht wächst Heide Süd nun doch wieder schneller mit dem,, sozialen Brennpunktgebiet“ Neustadt räumlich und sozial zusammen und es ergeben sich vollkommen neue Diskussionsgrundlagen für eine zufriedenstellende Lösung für die Zukunft der Grundschüler von Heide Süd?
Nur weil ein Schreiberling so gerne mal Unsinn schreibt, muss es nicht stimmen. Meine beiden Kinder waren an der GS am Heiderand. Das Problem war zum Schluss hin, überfüllte Klassen, 26-28 Kinder in einer Klasse und zu kleine Räume. Die Schule hat ihre Aufnahmekapazität erreicht genauso wie die Liliengrundschule. Daher braucht es neue Schulen so z.B in Heide Süd.
Alles Lüge!
@Grundschullehrerin
Bitte Beweise!! Schülerzahlen GS am Heiderand?
Stsnd auch gross in der Zeitung. Oder einfach mal hingehen und Frau Direktion fragen
Warum die Privatschulen wie Pilze aus dem Boden schießen:
https://tinyurl.com/y9jwnhm7
Wegen einem Fernsehbeitrag im ÖR schießen Schulen wie Pilze? Sehr unwahrscheinlich.
„Ich bin platt über so viel Unkenntnis, warum allerorten private Schulen boomen. Du solltest dich bei den ÖR bewerben.“
„Du scheinst alles zu glauben, was man dir im TV und in der Presse erzählt.“
„Glaube mir, ich sehe nicht ansatzweise soviel fern wie du.“
Das habe ich mir schon gedacht.
@farbspektrum,
gute Recherche! (und beim Video muss man zum Glück nicht lesen!)
@Seb Gorka wartet noch auf eine Erklärung von Ihnen ,
https://www.youtube.com/watch?v=jYrAegn7b48