Trinken für den Sieg: Bierballturnier in der Galgenbergschlucht am Samstag

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Ansonsten bleibt alles wie gehabt, hat ja beim letzten Mal super geklappt!

    Wozu braucht man dann ein „Awareness Team“, wenn alles super geklappt hat? Weil’s grad politisch korrekter Zeitgeist ist? 🤦‍♀️

    • Luon sagt:

      Vielleicht, damit sich die Menschen vor Ort noch sicherer fühlen? Von der Stadt kommt ja scheinbar keine Unterstützung, was das Projekt angeht. 🙁

      Nur weil beim letzten Mal alles gut gelaufen ist, heißt es nicht, dass die Jungs ja nicht für noch mehr Sicherheit sorgen können… Vielleicht mal vorher drüber nachdenken. 😉

      • Mmh... sagt:

        Ein Awareness-Team wird eher Streitigkeiten innerhalb des Saufturnierteilnehmerkreises schichten oder vorbeugen. Warum soll die Stadt für die Sicherheit innerhalb einer Veranstaltung sorgen und danach noch in der Drushba? Draußen dann schon, man darf sich darauf freuen, wenn hunderte alkoholisierte junge Menschen in Richtung Stadt ziehen….

  2. Hach ja sagt:

    Noch einmal jung sein! Das Training stell ich mir lustig vor 🙂 Viel Spaß und gutes Wetter! Und immer ein freies Dixi in der Nähe…

  3. Kenn Dein Limit! sagt:

    Wird Bierpong, in diesem Fall, tatsächlich mit Alkohol gespielt?
    Dann empfinde ich die Berichterstattung hier, für unnötig!
    Man braucht keine öffentliche Werbung für Alkohol“genuss“.

    https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholberatung/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.