Tourismus in Sachsen-Anhalt: Statistiker melden für Februar einen Aufwind von 221,3 Prozent gegenüber den Vorjahr
Die Corona-Beschränkungen im Februar waren nicht mehr so streng wie noch vor einem Jahr. Und das zeigt sich auch in der Tourismus-Statistik für Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der Monatserhebung im Tourismus wurden für den Februar dieses Jahres 221,3 % mehr Gästeankünfte als im Februar 2021 von den Beherbergungsbetrieben in Sachsen-Anhalt gemeldet, das waren rund 126.600 Gästeankünfte. Auch die Zahl der Übernachtungen (rund 355 000) zeigte ein Plus von 136,7 % des Vorjahresmonats laut Angaben des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt.
Die Gäste kamen mit einem Anteil von 92,6 % überwiegend aus dem Inland. Bei ihnen stiegen sowohl die Gäste- als auch Übernachtungszahlen zum Vorjahresniveau um 222,8 % bzw. 144,3 % an. Auch bei den knapp 9 400 Gästen (+203,5 % gegenüber Februar 2021) wuchsen die Übernachtungszahlen auf rund 21 700 (+60,1 %).
Die Zahl der geöffneten Beherbergungsbetriebe lag im Februar 2022 bei 969 und deutlich über den 814 Beherbergungsbetriebe im Vorjahresmonat. Die angebotenen Schlafgelegenheiten waren zu 20,1 % ausgelastet (11,3 % im Februar 2021). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2,8 Tage, im Vorjahresmonat zählte diese 3,8 Tage.
In der Betrachtung nach einzelnen Betriebsarten gab es im Februar 2022 sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahresmonat durchgängig mehr Gäste und Übernachtungen. Am deutlichsten fiel hier das Plus den 2. Monat in Folge auf den Campingplätzen und in Ferienunterkünften und ähnlichen Beherbergungsstätten auf. Auch in weiteren Betriebsarten konnten überdurchschnittliche Werte verbucht werden. So verzeichneten die Hotels 224,8 % mehr Gäste und 217,1 % mehr Übernachtungen und die Gasthöfe 222,7 % mehr Gäste und 176,1 % mehr Übernachtungen.
Auch alle Reisegebiete verzeichneten im Februar 2022 deutlich mehr Gäste und Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Den mit Abstand größten Anstieg der Gäste- und Übernachtungszahlen gab es in den Beherbergungsbetrieben im Reisegebiet Harz und Harzvorland.
In die Monatserhebung im Tourismus sind einbezogen Beherbergungsbetriebe mit 10 und mehr Schlafgelegenheiten und Campingplätze mit 10 und mehr Stellplätzen.
„Statistiker melden für Februar einen Aufwind von 221,3 Prozent gegenüber den Vorjahr“
HURRA auch ich darf jetzt mal wieder verreisen, und nutzen das jetzt vollumfänglich.
Wie das in 5 Monaten ausschaut, weiß niemand, oder vlt doch
Da hast Du Recht, oder vlt nicht
Wieso wird im Zusammenhang mit Tourismus ein Bild eines Zimmers des ehemaligen „ Maritim“ Hotels gezeigt, das jetzt gerade als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird?