Polizeibilanz zu Himmelfahrt in Halle (Saale): unter anderem Raub, Trunkenheitsfahrten, 7 Körperverletzungen…

Die Polizeiinspektion Halle (Saale) verzeichnet für ihren Zuständigkeitsbereich einen überwiegend friedlichen Verlauf des Feiertags am 29.05.2025.
Neben dem verstärkten Einsatzdienst der örtlichen Dienststellen waren Kräfte des Zentralen Einsatzdienstes im Einsatz. Zudem wurde die Polizeiinspektion Halle (Saale) durch Kräfte der Bereitschaftspolizei von der Polizeiinspektion Zentrale Dienste unterstützt.
Trotz eines verhältnismäßig ruhigen Einsatzverlaufs kam es zu einigen feiertagstypische Vorkommnissen:
Stadtgebiet Halle (Saale)
Die Polizei verzeichnete insgesamt neun anlassbezogene Sachverhalte. Es wurden in diesem Zusammenhang folgende Ermittlungsverfahren eingeleitet:
· 7 Körperverletzungsdelikte;
· 2x Trunkenheit im Straßenverkehr;
· ein Raubdelikt;
· ein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte;
· eine Bedrohung;
· ein Diebstahl.
Fünf Menschen mussten in Folge dieser Ereignisse zur Behandlung in städtische Krankenhäuser gebracht werden.
Folgende Sachverhalte werden beispielhaft benannt:
Körperverletzung nach Diebstahl
Gegen 16.40 Uhr wollten zwei 16-Jährige aus einem Vereinsheim im Bereich der Rabeninselbrücke offensichtlich Alkohol entwenden. Als sie von einem Vereinsmitglied daran gehindert wurden, flüchteten sie. Der 49-jährige Zeuge versuchte sie davon abzuhalten. Daraufhin kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung, bei welcher das Vereinsmitglied leicht verletzt wurde. Er wurde in einem Krankenhaus behandelt. Die beiden Tatverdächtigen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.
Alkoholisierter Fahrradfahrer stürzt und verletzt sich
Gegen 16.50 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer im Bereich der Giebichensteinbrücke und war daraufhin kurzzeitig nicht ansprechbar. Er wurde durch den Rettungsdienst behandelt und schließlich stationär in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Im Krankenhaus konnte dann ein Atemalkoholtest durchgeführt werden. Dieser ergab einen Wert von über ein Promille. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Auseinandersetzung im Bereich Halle-Saale-Schleife
Kurz vor 21.00 Uhr kam es im Bereich Halle-Saale-Schleife/Sandanger zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen. Drei junge Männer griffen einen 21-Jährigen an. Dabei wurde unter anderen auch Pfefferspray eingesetzt. Im Rahmen der Auseinandersetzung wurde dem 21-Jährigen die Geldbörse entwendet. Er kam mit Kopfverletzungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Drei Tatverdächtige im Alter von 19 bis 21 Jahren konnten durch Polizeikräfte im Rahmen der Nahbereichsfahndung durch Polizeikräfte festgenommen werden. Diese befinden sich derzeit im Polizeigewahrsam. Die Maßnahmen in diesem Zusammenhang dauern an.

Saalekreis
Im gesamten Saalekreis ereigneten sich elf anlassbezogene Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Feiertag. Folgende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet:
· 5 Körperverletzungsdelikte;
· 3 Sachbeschädigungen;
· 2x Trunkenheit im Straßenverkehr;
· 2x Beleidigung;
· 1x Volksverhetzung;
· ein Diebstahl.
Im Zusammenhang mit diesen Sachverhalten mussten vier Personen in Krankenhäusern behandelt werden.
Folgende Sachverhalte werden beispielhaft benannt:
Lieder mit volksverhetzenden Texten
Braunsbedra – Gegen 17.45 Uhr nahm ein Zeuge auf dem Parkplatz an der Marina einen Pkw wahr, an welchem sich drei männliche unbekannte Personen aufhielten. An dem Auto waren die Scheiben geöffnet und es lief lautstarke Musik mit volksverhetzenden Inhalten. Die drei Männer sangen die Texte mit und äußerten dabei auch rechtsextreme Parolen. Beim Eintreffen der Polizeikräfte hatten sich die Personen mit dem Auto bereits entfernt. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Fahrradfahrer unter Alkoholeinwirkung
Mücheln, OT Stöbnitz – Polizeibeamte kontrollierten gegen 20.15 Uhr in der Ortslage einen 61-jährigen Fahrradfahrer. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Strafverfahren eingeleitet.
Mehrere Personen greifen Mann an
Querfurt, OT Leimbach – Ein 60-Jähriger lieferte sich gegen 21.45 Uhr im Bereich der Dorfstraße einen Streit mit mehreren unbekannten Personen einer 20-köpfigen Gruppierung, als schließlich mehrere Personen auf ihn einschlugen. Er erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei leitete Ermittlungen ein.
Burgenlandkreis
Die Polizei verzeichnete insgesamt zehn anlassbezogene Sachverhalte. Es wurden in diesem Zusammenhang folgende Ermittlungsverfahren eingeleitet:
· 7 Körperverletzungsdelikte;
· 1x Bedrohung;
· 1x Sexuelle Belästigung;
· 1x Sachbeschädigung;
· 1x Trunkenheit im Straßenverkehr
Infolgedessen mussten zwei Personen in Krankenhäusern behandelt werden.
Folgende Sachverhalte werden beispielhaft benannt:
Person stürzt vom Dach eines Fährhauses
Naumburg, OT Großjena – Ein 23-Jähriger kletterte gegen 14.15 Uhr im alkoholisiertem Zustand auf das Dach eines Fährhauses und stürzte dort aus einer Höhe von 1,50 Meter herunter. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Alkoholisierter Fahrradfahrer fährt gegen Hauswand
Lützen, OT Dehlitz – Ein 43-Jähriger fuhr im alkoholisierten Zustand gegen 14.30 Uhr in der Ortslage gegen eine Hauswand und kam zu Fall. Er erlitt keine schwerwiegenden Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3,5 Promille. Nun muss er sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Gruppierung belästigt Minderjährige
Weißenfels, OT Leißling – An dem Radweg zwischen Saale und Bahnstrecke hat gegen 16.40 Uhr eine Gruppierung von fünf bis sechs unbekannten Personen eine 12-Jährige und eine 15-Jährige belästigt. Zunächst haben sich die augenscheinlich erheblich betrunkenen Männer den Mädchen in den Weg gestellt und sich entblößt. Schließlich wurden die Beiden von zwei der Männer noch unsittlich berührt. Die Identität der Männer ist bislang unklar. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Mansfeld-Südharz
Im Landkreis ereigneten sich vier anlassbezogene Vorkommnisse im Zusammenhang mit dem Feiertag. Folgende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet:
· 2 Körperverletzungsdelikte;
· 1x Trunkenheit im Straßenverkehr;
· 1x Diebstahl.
Zwei Menschen mussten in Folge dieser Ereignisse zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden.
Auseinandersetzungen
Gegen 15.30 Uhr wurden in Seeburg vier Männer im Alter von 17 bis 27 Jahren von einer größeren unbekannten Gruppierung tätlich angegriffen. Ein 27-Jähriger wurde dabei so schwer verletzt, dass eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich wurde.
Auf einem Festgelände in Helbra wurde ein 22-Jähriger gegen 18.00 Uhr von einem derzeit Unbekannten ins Gesicht geschlagen. Er erlitt leichte Verletzungen.
In beiden Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Straßenschild entwendet
Sangerhausen – Eine Person aus einer Gruppierung von Jugendlichen hat gegen 15.45 Uhr in der Karl-Bosse-Straße ein Straßenschild mit der Aufschrift: „Weinlager 19“ aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. Polizeibeamte konnten wenig später einen 23-Jährigen im Nahbereich mit dem Schild feststellen. Das Schild wurde wieder zum Ursprungsort zurückgebracht. Ermittlungen wegen Diebstahls wurden eingeleitet.
Fahrradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Röblingen am See, OT Wansleben am See – Ein 40-jähriger Radfahrer war auf der Kreisstraße zwischen Wansleben und Rollsdorf unterwegs, als er gegen 19.00 Uhr die Kontrolle über das Rad verlor und stürzte. Er stand unter Alkoholeinfluss und war kurze Zeit bewusstlos. Er musste schwerverletzt in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Es wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.
Neiiin, doooch, ohhh…
Gleich werden die woke-grünen um die Ecke kommen und Männer gleich ganz verbieten wollen. 😆
Haste kein eigenes Leben?
Niemand will irgendwas oder irgendwen verbieten nur weil man etwa nicht toll findet.
Thomas Gottschalk kann auch weiterhin Negerkuss sagen und Zigeunerschnitzel essen. Er muss aber damit leben, dass es Leute gibt, die das doof finden.
Bist du der Meinung, dass Vertreter ethnischer Minderheiten auch damit leben müssen, dass ihre Äußerungen von Leuten doof gefunden werden und dass diese das auch lautstark und in abwertender Form äußern?
Na na da war ja mal ein friedlicher Herrentag. So wünscht man sich’s.
Das sind ja tolle Kerle. Wahnsinn.
Ist es dieses Männlichkeitsbild, an dem viele so sehr hängen?
Schrecklich dieser „ich-muss-mich-heute-übermäßig-besaufen-Tag“. Das ist einfach nur peinlich.
Frau M.,
ich habe gestern mit meiner Partnerin zusammen eine gute Flasche Wein getrunken und danach nicht randaliert und gepöbelt. Bei mir war allerdings auch Christi Himmelfahrt angesagt und nicht Männertag. 🙂
Geschichten ausm Paulanergarten, respektive Glykolweonberg mit Frostschutzanteilen.
Richter Henker,
spüre ich gerade den Neid des Besitzlosen?
Meine Flasche Wein hat mehr gekostet als Sie im Monat für Lebensmittel insgesamt ausgeben. 🙂
So kommst du nie aus deiner Mietwohnung raus.
Du bist grundsätzlich besser, als jeder hier!
Jedoch sinnfreies Profilieren in Kommentarspalten, zeugt leider von Dummheit gepaart mit Neid und Arroganz.
Du machst die Qualität des Weines am Preis aus??? Peinlich… Vielleicht sind das aber alles auch nur Träume von dir. Okay, eine Hostess („Partnerin“ :-)) und ein guter Wein zusammen haben seinen Preis.
Wer sich mit materiellen Statussymbolen profilieren muss, der ist ein ganz armes Würstchen.