Schlagwörter: Finanzen
Haushaltsrisiko in Halle (Saale) in diesem Jahr bei 19,3 Millionen Euro
Möglicherweise fehlen zum Jahresende 19,3 Millionen Euro in der Stadtkasse. Zumindest liegt das Risiko in dieser Höhe, informierte Bürgermeister Egbert Geier im Haushaltskonsolidierungsausschuss. Neben den nicht durch den Stadtrat beschlossenen Punkten zur Haushaltskonsolidierung –...
Geld- und Kapitalmarktgeschäfte: Land Sachsen-Anhalt plant die erstmalige Begebung einer Sozialen Anleihe im Umfang von 500 Millionen Euro
1,1 Mrd. EUR – dieser Betrag bezeichnet die in historischem Umfang festgestellten konjunkturbedingten Steuermehreinnahmen des Landes Sachsen-Anhalt des Haushaltsjahres 2022. Dieses Geld wird vollständig für die Schuldentilgung und Rücklagenbildung verwendet. Dennoch betragen die Schulden...
Mai-Steuerschätzung: Sachsen-Anhalt erwartet 516 Millionen Euro weniger Einnahmen in den nächsten beiden Jahren
Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ prognostiziert für Bund, Länder und Gemeinden in den kommenden Jahren ein geringeres Steueraufkommen. Gegenüber der Oktober-Schätzung werden im Projektionszeitraum gesamtstaatliche Mindereinnahmen von durchschnittlich rd. 30 Mrd. Euro pro Jahr erwartet. Das...
Gutachten zum kommunalen Finanzausgleich veröffentlicht
In Umsetzung des Koalitionsvertrages hat das Finanzministerium Sachsen-Anhalt im Frühjahr 2022 ein Gutachten zum kommunalen Finanzausgleich in Auftrag gegeben, mit dem die Kriterien zur Verteilung der Schlüsselzuweisungen überprüft wurden (horizontaler Finanzausgleich). Das Gutachten liegt...
Sachsen-Anhalts Finanzminister gegen Steuersenkungen
Sachsen-Anhalts Finanzminister Andre Schröder hat sich gegen zusätzliche Steuererleichterungen ausgesprochen, wie sie heute von Bundesfinanzminister Schäuble zum Auftakt der Beratungen über den Bundeshaushalt 2017 für die Zeit nach der Bundestagswahl angekündigt wurden. „Gegenwärtig sehe...
Neueste Kommentare