Wegen Baustraße und Kreisverkehr: 14 Bäume neben der Uniklinik in der Ernst-Grube-Straße werden gefällt

In der Ernst-Grube-Straße in Halle (Saale) ist die Fällung von insgesamt 14 Bäumen genehmigt worden. Allerdings werden auch 30 Ersatzpflanzungen gefordert. Der größte Teil der Bäume steht einer Baustraße im Weg, weitere für den vom Stadtrat beschlossenen Kreisverkehr zum Weinbergweg. Ob es nicht zumindest für die Baustraße eine andere Lösung gegeben hätte, wollte Patricia Fromme (Linke) wissen. “Hätte man das nicht anders lösen können?”
“Das Klinikum hat für uns ein stückweit Vorrang”, sagte Baudezernent René Rebenstorf. Und zum Kreisverkehr betonte er, dass es dafür natürlich auch Platz braucht. Anlass für die Fällungen ist der bevorstehende Bau des Pandemieresilienz-Zentrums (PRZ) der Universitätsmedizin Halle. Diese soll einmal die regionale Krisenresilienz stärken, indem es Forschung, Lehre und praktische Übungen für medizinische Fachkräfte und andere Akteure im Gesundheitswesen ermöglicht.
Ein Gebäude des millionenschweren Neubaus dient der Forschung und wird Laborbereiche wie Infektionsserologie, molekulare Diagnostik und ein Hygienelabor umfassen. Das andere ist als Lehr- und Trainingsgebäude mit Simulationsräumen geplant, um Szenarien für Pandemien und Katastrophen zu üben.
Grafik: Architekt:innengemeinschaft „wörner traxler richter planungsgesellschaft mbH und Rehwaldt Landschaftsarchitekten“ aus Dresden
Dann pflanzt wenigstens ein paar Eichen oder Platanen, nicht immer nur solche mickrigen Zierbäumchen, die kaum drei Meter hoch werden. 🙄
An wen richtet sich diese anonyme Aufforderung?