Unterstützung für Nachwuchs- und Spitzensportler: Neue Förderperiode der Stiftung Sport Region Halle hat begonnen

Nach der erfolgreichen Auszeichnungsveranstaltung und der Berufung von elf Nachwuchssportlerinnen und -sportlern in den neuen Förderpool startet die Stiftung Sport Region Halle in die nächste Förderperiode.
Ab sofort ist auf der neu gestalteten Website der Stiftung unter www.stiftung-sport.de/foerderung.html das Förderportal wieder freigeschaltet. Nachwuchsleistungssportler aus Halle und dem Saalekreis können dort ab sofort Anträge auf finanzielle Unterstützung stellen.
Gefördert werden sportbedingte Mehraufwendungen sowie in Einzelfällen auch berufliche Weiterbildungen. Die monatliche Förderung kann bis zu 200 Euro über maximal drei Jahrebetragen.
Antragsberechtigt sind Sportlerinnen und Sportler aus dem Förder- und Potentialpool der Stiftung sowie weitere Kadersportlerinnen und -sportler, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Erststartrecht für einen Verein im SSB Halle (Saale) oder KSB Saalekreis
• Aktive Ausübung einer vom DOSB anerkannten Einzelsportart
• Mindestens Landeskaderstatus und nationale Erfolge
• Heimtrainer mit gültiger DOSB-Lizenz
• Einhaltung des Ehrenkodex und der Safe-Sport-Regeln des DOSB
Die Antragstellung erfolgt online und wird gemeinsam von Sportler und Trainer ausgefüllt.
„Wir wollen leistungsfähige Nachwuchssportler aus Halle und dem Saalekreis in das bundesdeutsche Fördersystem überführen, um ihre sportliche Entwicklung bis hin zu internationalem Erfolg zu unterstützen“, erklärt Stiftungs-Vorstandsvorsitzende Antje Bauer.
Bei der jüngsten Auszeichnungsveranstaltung wurden zudem der Triathlon-Trainer Konrad Fiedler als „Trainer des Jahres“ und das neue Netzwerk TEAMWORK vorgestellt – ein Zusammenschluss von Sport, Wirtschaft und Politik, der dem Nachwuchsleistungssport in Halle eine starke Lobby geben soll.
Neueste Kommentare