Verkehrsgarten auf der Peißnitz in Halle (Saale) komplett verwüstet

54 Antworten

  1. Julius Neumann sagt:

    Das geht überhaupt nicht. So viele von uns haben dort Verkehrsregeln mit ihren Eltern geübt. Völlig inakzeptabel!

  2. Ich1 sagt:

    Fremdes Eigentum beschädigen / zerstören – nur noch Idioten unterwegs.

  3. Ganz allgemein sagt:

    Niedertracht, Stumpfsinn, Böswilligkeit. -Attribute dieser degenerierten Gesellschaft, diese Aktion nur eine von vielen Eisbergspitzen.

  4. Tom sagt:

    Die Schulfreien sind zu lang.

  5. Kritischer Leser sagt:

    Es werden ohnehin kaum noch Verkehrsregeln mehr eingehalten. Das wiegt viel schwerer. Das interessiert die Stadt mit ihrer lächerlichen Zahl an Rotlichtblitzern nicht die Bohne.

    Schade ist es trotzdem für die Kinder, die dort üben und glauben, man halte sich an die Verkehrsregeln – nur später werden sie dann von der Realität „umerzogen“, weil sie ein „Hindernis“ darstellen, wenn sie sich verkehrsgerecht verhalten.

    • Bürger für Halle sagt:

      Kritischer Leser, Genau, deshalb ist die erzieherische Wirkung solcher „Verkehrsgärten“ ähnlich den Fahrradhelmen, die eher kontraproduktiv sind, auch mehr als umstritten. Man kann sich aber darauf einigen, dass Vandalismus freilich kaum der richtige Weg ist. Fakt ist: Die STVO und die Ungleichbehandlung der Verkehrsteilnehmer in Halle geht überhaupt nicht und ist – da sich viele Autofahrer nicht an die Regeln halten – oft lebensgefährlich. Was soll da ein Verkehrsgarten bringen?

      • Zappelphillip sagt:

        Fahrradhelme sind eher kontraproduktiv ??? können Sie das näher ausführen.

        • jan Bühler sagt:

          Es gibt die Diskussion, basierend auf dem Standard für Helme (gewisse Schutzwirkung bei geringer aufprallgeschwindigkeit), der für manche Situationen unzureichend ist, und höhere Hebelkräfte durch höheren Umfang. Letzteres ist meines Wissens mit MIPS erledigt, ersteres vielleicht nicht so relevant. Außerdem gibt es die Gefahr der Überkompensation, also riskanteres Fahren nicht nur der Radfahrenden sondern auch von Autofahrenden, die den Nutzen auffressen könnten oder ins Negative drehen. Darüber hinaus framen Fahrradhelme fahrradfahren als gefährlich, was menschen vom rad fahren abhält. Nicht rad fahren ist sicher schlechter als ohne helm zu fahren. Die Datenlage zu alldem ist meines Wissens schwach. Wozu recht gute Daten existieren ist, dass eine Helmpflicht nicht hilft.

      • Ich sagt:

        Ich zeige Ihnen täglich ‚zig Radfahrer und auch Fußgänger, die noch nie etwas von Verkehrsregeln gehört haben.
        Also vorsichtig mit solchen Äußerungen ggü. Autofahrern… ☝🏻

  6. Bürger für Halle sagt:

    Sicher, mit „Verkehrsgärten“ schon Kinder an das Auto zu binden, ist höchst umstritten und sicher nicht der richtige Weg, Kinder zu mündigen Verkehrsteilnehmern zu erziehen. In Sachen sichere Innenstadt, speziell für Kinder, hat Herr Bernstiel in den letzten Jahren keine rühmliche Rolle gespielt. Man könnte ja den Verkehr für Kinder mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln sicherer machen – da ist Bernstiel bisher immer Blockierer gewesen.
    Trotzdem ist Vandalismus sicher auch nicht der richtige Weg.

    • Fahrer V8 sagt:

      Mach du erst mal den Führerschein.

    • wow sagt:

      „Sicher, mit „Verkehrsgärten“ schon Kinder an das Auto zu binden, ist höchst umstritten und sicher nicht der richtige Weg, Kinder zu mündigen Verkehrsteilnehmern zu erziehen“

      Selten solch ideologischen Stumpfsinn ertragen müssen.

    • Michael Holzke sagt:

      Ich habe noch nie Kinder mit einem Auto dort fahren sehen…
      Bisher waren sie immer mit dem Fahrrad unterwegs.
      Sinn der Sache ist nämlich, die Verkehrsregeln zu lernen, damit sie sich im Straßenverkehr richtig verhalten lernen.

    • J sagt:

      Warum Auto? Alle dortigen Verkehrszeichen sind auch für Radfahrer und die meisten auch für Fußgänger relevant.

    • hgp sagt:

      Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer, Einstein.

    • PaulusHallenser sagt:

      „Sicher, mit „Verkehrsgärten“ schon Kinder an das Auto zu binden, ist höchst umstritten und sicher nicht der richtige Weg, Kinder zu mündigen Verkehrsteilnehmern zu erziehen.“

      Bürger für Halle,

      was sind Sie nur für eine arme Wurst.

      Der Verkehrsgarten hat seine Bedeutung für alle Verkehrsteilnehmer, da Verkehrsregeln nicht nur für Autofahrer gelten. Beispielsweise Fahrradfahrer, die auf den Straßen als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, müssen sich auch die Regeln halten, die durch die Beschilderung angezeigt ist.

      Von daher zeugt Ihre Aussage nur von Realitätsferne und verzerrter Ideologie.

    • Miraculix sagt:

      Ich glaube nicht, dass da jemand so weit gedacht hat. Dass da überhaupt jemand gedacht hat. Da scheint einfach eine marodierende Horde lang gezogenen zu sein. Ohne Sinn und Verstand, aber mit zu viel freier Zeit und wahrscheinlich gekifft und besoffen.

    • Böse Verkehrsgärten sagt:

      Das Verkehrsgärten Kinder ans Auto binden findet nur in deiner 1-Zimmer-Wohnung (also dein Oberstübchen, verstehste) statt.

  7. Erdna sagt:

    Da war einfach nur hirnlose Masse am wirken.

  8. Hallenser sagt:

    Das zum Thema Überwachung im öffentlichen Raum. Gibt es keine Wildkamera zufälligerweise dort?

  9. Vent, Monika sagt:

    Zerstörter Verkehrsgarten
    Es ist nicht zu verstehen, ich bin sprachlos. Wir brauchen mehr Video Überwachung, damit die Täter gefasst und bestraft werden. Was haben diese Menschen in ihrem Kopf?..

  10. Uwe sagt:

    Solchen Leuten die das gemacht haben,sollten die Hände abfaulen. Das ist doch wohl mehr als krank.

  11. Bürger sagt:

    Solche Arschlöcher haben keinen Anstand werden sich auch nie der Polizei. Dazu fehlt den Pfeifen, Einfach die Eier in der Hose.

  12. Neustädter Nr 2 sagt:

    Tja…was soll man dazu noch sagen. Die jugendlichen Idioten werden immer mehr. Da freut man sich auf die zukünftige Generationen.

  13. Ich bin dafür sagt:

    Man sollte doch einmal über Kameraüberwachung auf allen öffentlichen Plätzen und Gärten nachdenken. Sie dient ja nicht der Überwachung sondern dem Schutz der Gäste und genau für dieses Beispiel, dem Vandalismus vorzubeugen, die Täter über die Bilder der Kameras habhaft zu werden und zu bestrafen. Was in Bahnhöfen oder Straßenbahn möglich ist, geht auch hier.

  14. Rentner sagt:

    Da ist kein Verstand mehr vorhanden. Wo andere ein Gehirn zum Denken haben, haben solche Hirnlosen nur ein braunes Häufchen.

  15. soisses sagt:

    Abscheulich!! Aber wer weiss, der hier veröffentlichte Aufruf sich zu stellen kann garnicht gelesen werden weil er auf deutsch ist. Oder überhaupt, solche Leute lesen doch kein dubisthalle.

  16. Bürger sagt:

    Da gibt es doch bestimmt ein paar NGOs, die das Stadtbild sofort wieder herstellen.

  17. Jim Knopf sagt:

    Wer ist noch mal gegen den vielen Verkehr ?

  18. Johann sagt:

    Das ist völlig in akzeptabel, dass solche Angebote für die Allgemeinheit zerstört werden. Schon gegen die Graffitis braucht es empfindliche Strafen, damit Jugendliche oder wer auch immer überhaupt nicht mehr auf die Idee kommen. Die Strafen müssen so empfindlich sein, dass sich das schnell herum spricht. Und solche Schändungen des öffentlichen geteilten Raumes muss dringend drakonisch bestraft werden.

    • Zapp sagt:

      „Und solche Schändungen des öffentlichen geteilten Raumes muss dringend drakonisch bestraft werden.“

      Da fragt man sich natürlich, warum Sie CDU-Stammwähler sind und gleichzeitig eine „drakonische Bestrafung“ fordern.

      Der Widerspruch müsste Ihnen eigentlich selber auffallen, tut es aber nicht.

      Arzt?

  19. Emmi sagt:

    Wie bescheuert muss man sein um den Verkehrsgarten zu zerstören? Er ist für Kinder eingerichtet. Ich hoffe die Täter werden irgendwie gestellt und sie müssen den aus eigener Kraft und Arbeit wiederherstellen.

  20. Tom sagt:

    Verkehrsregeln spielerisch im Verkehrsgarten auf der Peißnitzinsel üben. Ein sicherer Ort für Kinder, um Radfahren zu lernen und erste Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln. Das Gelände hat also nichts mit dem Auto zu tun.

  21. Rotwein sagt:

    Wenn das Geld knapp ist, kann man ja die betroffenen Eltern und die Truppe des Peißnitzhauses für eine Neuaufstellung verpflichten. Dann wird die sog. Mitte der Gesellschaft mal richtig praktisch tätig.

  22. Raser sagt:

    Wo steht der Blitzer? Wir fahren alle einen Tag lang an dieser Stelle 15 Kmh zu schnell. Die Einnahmen des Tages dienen dann zur Reparatur. Das wäre doch mal eine Aktion.

  23. 10010110 sagt:

    Es wird doch wohl hoffentlich jemand gesehen haben oder „Freunde“ der Verursacher melden es der Polizei. Sowas geht gar nicht! 😡
    Was geht in solchen Leuten vor? Wachen die am nächsten Morgen auf und denken „geile Aktion, gestern“?

  24. PaulusHallenser sagt:

    „Bernstiel hatte vor vier Jahren über Sponsoren die Wegesanierung ermöglicht.“

    Das rechne ich ihm auch sehr hoch an.

    „Wen der oder die Täter auch nur einen Funken Anstand in sich haben, dann stellen sie sich der Polizei und beseitigen den Schaden.““

    Es würde schon reichen, wenn die Täter den Schaden beseitigen. Mit ein bisschen Zementmörtel sollten die Schilder wieder stehen.

  25. Freddy sagt:

    Diese halbstarken Chaoten (10 – 15) sind in der Nacht lautstark durch das Paulusviertel gezogen, kommend vom August Bebel Platz. Nachdem, diesmal, unser Auto und Vorgarten verschont blieben, waren diese Chaoten auch verschwunden, aber nicht zu überhören. Zwischenzeitlich auch zur Gewohnheit geworden einen Kanonenschlag zu zünden, folgte dieser auch wieder in der Nacht unter lautstarken Gebrüll der Chaoten . Es würde mich nicht wundern, wenn der zerstörte Verkehrsgarten auf Kosten dieser halbstarken Chaoten zurückzuführen ist.

Schreibe einen Kommentar zu J Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert