Tag des offenen Denkmals: Aufpasser am Planetarium

In wenigen Monaten wird ein markantes Gebäude der Stadt verschwunden sein. Jeder Hallenser war hier sicher schon drin, im Planetarium auf der Peißnitz. Beim Hochwasser 2013 wurde es überflutet. Jetzt soll im Gasometer am Holzplatz ein neues Planetarium gebaut werden.
Zum Tag des offenen Denkmals stand aber das von 1976 bis 1978 errichtete Gebäude noch einmal im Mittelpunkt. Der Arbeitskreis Innenstadt (AKI) und die Initiative Schalendom hatten vor dem Gebäude Vorträge zur Geschichte des Hauses und vor allem zu den sogenannten „HP-Schalen“ gehalten, aus denen das Planetarium besteht. Die Stadtverwaltung hatte wohl Angst, dass in diesem Rahmen auch Schaulustige das zum Abriss freigegebene Haus betreten. Sie hatte eigens Aufpasser abgestellt.
Einblicke gab es zum Denkmalstag auch in die alte Schwemme-Brauerei, die vor einem Jahr bei einem Großbrand schwer beschädigt wurde. Das Gebäude gehörte einst zum 1718 gegründeten Brauhaus „Zum Pelikan“ und ist eine der ältesten Brauereien in Halle. Inzwischen gehört das komplette Gebäude einem Verein, der sich nun um die Sanierung kümmert. Zuvor muss aber jede Menge Schutt beseitigt werden.
Neueste Kommentare