U18-Bundestagswahl: AfD siegt in Sachsen-Anhalt mit 30 Prozent, SPD+CDU weit abgeschlagen

Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland waren dazu aufgerufen, sich im Vorfeld an der U18-Wahl zu beteiligen.
In Sachsen-Anhalt siegt die AfD mit 30,01%, gefolgt von Die Linke mit 28,41 Prozent. Die SPD folgt auf Platz 3 mit 11,08%, CDU mit 9,07% und Grüne mit 7,1%. Alle anderen Parteien verfehlen die 5-Prozent-Hürde, am besten schnitt hier das BSW mit 4,66% ab. Bei der letzten U18-Wahl vor 4 Jahren lagen Linke (12%) und AfD (11%) noch deutlich hinter CDU und SPD.
Bundesweit siegte diesmal DIE LINKE mit 20.84% vor der SPD mit 17.92% und CDU/CSU mit 15.74%. Die AfD belegt mit 15.45% Platz 4, die Grünen kommen auf 12.51%. Alle anderen Parteien haben weniger als 3 Prozent.
Insgesamt wurden nach Angaben der Initiatoren 166.443 Stimmen in 1.812 selbstorganisierten Wahllokalen abgegeben.
„Wir freuen uns sehr über die vielen jungen Menschen, die sich an den U18-Wahlen beteiligt haben – sei es bei der Planung ihrer Aktivitäten zur politischen Bildung im Vorfeld, beim Organisieren ihres Wahllokals oder durch die Abgabe ihrer Stimme. Jede dieser 166.443 Stimmen ist ein Zeichen darauf, dass Jugendliche eine Wahlentscheidung treffen können und ihre demokratische Beteiligung einfordern. Sie werden dabei von vielen jungen Ehrenamtlichen und Engagierten, insbesondere aus Jugendverbänden, unterstützt. Das Ergebnis zeigt, dass Jugendliche sich politisch an Wahlen beteiligen wollen, dazu fähig sind und endlich auf allen Ebenen regulär wählen dürfen sollten. Wir gewinnen sie, indem wir ihre Interessen anerkennen und ihre wirksame Beteiligung ermöglichen. Die politische Beteiligung von Jugendlichen stärkt unsere Demokratie. “, sagt Wendelin Haag, Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings.
„Bei U18 organisieren die Kinder und Jugendlichen selbst die Wahllokale und Diskussionen mit Politikerinnen und Politiker über Themen, die sie bewegen, sie stellen Material übers Wählen und über Programme der Parteien zusammen. Durch U18 beschäftigen sich junge Menschen mit Politik und bringen ihre Positionen in die Politik ein. Das ist ganz im Sinne der Kinderrechte und unseres demokratischen Gemeinwesens. U18 gehört damit zu den herausragenden Initiativen der außerschulischen politischen Bildung. Gleichzeitig ist U18 ein Plädoyer für eine Absenkung des Wahlalters auf allen Ebenen“, betont Thomas Krüger, Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes.
So sieht leider das Ergebnis aus, wenn man den Bildungssektor jahrelang kaputt spart. Rechtspopulisten, Faschisten und Nazis sind dann in Köpfen drin. Ich hoffe die demokratischen Parteien reagieren hier nach der Wahl. Das Internet muss kontrolliert werden und die braune Jugend am besten in modernen Jugenderziehungsanstalten wieder auf den korrekten Weg gebracht werden. Das gerade die Grünen nur 7% wählen, zeigt auch hier fehlendes Bewusstsein für die Klimakatastrophe. Es ist unerträglich, dass sich nun wieder braunes Gedankengut verbreitet, während unser Planet in Flammen steht.
Also eine Diktatur ,mit Umerziehung usw. ,gab es alles schon einmal !
„Rechtspopulisten, Faschisten und Nazis sind dann in Köpfen drin.“
Deshalb hat die Linke auf Platz 2 mit 28,41 Prozent erreicht? Es scheint, als wäre dein Bildungssystem auch schon im Eimer gewesen.
Bemerkenswert welche Fantasien so eine Oma gegen Rechts entwickeln kann.
Kein Bustransfer heute?
Na, nicht gecheckt, dass diese „Oma“ da in Wirklichkeit von Deiner Feldpostnummer kommt?
Du hast vergessen deinen Beitrag als Satire zu kennzeichnen. Den Quatsch glaubt dir doch kein Mensch.
Die Grünen sind zum Glück nicht die einzigen, die den Klimawandel im Blick haben und anpacken wollen. Die Linke tut das auch und schafft es dabei noch besser den aktuellen Zeitgeist einzufangen. Die Klimakatastrophe ist ein wichtiges Thema aktuell. Aber der Vertrauensverlust der Gesellschaft in die Wirtschafts- und Sozialpolitik ist auch ein wichtiges wenn nicht sogar akuteres Thema, was die Faschisten klar ausnutzen (wenngleich sie es nicht benennen, sondern immer schön die wehrlosen ins Visier nehmen). Auf diese Probleme hat die Linke aktuell scheinbar die besseren Antworten, als die Grünen.
Träume weiter👍🏻
@kevin, dein Kommentar ist ja ein perfektes Abbild deines Namens… wenn auch dumm ist es manchmal doch ganz einfach, nicht wahr?
Und wieder nehmen alle einen Troll ernst.
So viel Mühe machen sich Trolle nicht.
Offensichtlich doch.
Lügen auf TikTok funktionieren eben.
Da kann man ungefiltert den Teilen der verblödeten Jugend was vom Pferd erzählen, die glauben alles
Jugendliche mit sinnvolleren Hobbys als TikTok würden zumindest den Ansatz von Gehirn bemühen.
Schön auch, wenn die Migrantenkinder, deren Rückreisedokumente bei der AFG schon gedruckt im Schubfach liegen, die AFG wählen würden.
So war das vor 80 Jahren auch mal. Die Verfolgten konnten sich als brave Staatsbürger nach der Machtübernahme nicht vorstellen, dass sie dann ermordet werden.
Sehr gut.
Sehr gut, dass in Sachsen-Anhalt über 2/3 eben nicht die Nazis wählen würden oder sehr gut, dass bundesweit über 3/4 nicht auf die Bauernfänger reingefallen wären? Gibt also Hoffnung.
Rechtsextreme setzen schon seit Jahren auf Social Media wie TikTok, Instagram und Snapchat. Das ist das Resultat. Chapeau an unser Bildungssystem, dass sich im intellektuellen Tiefschlaf befindet!
Du träumst. Auf den genannten Kanälen läuft die Realität. Du bist zu Feige, dich der Realität zu stellen.
@Jawohl, keine Ahnung wovon du träumst aber besagter Kommentar spiegelt leider sehr sehr genau Wahrheit und Realität wieder. Gepaart mit Flach-Erdler und Chemtrail Reels im Einklang ist das Wahrscheinlich eine deiner Wunschvorstellungen allerdings eben alles nur Gefährlicher Bullshit.
Umfragen sind immer noch heiße Luft, Wahlunterlagen für die Briefwahl sind auch noch nicht angekommen?
Tiktok macht es möglich. Unbegreiflich, wieso man dort keine Bildungskampagnen fährt.
Die Algorithmen sind so gefährlich. Unter anderem oder gerade weil die Algorithmen nicht bekannt sind.
Dazu noch ein paar tausend bots, die gezielt Falschinformationen veröffentlichten und fleißig durch die blaue bubble geteilt werden…
Ich würde mir ein europäisches soziales Netzwerk wünschen. Komplett open source und dezentral (Fediverse-like) – gefördert durch den Rundfunkbeitrag (ohne dass dieser inhaltlich Einfluss ausüben darf).
Alles verbieten, was nicht ins Weltbild passt.
Was will er denn verbieten?
Man kann jetzt die Schuld auf TikTok schieben, auf Trump, Putin, Musk, Höcke, Klimawandel und Ungeimpfte sowieso.
Sinnvoller wäre es, diese krassen Unterschiede zur Altersgruppe Ü18 mal genauer zu hinterfragen. Es ist die Generation, die zu Corona die schlimmsten Einschränkungen erlebt hat, die zu (für diese Altersgruppe) nachweislich völlig sinnlosen Impfungen gedrängt wurde, um überhaupt noch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Und es ist die Altersgruppe, die auch jetzt am meisten unter der neuen verordneten Vielfalt leidet, kaum noch gefahrlos die Freizeit genießen kann. An das Cornern sollte sich noch jeder erinnern können. Und die extreme Inflation schlägt bei dieser Altersgruppe auch am meisten durch.
Ein erwartbares Ergebnis, aber auch diesmal werden die Altparteien sich in Floskeln und Hetze gegen Rechts erschöpfen. Nur zu!
So was von realitätsfremd. Du bildest dir viel ein und hast null Bezug zur Jugend.
Mal was für all die besorgten und gebildeten Demokraten hier. Haltet ihr die Jugend wirklich für so dumm und beeinflussbar wie ihr es hier darstellt? Ich glaube ihr macht da einen großen Fehler.
Es ist erfreulich, dass die Jugendlichen die bürgerliche Mitte, die AfD, entdecken und weniger für Linksradikale Parteien über haben. 👍
Dumm nur das keine Linksradikalen Parteien zur Wahl standen. Wer Demokratiefeinde als Bürgerliche Mitte anerkennt hat definitiv als Kind zu nah an Hauswänden geschaukelt. Klingt jetzt erstmal witzig ist es aber nicht. du bist mit dieser Aussage kein Demokrat und kannst einem eigentlich nur leidtun.