Urlaubsreise auf der Kippe: wegen hoher Nachfrage wochenlange Wartezeit für neue Reisepässe und Ausweise – es kann bis in den September dauern
Die Reisezeit beginnt bald. Und manch einer merkt vor dem Urlaub, dass seine Dokumente abgelaufen sind. Und das könnte die Reisepläne über den Haufen werfen. Denn die Bundesdruckerei Berlin arbeitet derzeit eine außergewöhnlich hohe Zahl von Bestellungen neuer Personalausweise und Reisepässe ab. Aufgrund der großen Produktionsmenge dauert die durchschnittliche Bearbeitungszeit für die Personaldokumente aktuell länger als gewohnt. Bei Reisepässen dauert es 4 bis 6 Wochen, bei Reisepässen im Expressverfahren 4 bis 5 Tage und bei Personalausweisen 2 bis 3 Wochen
Die Stadt Halle (Saale) weist darauf hin, dass diese längeren Bearbeitungszeiten bei allen persönlichen Reiseplanungen unbedingt berücksichtigt werden müssen. Obendrauf kommt auch noch die Wartezeit, um überhaupt einen Termin beim Bürgerservice für die Beantragung zu bekommen. Aktuell ist erst Ende Juli der nächste freie Termin. Und dann muss man noch einen weiteren Termin für die Abholung der Dokumente vereinbaren, dafür liegt die Wartezeit bei zweieinhalb Wochen. Somit kann es bis in den September dauern, bis man sein neues Dokument in den Händen hält.
Die erhöhte Nachfrage nach Reisepässen hat mehrere Ursachen: Die Öffnung des internationalen Reiseverkehrs nach der Corona-Pandemie, eine „Antragswelle“ bei Personalausweisen insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern, wo durch die Umtauschpflicht nach der Wiedervereinigung in den Jahren 1991 bis 1995 viele Ausweise ausgestellt wurden. Diese Antragswelle wiederholt sich alle zehn Jahre, sie hat sich Corona-bedingt auf 2022 verschoben. Zudem wird auch für Reisen nach Großbritannien seit 2021 wieder ein Reisepass benötigt.
Hinweis zu Kinder-Reisepässen (Gültigkeit jeweils ein Jahr bis maximal zum 12. Lebensjahr): Da Kinder-Reisepässe von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bürgerservice ausgestellt werden, entfällt eine längere Bearbeitungszeit in der Bundesdruckerei. Wenn alle Unterlagen zur Antragstellung vorliegen, werden Kinderreisepässe in der Regel sofort ausgestellt bzw. verlängert.
Der Bürgerservice ist nach Angaben der Stadtverwaltungt bemüht, trotz der schwierigen aktuellen Terminsituation, allen Betreffenden rechtzeitig zu ihren Reisen die erforderlichen Dokumente zur Verfügung zu stellen, das heißt in Notfällen auch entsprechend eine Lösung für den Einzelfall zu finden. In dringenden, kurzfristigen und glaubhaftgemachten Notfällen kann unter der Bürger-Telefonnummer 115 mit dem Bürgerservice Kontakt aufgenommen werden – werktags von 8 bis 18 Uhr. Dennoch bittet die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger, vorausschauend nicht nur an die Reisebuchungen, sondern auch an die für die Familien (Erwachsene und Kinder) erforderlichen Reisedokumente zu denken.
Zur Vereinbarung eines Termins sollen bitte ausschließlich die Online-Terminvergabe des Fachbereiches Einwohnerwesen auf www.terminvergabe.halle.de oder den Behördenruf 115 genutzt werden.
Jetzt schon alle Termine im Bürgerservice bis Ende Juli 2022 vergeben. Das ist eine Katastrophe. Wie soll der normale Berufstätige noch vor den Sommerferien zu neuen Dokumenten kommen? Die Situation ist leider hausgemacht durch den Personalmangel im Fachbereich Einwohnerwesen. Das hat alles Herr Tappel zu verantworten. Aktuell ist nicht einmal die Stelle Teamleiter/in Bürgerservice besetzt. Überall verschleißt Herr Tappel Personal. Und ausbaden muss es der Bürger und die Bürgerin, die keinen regulären Termin in akzeptabler Wartezeit bekommen. Die Stadt muss im Bereich Personal handeln!
Seit wann weißt du denn, dass in diesem Jahr Sommerferien sind?
So ein blöder Kommentar. Was hat dies mit der langen Wartezeit zu tun? Sogar die Abholung dauert lange. Eigene Erfahrung gemacht. Das Personal ist sehr nett und der Fehler liegt wie immer in den gehobenen Gehaltsklassen. Die denken von der Wand bis zur Tapete.
Nur keine Details. 😉
Keine Angst, du hast kein Rezept.
Ach so, du arbeitest hier nach Vorgaben. Macht Sinn.
Nicht für alle Länder ist ein Reisepass notwendig. Wenn man in ein Land will, wo einer notwendig ist und man hat keinen,
sollte man das schon wissen und dann eben einen rechtzeitig beantragen.
Ansonsten Urlaub in einem anderen Land. Auch für D nicht!
Der Stadtrat beschließt den Stellenplan in den Fachämtern, bzw segnet diesen ab als Bestandteil des Haushaltsplanes. Es wird gespart an den Pflichtaufgaben.
Die Stadtverwaltung in Halle ist wie in einer Bananenrepublik. Schon die Bezeichnung „Bürgerservice“ ist der blanke Hohn.
Die Bundesdruckerei liegt mit ihrer Zeit ja noch im erträglichem.
Aber die Termine in Halle….. selbst zum abholen 2,5 Wochen. Für einen Arbeitsgang von 2 Minuten.
Diese Stadtverwaltung ist nur noch erbärmlich. Aber leider haben es viele noch nicht mitbekommen oder finden es toll.
Selbst kümmern wird dir nicht abgenommen.
@Jürgen-Sagi, du kümmerst dich doch schon um alles, das reicht völlig aus.
„Diese Stadtverwaltung ist nur noch erbärmlich.“
So isses, aber die können es sich leisten. Gibt ja keine Konkurrenz. Spätestens seit Corinna hat auch der letzte staatlich bestallte Sesselfurzer gemerkt, dass sich das deutsche Schlafschaf alles bieten lässt.
Woher kommen deine monatlichen Einkünfte?
Solange die „Erbärmlichen“ es schaffen, Deinen nicht selbst verdienten Lebensunterhalt zu zahlen, sollte für Dich doch alles gut sein.
Termin zum abholen aktuell knapp 4 wochen
Ich verstehe nicht, warum eine terminvergabe immernoch erforderlich ist. Liebe Stadtverwaltung, seht mal auf kleine Verwaltungen auf dem Land. Die rocken das bürgerfreundlicher, nicht erst nach 4-8 Wochen.
Selbst für die Abholung für meinen Perso muss ich 3 Wochen warten. Die Verwaltung ist völlig überlastet.
Und nun? Bist du 3 Wochen kein Personal? 😲
Na, fühlst Du Dich auf den Schlips getreten?
Sehr. Wie schaffst du das?
Buergerservicr ha eine banale . Den gibt es nicht ..
Rufen sie an 115 dann ist jemand tran .. sie brauchen einen termin .. den kann ich nicht machen …kein zugriff ….by email oder diese
Tele nr. Die niemand antwortet …
Anfeage keine respond email …wenn sie glueck hsben …antwortet jemand nach 8 wochen.
Die beste option ist 115.. warum …die wissen nicht Was sie tun …
Die verstehen dich nicht. Das ist das Problem.
Aber das ist sein Problem 🙂
Klingt so, als läge es auch daran, dass der Hallenser wieder geballt 5 vor 12 mit bestimmten Anliegen um die Ecke kommt, die er monatelang aufgeschoben hat, weil bequem und jetzt muss alles ganz schnell sofort … Urlaub schon 5 Monate im Voraus buchen wegen Rabatte, aber Reisepass kurz vor Schluss beantragen. Auf der anderen Seite könnte man gewisse Dinge digitalisieren, um einige Wege zur Stadt sparen zu können, aber da ist wieder die Frage, wie sehr wird das von den Leuten angenommen ? Meine Einschätzung: kaum bis gar nicht.
frag mal binäri xd
Einige Sachen kann man nicht voll digitalisieren, da gehört die Beantragung eines Passes oder Ausweises dazu. Teilweise ist es ja schon digitalisiert, siehe z.B. Foto (wird vor Ort gemacht und ist sofort im System), Abrechnung, Abholungsbenachrichtigung. Deiner ersten Aussage muss ich jedoch voll zustimmen. Spätestens bei der Buchung kann man mal einen Blick auf den Ausweis/Pass werfen. Der Reiseanbieter weist sogar darauf hin! Wenn es dann eng wird, ist die Verwaltung Schuld. Oder Corona. Oder Lauterbach….
5 vor 12 kommen die Meisten und dann ist die Behörde schuld, wenn es nicht knallt und gleich fertig ist.
Immer noch so viele im Schlaf-….ehm Home-Office?
Besser im „Schlaf“office als im Laberoffice mit Scheinarbeiten
In der Stadt Halle wurden jahrelang die Pflichtaufgaben vernachlässigt. Wichtig war nur, wie man in der Zeitung glänzen konnte. Das rächt sich jetzt. Leider sind Teile der Wiegandgünstlinge immer noch in Ämtern. Deshalb geht es so weiter.
Der nächste OB sollte erstmal eine Verwaltungsreform durchführen, damit die Günstlinge aus alten Tagen aus ihren bequemen … Moment … da war doch was….
Ganz genau. Wer führt den Fachbereich Einwohnerwesen? Dazu gehört auch die Ausländerbehörde, wo personell noch mehr unter den Teamleitern ausgedünnt wurde.Ein Routinier wie KK wurde von Herrn Tappel rausgeworfen. Die Stelle des im Dezember wieder installierten Abteilungsleiters Zwakhoven ist schon wieder ausgeschrieben. Die verbliebenen Mitarbeiter wollen sich wegbewerben. Deshalb herrscht Terminmangel an allen Stellen
man könnte fast annehmen, sie haben mit diesem herrn tappel irgendein problem.
So ist das halt, wenn man alles auf den letzten Drücker verschiebt. Nun ist das Gejammer derer wieder groß, die es rechtzeitig versäumten einen Reisepass zu beantragen. Schuld für das eigene Versäumnis wird dann halt mal wieder der Stadtverwaltung zugeschoben. Manche machen es sich aber auch zu einfach!
Man muss natürlich berücksichtigen, dass sie ja geglaubt haben, es würde eeeewig so weiter gehen mit dem „Lockdown“, es würder noch „schlimmer“ werden mit den „Grundrechtseinschränkungen“ usw, wie sie auch so vielen anderen Unsinn geglaubt haben und teilweise immer noch und leider schon wieder glauben. Aber wir sind nunmal ein Sozialstaat, der sich auch um diese Leute kümmern muss. Ist halt eine undankbare Aufgabe.
in 10 Jahren gibt es doch eh keine Deutschen Pässe mehr
Warum nicht? Was ist da?
Wenn man es clever anstellt, bekommt man einen Termin schon innerhalb von einigen Tagen. Man braucht nur die technischen Kenntnisse.
Wenn man die nicht hat, einfach auf ‚Antworten‘ klicken und ich helfe gerne weiter.
Vor 100 Jahren waren die Corina-Viren in China und die Affenpicken in Afrika geblieben.
Heute reist jeder Vollidiot un der Welt Rum und schleppt Syphilis, Keuchhusten und Krätze an! Dazu die CO2-Belastung.
Alle Reisen über 100 km verbieten!
Warum arbeiten die dort so lahm, setzt da mal Angestellte ein, die stehen zügiger.
Ein typischer Vorwurf, wenn es nicht schnell genug geht, ist immer der Vorwurf, dass Andere faul sind. Hier scheint es so zu sein, dass das typische Herdenverhalten Hauptursache ist, dass es zu Engpässen kommt. Das ist in etwa so wie beim 9€ Ticket, wenn alle plötzlich meinen, sie müssten gleich am 1. Tag alle gemeinsam losstürmen.
Echt der Brüller: Untertanengeist Franzl schwadroniert über Herdentrieb.
Kannste dir nicht ausdenken, sowas…
man könnte fast annehmen, sie haben mit diesem herrn tappel irgendein problem.
So kann die Reisefreiheit der Bürger auch verhindert werden.
Für was sitzt eigentlich die Uschi in Brüssel ? Sie hätte Maßnahmen ergreifen können, dass solche Zustände erst gar nicht eintreffen, mit der langen Wartezeit.
Ich glaube nicht, dass das ihre Aufgabe ist – auch wenn du das natürlich anders siehst, die Versäumnisse der Leute auf andere Instanzen abzubügeln.
„Ich glaube nicht, dass das ihre Aufgabe ist“
Mit solchem „Kleinscheiß“ verschwendet die nicht ihre Zeit. Die ist für das ganz Große berufen! Das konnte man schon in ihrer Zeit als Verteidigungsminister-Darstellerin sehen.
Ich möchte jetzt mal ne Lanze für die Beschäftigten im Bürgerservice brechen.
Mit Erschrecken habe ich heute, nach Lesen des Artikels, feststellen müssen, dass auch mein Pass abgelaufen ist. Mist!!! Und ich habe tatsächlich schon vor zwei Monaten gebucht und will in drei Wochen nach Isatnbul fliegen. Was tun? Also habe ich, wie empfohlen, die 115 angerufen, mir von einer netten Dame eine Durchwahlnummer geben lassen, eine Stunde immer wieder versucht durchzukommen und schwups, da höre ich noch eine nette Stimme am anderen Ende, die mir promt weiter geholfen hat.
Ich weiß, ich habe keinen Anspruch auf so schnelle Hilfe, denn ICH hätte mich bei Buchung vergewissern müssen, ob mein Pass noch gültig ist.
Aus dem Grund – Vielen, vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe!
Vor allem ist ein Termin online zu buchen soviel bequemer und zeitlich kalppt es auch – man muss es nur wollen. Ich erinnere mich noch an diesen seltsamen Herren, der vor einigen Monaten vor der Zulassungsstelle rumschlich und sich beim Wachmann aufgeregt hat, dass er nun schonwieder hier ist und nicht drankommt – Termin machen ist natürlich nicht möglich – sowohl telefonisch und online schon gar nicht. Wenn der Bürgerservice ja angeblich sooo mies ist, warum gibt es dann genug Beispiele von Leuten, wo es problemlos klappt ? – weil viele Leute einfach alles dafür tun – oder eben nicht tun – das sich ihre Situation unnötig verkompliziert.
„warum gibt es dann genug Beispiele von Leuten, wo es problemlos klappt ?“
Glaskugel oder einfach was zitiert?
„Zitat“