„Stopp Diktator Lukaschenko“ – Kundgebung auf dem Boulevard

Am Freitagabend gab es auf dem Boulevard in Halle (Saale) eine Kundgebung gegen das diktatorische Regime von Alexander Lukaschenko in Weißrussland. Der ist in Belarus seit 26 Jahren an der Macht und hatte am Wochenende bei der Präsidentenwahl offiziellen Angaben zufolge 80 Prozent der Stimmen geholt. Wahlbeobachter gehen von einer massiven Wahlfälschung aus.
Zu der Kundgebung unter dem Motto „Lang lebe das demokratische Belarus“ hatte die Linksjugend Solid aufgerufen. Redner aus Weißrussland, aber auch aus der Ukraine meldeten sich zu Wort. So zog eine Rednerin Parallelen zu den Vorgängen in ihrer ukrainischen Heimat vor einigen Jahren. Deshalb sei „internationale Solidarität“ wichtig.
Alle Redner forderten Unterstützung. Kritisiert wurden die „zahnlosen Maßnahmen der Bundesregierung.“ Die Wirtschaft solle keine „Geschäfte mit Diktatoren“ machen. Belarus sei zudem das eingzige Land Europas mit der Todesstrafe. „Stopp Diktator Lukaschenko“ und „Lang lebe Belarus“ wurde gerufen. Geschwenkt wurde zudem die rot-weiß-rote Flagge. Diese wurde 1991 bis 1995 genutzt und durch Lukaschenke anschließend durch eine neue Flagge ersetzt, die sehr an Sowjet-Zeiten erinnert.
Kurz vor Ende der Kundgebung erschien noch der mehrfach im Verfassungsschutzbericht erwähnte Rechtsextremist Sven Liebich mit seinen Getreuen von der Montagsdemo / Anti-Corona-Demo, um die Kundgebungsteilnehmer zu stören und zudem Passanten zu erklären, er demonstriere hier mit der Linksjugend.
Lukaschenko hat zunächst Karriere in der kommunistischen Partei der Sowjetunion gemacht. Er hat den Putsch gegen Gorbatschow unterstützt. Kurzum ein Hardliner. Belarus führt er in stalinistisch-linker Tradition – als Diktatur. Wenn nun die Linksjugend zu einer Demonstration gegen ihn aufruft ist das wenig glaubwürdig.
Könnte die Linksjugend womöglich gar nicht so begeistert von stalinistischen Traditionen sein, wie du glaubst? Und warum hat keine der von dir als glaubwürdiger eingestuften Jugendorganisationen zu einer Demonstration gegen Lukaschenko aufgerufen?
Ach Gretchen, die Linken sind nicht links, wie link ist das denn
Sind wir vielleicht ein heimlicher Anhänger des Genossen Stalin, wenn wir Stalin bestimmen lassen, wer als links zu gelten hat?
Demonstriert in Belorus nicht in Halle. Die Russen sind doch nicht mehr in Halle.
Komisch, dafür höre ich in Halle sehr viel russisch, sind wohl doch nicht alle gegangen, warum auch? 😉
Sewodnja net, damoi
Wann wird die seid 2015 in Deutschland herrschende Diktatur wieder Abgeschafft
Welche Diktatur denn? Die herbeisehnende Diktatur der Verschwörungstheoretiker mit Hang zur Rechtschreibschwäche? Geh doch mal nach Belarus, dann bekommst vielleicht eine Ahnung davon, was eine Diktatur ist.
Selten so gelacht !!! Menschen gehen häufig auf die Straße, um ihre Meinung kundzutun und müssen rein gar nichts befürchten – sie demonstrieren, gehen danach nach Hause und weder Polizei von Geheimdienst klopfen an der Tür bzw. holen sie ab. Und dann sagen sie, es herrsche keine Meinungsfreiheit. Gerade in Deutschland ist es so einfach sich zu organisieren, eine Demo anzumelden – macht das mal in Belarus oder Russland ! Dann werdet ihr sehen, was ihr an dem Land alles habt. Selbst der Staat wird sich um diejenigen kümmern, die sich nicht an die Schutzbestimmungen halten und ohne Maske dicht an dicht ihre Verschwörungstheorien rauskotzen. Und selbst wenn sich welche infizieren, geht man seelenruhig zum Arzt oder ins KH, so als wäre nichts gewesen und werden versorgt.
„So zog eine Rednerin Parallelen zu den Vorgängen in ihrer ukrainischen Heimat vor einigen Jahren.“
Wie, in Belarus mischen auch die Faschisten mit?
Dank dem Lissabon-Vertrag haben wir in der EU ebenfalls die Todesstrafe
Krass. Wie denn das? In Europa gibt es die Todesstrafe nur noch in Belarus. Belarus ist aber weder in der EU, noch hat es den Lissabon-Vertrag unterzeichnet.
Google das. Der EU-Vertrag schließt bestimmte „Vorgänger“-Dokumente ein. Dabei ist die Europäische Menschenrechtskonvention. Die hatte die Todesstrafe zunächst noch unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Durch Zusatzprotokolle ist die Todesstrafe aber inzwischen abgeschafft.
https://www.menschenrechtskonvention.eu/todesstrafe-9382/
„haben wir in der EU ebenfalls die Todesstrafe“
„ist die Todesstrafe aber inzwischen abgeschafft.“
Versuch mal ohne direkten Widerspruch. Kommt dann einfach glaubwürdiger rüber.