Star Park und der Mindestlohn
Der Star Park in Halle-Queis wächst, immer wieder nimmt Oberbürgermeister Bernd Wiegand darauf Bezug. Doch hat das Gewerbegebiet auch positive Effekte für Halle? Das will der Wirtschaftsausschuss wissen.
Die Stadtverwaltung soll nun eine Auflistung der Löhne und Mitarbeiter zusammenstellen. Schließlich sind auch viele Millionen Euro Fördermittel geflossen. Da sollte schon die Bezahlung entsprechend sind, die Mitarbeiter nicht noch zusätzlich von Leistungen des Jobcenters leben müssen. Die Auflistung erfolge gerade in der Stadtverwaltung, so OB-Büroleiterin Sabine Ernst. Sie konnte aber schon mit ersten Zahlen dienen. Demnach seien im Star Park 13 Firmen mit insgesamt 1.200 Mitarbeitern ansässig. Zehn davon würden Gehälter über dem Mindestlohn von aktuell 8.84 Euro zahlen. Zu den anderen drei Firmen können zunächst keine Angaben gemacht werden.
Zudem erkundigte sich Martin Bauersfeld, sachkundiger Einwohner für die Fraktion Mitbürger Neues Forum, danach, welcher Einnahmeeffekte der Star Park für Halle bringe oder ob Halle ein Gewerbegebiet betreibe, dessen Gewerbesteuereinnahmen größtenteils dem Saalekreis zugute kommen. Auch hier wird eine Auflistung von der Stadt zusammengestellt.
Was ist denn aus dieser Liste / Aufstellung geworden? Wo kann man diese einsehen?