Stromausfall in Halle-Neustadt, brennender Mülleimer am Nordbad
Gleich drei Einsätze musste die Feuerwehr in der Nacht zum Samstag innerhalb einer Stunde abarbeiten.
So kam es in Teilen von Halle-Neustadt zu einem Stromausfall. Vermutlich lag ein Kurzschluss in einer Schaltanlage vor. Ein von Anwohnern wahrgenommener Knall wurde zunächst fälschlicherweise als gesprengter Automat deklariert, weshalb Feuerwehr und Polizei in die Unstrutstraße eilten, aber schnell Entwarnung geben konnten. Nach etwas mehr als einer Stunde gingen die Lichter wieder an. Betroffen vom Ausfall waren unter anderem die drei Punkthochhäuser am Rennbahnkreuz, die Bodestraße, Unstrutstraße, Muldestraße, Ilmweg, Zur Saaleaue und Gimritzer Damm.
Kurz nach 01:00 Uhr wurden dann der Löschzug der Hauptwache und die Freiwillige Feuerwehr Halle-Passendorf in die Mendelssohn-Bartholdy-Straße zu einem Wohnungsbrand gerufen. Nach kontrolle der betreffenden Wohnung konnte nach Informationen von dubisthalle.de ein schwelbrand in einem Mülleimer festgestellt werden. Personen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.
Gegen 01:30 Uhr dann wurden die ehrenamtlichen Brandschützer aus Passendorf erneut alarmiert. Im Norden der Stadt, in der Pfarrstraße, wurde eine brennende Mülltonne gemeldet. Mittels Kleinlöschgerät wurde der Brand bekämpft.
Wie jetzt? Da ist die Freiwillige Feuerwehr aus Passendorf nach Trotha gefahren? Da gibt’s doch Wachen, die deutlich näher sind?
Das verstehe ich auch nicht. Nennen das die Feuerwehren schnell vor Ort sein, oder waren die anderen gerade beim Schafe zählen ?