Weihnachten am Alten Markt: Märchenwald am Eselsbrunnen
Bereits vor anderthalb Monaten hatte Oberbürgermeister Bernd Wiegand angekündigt, den Alten Markt mehr in das Weihnachtsgeschehen einzubinden. Zwar ist ein eigener Weihnachtsmarkt rund um den Eselsbrunnen wirtschaftlich nicht zu betreiben. Doch insbesondere die Familien sollen sich am Alten Markt künftig wohlfühlen.
„Die Planungen für den diesjährigen nostalgischen Weihnachtsmarkt am Eselsbrunnen schreiten voran“, informiert die Interessengemeinschaft Alter Markt. Es werden Veranstaltungen für Kinder und ihre Familien angeboten. Angefragt hat die Stadt den Mitmachzirkus Klatschmohn. Und auch einen Weihnachtsbaum wird es geben. Allerdings wird dafür noch ein Spender gesucht.
Doch das Highlight wird der Märchenwald. Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Froschkönig und Rapunzel verlassen ihren Standort, der etwas an den Rand gedrängt zwischen Rotem Turm und Marktkirche lag, und ziehen zum Alten Markt um. An seinem neuen Standort wird der Märchenwald auch um ein weiteres Märchenbild ergänzt, Hase und Igel werden künftig auch zum Ensemble gehören.
Ich finde das eine schöne Idee. Vielleicht gibt es da auch weniger Glühweinbuden und meh heiße Zitrone.
Ich sehe die Kinder vom Markt vertrieben auf einen kleinen Platz, an dem auch recht scharf die Straßenbahn vorbei fährt, damit sie und die gruseligen Märchenfiguren die Glühweingesellschaften nicht im zunehmenden Rausch stören.
Man sollte diese Saufbuden auf maximal 3 begrenzen, dafür mehr weihnachtstypische Artikel auf dem Weihnachtsmarkt anbieten.