Verschlagwortet: Wasserspringen

0

48. Hallorenpokal im Wasserspringen (Männer) bleibt in Halle

Halle/2022-02-05. Es ist längst Tradition, dass sich die Wasserspringer und Wasserspringerinnen von den deutschen Bundesstützpunkten zum Auftakt des Wettkampfjahres beim alljährlichen Hallorenpokal in der Saalestadt verabreden und auf dem 3-Meter-Brett messen. Und längst ist...

Artikel Teilen:
0

Sprungturm der Schwimmhalle Neustadt wird saniert

Sogar ein Verlust des Olympia-Stützpunkt im Wasserspringen wurde befürchtet. Grund ist der marode Sprungturm in der Schwimmhalle Neustadt. Für 70.000 Euro will ihn die Fraktion Hauptsache Halle instand setzen lassen. Die Stadtverwaltung hat nun...

Artikel Teilen:
0

SV Halle-Wasserspringer gewinnen Hallorenpokal

Die Wasserspringer vom SV Halle haben am Wochenende den 47. Hallorenpokal im Wasserspringen gewonnen. Olympia-Kandidat Timo Barthel und seine SV-Team-Kollegen überzeugten im 3-Meter-Kunstspringen A-Finale. Die Mannschaft kam auf 1187,40 Punkte. Das Team aus Aachen...

Artikel Teilen:
4

Verliert Halle seinen Olympiastützpunkt im Wasserspringen?

Rudern, Schwimmen und Turnen sind schon weg. Nun besteht auch die Gefahr, dass Halle seinen Olympia-Stützpunkt im Wasserspringen verlieren. Davor warnt der frühere Wassersprung-Sieger Andreas Wels. Mit seiner Stadtrats-Fraktion Hauptsache Halle will er deshalb...

Artikel Teilen:
0

Halloren-Tradition wiederbelebt: Wasserspringen zum Laternenfest

„Die Wiege des Wasserspringens liegt in Halle“, freut sich Andreas Wels, mehrfacher Europameister im Wasserspringen und Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen 2004. Für das diesjährige 81. Laternenfest will er nun diese alte Tradition wiederbeleben....

Artikel Teilen: