Umweltministerium in Sachsen-Anhalt verstärkt Hamsterschutz und testet neuartige Erntemethode
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2018/07/mähdrescher.jpg)
Der Feldhamster ist auch in Sachsen-Anhalt vom Aussterben bedroht: Seit 2004 steht er auf den Roten Listen des Landes; die Dürrejahre seit 2018 haben die Bestände zusätzlich geschwächt. Daher unterstützt das Umweltministerium seit Mitte 2023 zwei Projekte zu Schutz und Bestandsförderung des Feldhamsters, welche jeweils federführend von der Deutschen Wildtier Stiftung sowie von der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt verantwortet werden.
Zu den Maßnahmen, die gemeinsam mit Landwirtschaftsbetrieben umgesetzt werden, gehört u.a. eine besondere Erntemethode, die den streng geschützten Nagetieren flächenhafte Deckung und Nahrung bietet.
Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann wird sich in der kommenden Woche bei einem Landwirtschaftsbetrieb in der Nähe von Köthen über die neue Methode sowie die Projekte zum Feldhamsterschutz informieren.
Jau. Die Wirtschaft geht den Bach runter, aber Hamsterschutz ist das Gebot der Stunde..
Genau, weil wir uns selber durch Sanktionen die Wirtschaft kaputtmachen, muss nun auch der Hamster dafür büßen.
Ohne eine intakte Umwelt nützt dir die beste Wirtschaft auch nix. 🤦♀️ Und Hamster gehören nunmal zu einer intakten Umwelt; da hat jedes Tier und jede Pflanze ihre Daseinsberechtigung.
Wenn ich YouTube Dokus zum Thema Feldhamster richtig verstanden habe, sind diese egoistische Einzelgänger, die in ihren Artgenossen nur Paarungspartner oder Rivalen sehen. Gaaaanz anders als Menschen also….
Das waren noch Zeiten, als man für abgelieferte Hamsterfelle Geld bekomen hat. Der Rest der Viecher wurde dann an die Schweine verfüttert …
Wie alt bist du? 80?
Ja, Umweltzerstörung war schon geil, damals. 🤦♀️
Das hatte nichts, aber auch gar nichts mit Umweltzerstörung zu tun. Sondern mit den Hungersnöten nach dem Krieg. Wenn man nur daraus etwas lernen könnte…
Hamster waren aber damals auch alles andere als selten. Wenn man heute damit Schweine füttern wollte, würden die verhungern…. Ernsthaft, ohne Hintergrundwissen und Kontext ist Ironie (Ted) oft schwer erkennbar.
Das Hamsterprogramm gibt’s schon mehr als 5 Jahre, die Nachfrage war offensichtlich sehr begrenzt. Liebe Grüne, entscheidet euch, entweder preiswerte Nahrungsmittel (es ist ein Weltmarkt) auch im Sudan oder Spielereien ohne viel Wirkung. Fluchtursachen bekämpfen geht so nicht.
Na klar, die Hamstern schon genug