Urteil vom Bundesverwaltungsgericht: Rundfunkbeitrag nur verfassungsgemäß bei Vielfalt und Ausgewogenheit im Programm

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

10 Antworten

  1. Zwangsgebühren sagt:

    Tja, diese „Demokratie“ hat nicht mal Nord-Korea, wo man für Staatsschund und Propaganda noch bezahlen muss, wenn man nicht in den Knast fliegen will.

    • @Jammerlappen sagt:

      Dafür in Südkorea.

      Bevor du in dem von dir so verhassten Deutschland in „den Knast fliegst“, musst du aber sehr viel falsch gemacht haben. Nur Kriminelle kommen in Haft. Anders als zum Beispiel im gelobten Nord-Korea…

      • ICH sagt:

        Viel Ahnung hast du nicht, aber Hauptsache dumm gelabert. Google mal Erzwingungshaft, Klugscheißer. Ist übrigens beim Nichtzahlen des „GEZ“-Beitrags einschlägig. Aber hey, das sind dann für dich wahrscheinlich die wahren Kriminellen, ne? 😉

    • Mediatheker sagt:

      Ja, in Nordkorea gibt es den staatlichen finanzierten und kontrollierten Staatsfunk.
      In den Rundfunkräten sitzen auch Repräsentanten der Bevölkerung, zum Beispiel der Landesjagdverband Sachsen Anhalt beim MDR.

  2. Rundfunk im Amerikanischen Sektor sagt:

    Der Staatsfunk ist nun mal das Sprachrohr der herrschenden Verhältnisse.
    Solange das Staatsböhmerlein auf den dortigen Frequenzen sein sozial-vergiftendes Unwesen treibt, ist für Deutschland nichts zu hoffen.

  3. Hans-Karl sagt:

    Aber das Urteil zeigt zumindest, dass das Gericht nicht sicher ist, dass „Vielfalt und Ausgewogenheit im Programm“ ausreichend vorhanden sind. Sonst hätte es wohl die Berufung glatt abgwiesen.

    • Buergah sagt:

      Nein, das sagt das Urteil nicht aus. Es sagt, dass Vielfalt und Ausgewogenheit die Kriterien sind, an denen sich die Beitragspflicht bemessen muss.

    • Wario sagt:

      @ Hans-Karl , nur Futter für s Volk . Am Ende, bleibt alles beim alten . Nebelkerzen um das Wahlvolk bei Laune zu halten. Klasse das die Ami‘s nem ZDF Mann das Visum entziehen. Das gleiche sollte Dunja widerfahren!

Schreibe einen Kommentar zu Rundfunk im Amerikanischen Sektor Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert