Schlagwörter: Deutschlandstipendium
Der IT-Dienstleister GISA aus Halle (Saale) setzt sein Engagement für Nachwuchsförderung und Exzellenz in der Region fort: Bereits zum wiederholten Mal vergibt das Unternehmen sechs Deutschlandstipendien an Studierende technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen in Sachsen-Anhalt,...
2023 erhielten in Sachsen-Anhalt 552 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 18 Stipendien bzw. 3,4 % mehr als 2022 (534). Damit wurde ein neuer Höchstwert seit der Einführung im...
2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 534 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 12 Stipendien bzw. 2,3 % mehr als 2021 (522). Mit 298 bzw. 55,8 % der insgesamt...
Als großer Arbeitgeber der Region nimmt für die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) die Unterstützung junger Menschen in ihrer Ausbildung einen hohen Stellenwert ein. Aus diesem Grund finanziert das Wohnungsunternehmen drei Deutschlandstipendien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 117 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 66 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am Dienstag, 8. November,...
So viele wie noch nie: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 120 Deutschlandstipendien an sehr gute und engagierte Studierende. Diese werden von insgesamt 68 Stifterinnen und Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden...
GISA vergibt erneut fünf Deutschlandstipendien an Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Universität Leipzig, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, der Hochschule Anhalt und der Hochschule Merseburg. Jedes Jahr investiert der IT-Dienstleister 9.000...
Im vergangenen Jahr haben in Sachsen-Anhalt 520 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, waren das 8 Stipendiatinnen und Stipendiaten mehr als im Vorjahr. Gemessen an der Gesamtzahl der...
Helen Ebert kommt aus dem Erzgebirge, genauer gesagt aus Schwarzenberg, und studiert in Halle mittlerweile im 4. Semester Medizin. Ärztin zu werden war schon immer ihr Traum. Gleich nach dem Abi hat sie sich...
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vergibt zum Wintersemester 94 neue Deutschlandstipendien. Diese werden von 55 Stiftern gefördert. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden findet am morgigen Dienstag, 18. Oktober, um 15 Uhr statt. In der Aula...
Neueste Kommentare