Steuereinbruch in Sachsen-Anhalt: Land nimmt 100 Millionen Euro weniger ein

Sachsen-Anhalt muss mit deutlich weniger Steuergeldern auskommen, als bisher geplant. Im Vergleich zum Haushaltsplanansatz 2019 liegen die Mindereinnahmen in diesem Jahr bei 100 Millionen Euro. Im Jahr 2020 werden 39 Millionen Euro weniger gegenüber dem Haushaltsplanansatz geschätzt und in 2021 werden es nach der heutigen Schätzung 35 Millionen Euro weniger sein.
„100 Millionen Euro weniger im laufenden Jahr, das klingt ernüchternd, ist für uns aber beherrschbar. Wir haben als Land Sachsen-Anhalt bereits im Frühjahr 46 Millionen Euro über den Länderfinanzausgleich zurückgezahlt – dies muss man abziehen“, sagt Finanzminister Michael Richter. „Darüber hinaus erwarten wir noch einige Zahlungen vom Bund – zum Beispiel im Bereich Asyl – und unsere Finanzplanung erlaubt es am Ende, die große Summe in diesem Jahr zu verkraften. Allerdings – die 74 Millionen Euro, die wir in den kommenden zwei Jahren weniger zu erwarten haben, gilt es in die aktuellen Haushaltsberatungen aufzunehmen und das wird nicht einfach. Ich werde am kommenden Dienstag mit dem Kabinett die Beratungen darüber aufnehmen, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen können. Klar ist: Mit mir wird es keinen Haushalt mit neuen Schulden geben.“
Neueste Kommentare