Wegen Unfallgefahr: Abbiegespur am Riebeckplatz verschwindet

Am Riebeckplatz verschwindet ein Unfallschwerpunkt. Von der Franckestraße aus kommend wird seit dieser Woche die separate Rechtsabbiegerspur zurückgebaut. Stattdessen müssen sich Autofahrer, die von Neustadt aus kommend in die Merseburger Straße abbiegen wollen, in Zukunft mit an der Ampel anstellen. Dort bekommen sie auch keine eigene signalisierte Abbiegespur, sondern müssen sich die Fahrspur mit dem in Richtung Delitzscher Straße rollenden Verkehr teilen.
Bislang konnten die Autofahrer dort ohne Ampel abbiegen. Oft wurde dabei nicht der aus Richtung Norden kommende Verkehr beachtet. Je nach Jahr kam es zu 30 bis 50 Unfällen mit dutzenden Verletzten, der entstandene Schaden liegt bei weit über zwei Millionen Euro. Eigentlich sollte der Rückbau schon vor einem Jahr erfolgen, die Arbeiten wurden aber im Zusammenhang mit den Arbeiten an der Merseburger Straße verlegt.
Doch bis zum Abschluss der Arbeiten im August gilt erstmal eine Umleitung. Rechtsabbieger zur Bundesstraße 91 werden bereits ab der Kreuzung Professor-Friedrich-Hoffmann-Straße abgeleitet, um über die Willy-Brandt-Straße die bestehende Umleitung in der Turmstraße zu erreichen. Der Abbiegeverkehr zur Bundesstraße 6 in Richtung Leipzig wird ab dem Riebeckplatz zunächst als Geradeausverkehr über die Delitzscher Straße zur Grenzstraße geführt und kann von dort weiter über die Europachaussee zur Leipziger Chaussee fahren.
Zum Umbau des Rechtsabbiegers muss in der Zufahrt Franckestraße auch der rechte Geradeausfahrstreifen gesperrt werden. Außerdem kann die Ausfahrt zur Merseburger Straße nur einstreifig genutzt werden. Zur Vermeidung von gefährlichen Fahrstreifenwechseln auf dem Riebeckplatz werden deshalb der mittlere Fahrstreifen in der Zufahrt Magdeburger Straße und der linke Fahrstreifen in der Zufahrt Delitzscher Straße gesperrt.
Neueste Kommentare