Vom BMW-Acker zum prosperierenden Gewerbegebiet: mehr als 24 Millionen Euro für den Ausbau des Star Parks: Straßen, Schienen, Mediale Infrastruktur 

Das könnte dich auch interessieren …

10 Antworten

  1. I GO sagt:

    Die Aussage zum bestehenden Gleisanschluss ist falsch (siehe z.B. G. maps). Die Anbindung besteht in Richtung Halle, nicht nach Eilenburg.

    • Aneres sagt:

      Falsch, der Anschluß in Peißen kann nur vom Streckengleis Halle-Delitzsch/Eilenburg aus bedient werden

      • Anopheles sagt:

        Schau doch einfach auf die Karte und aus welcher Richtung das Gleis abzweigt.

        • Aneres sagt:

          In den Anschluß kann aber nur von dem Streckengleis Halle-Eilenburg eingefahren werden.
          Da es sich hier um eine Ausweichanschlußstelle handelt, kann sie (bis zum Ende des Umbaus zum Estw)
          Auch nur von einer sogenannten „Sperrfahrt“ bedient werden.
          Bei Ausfahrten aus dem Anschluß, fahrt er auf dem Streckengleis Halle -Eilenbug bis Höhe Stellwerksgebäute. Erst dort befindet sich eine Weichenverbidung in Richtung Halle Hbf, oder er bleibt auf auf dem Gleis.Eichtung Halle Gbf

      • Till sagt:

        Die Wortwahl ist etwas ungluecklich geloest. Aus dem StarPark kann man bisher nur in Richtung Halle ausfahren. Das wird sich wohl auch nicht aendern. Ansonsten muesste man ein Gleisdreieick bauen. Was aber wohl gemeint ist, dass durch zusaetzliche Weichenverbindungen das Streckenlgleis nach Halle erreicht werden kann, um so direkt nach Halle ausfahren zu koennen. Das Weiterfahren nach Eilenburg wird weiterhin nur mit Richtungswechsel moeglich sein.

  2. HP-Leser sagt:

    Als ich Schiene gelesen, dachte ich schon es wird an den ÖPNV angeschlossen. Ich verstehe nicht, warum man so was nicht mit als erstes plant, bevor man baut. Hoffentlich plant man das jetzt mit ein, denn das wäre eine deutliche Aufwertung und man könnte die vielen Busse einsparen.

  3. 10010110 sagt:

    Anschluss an das Streckennetz der HAVAG wäre noch angebracht.