Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) öffnet am 23.11.2021 – bislang keine Anordnungen zu 3G und Masken
![](https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2020/12/weihnachtsmarkt.jpeg)
Nach einem Jahr Corona-Pause kann in Halle (Saale) wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden. Wegen der Pandemie werden die Buden in der Innenstadt verteilt.
Mit Blick auf die Corona-Verordnungen gibt es momentan keine Regelungen zu 3G oder Maskenpflicht, weil der Markt im Freien stattfindet. Sollten sich Verordnungen ändern, werde man darüber informieren.
Lediglich in den Innenbereichen der Glühwein-Hütten gilt 3G oder optional 2G
Auf dem Marktplatz befinden sich 53 Stände, darunter 7 Glühwein- und 17 Imbissbuden. Außerdem sind 26 Kunsthandwerker und Wochenmarkthändler dabei.
Am Domplatz sind 10 Stände zu finden (3 Glühwein, 5 Imbiss, 1 Kunstgewerbe).
Am Hansering sind 7 Stände vor Ort (2 Glühwein, 2 Imbiss, 2 Kunstgewerbe).
Zudem sind vor der Ulrichskirche 2 Glühweinstände und 2 Imbissbuden.
Auf dem Markt sind 3 Fahrgeschäfte und ein Fahrgeschäft am Domplatz. Zudem gibt es auf dem Hallmarkt den “Winterzauber” mit einem 85 Meter hohen Freefall-Tower.
Geöffnet ist: Montag bis Freitag von 10 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Der Weihnachtsmann ist Dienstag bis Sonntag von 15.30 bis 16.30 auf dem Marktplatz sowie von 14 bis 15 Uhr in seiner Hütte am Hansering zu finden. Auch spontane Besuche auf dem Domplatz sind geplant. Zudem sind auf dem Domplatz Konzerte mit den Dombläsern und dem Musikverein Halle-Neustadt geplant. Sonntag um 16 Uhr erklingt das Carillon des Roten Turms.
Der Aufbau erfolgt ab Mittwoch. Geschmückt wird der diesjährige Weihnachtsmarkt von einer Douglasie.
Abwarten… Die Anordnungen zu 3G und Masken kommen schon noch rechtzeitig…
Glaube ich auch noch. Aber Hauptsache es findet sowas wieder statt. Für die Schausteller und die, die dafür Geld verdienen eine Erleichterung, auch wenn mit Corona Maßnahmen. Icv freue mich drauf. Freefall Tower bin ich bislang noch nie im Leben gefahren. Weil ich Höhenangst hab. Da ich 2019 mit The Flyer paar male gefahren bin (80m hoch), werde ich damit vielleicht auch fahren.
The Show musst go on.
53 Stände und 3 Fahrgeschäfte auf dem Marktplatz. Also da können die Abstände ganz bestimmt eingehalten werden, so wie von unserer allzeit wahrheitsliebenden und kompetenten Stadtverwaltung versprochen.
Und was ist mit der angeblichen „Verteilung über die Innenstadt“? Am Hansering und vor der Ulrichskirche waren schon in früheren Jahren eine ähnliche Zahl von Ständen. Zum Domplatz kann ich nichts sagen, weil ich da selten vorbeigekommen bin.
Das Einhalten der Abstände kann im Grunde nur von den Leuten selbst eingehalten werden, was schwierig wird, wenn man sich mit 3 Kinderwagen und 4 Hunden absichtlich so positioniert, dass es schwierig wird, aber das ist seit Jahren immer so aufm Weihnachtsmarkt.
Das ist zwar nicht falsch, aber bei so vielen Ständen ist ein Gedrängel praktisch nicht zu vermeiden. Da kann die Stadtverwaltung ihre Mitverantwortung für weitere Covid-Fälle nicht einfach auf die Besucher abwälzen. Wie viele Stände hatten wir jetzt auf dem Lichtermarkt? Da sollte niemand der Stadtverwaltung Lernfähigkeit unterstellen.
Schade, dass die Öffnungszeiten nicht, wie in anderen Städten, bis 23 Uhr ausgeweitet werden, um den Besucherstrom zu entzerren. Aber das setzt ja flexibles denken voraus.
Naja.. oder man verhält sich halt wie im 21 Jahrhundert und vergibt Zeitslots für einen Besuch, die man buchen kann. Kein Gedränge !
Wo werden die Merkel-Poller aufgestellt?
Ich freue mich mega. Wenn es vielleicht doch die 3G Regel und Maskenpflicht kommen kann, werd uch dennoch dort hingehen. Hauptsache es findet sowas wieder statt, mit ein hohes Fahrgeschäft mit dem ich noch nie im Leben gefahren bin.
Der Weihnachtsmarkt besteht wenn man es richtig liest nur aus Imbiss und Glühwein Buden. Glühwein verstehe ich noch,aber die vielen Fressbuden sind unnötig. Es sollte nach Mandeln, Nüssen und so weiter riechen und nicht überall nach Bratwurst und Leber und so.
Bei den hohen Ansteckunfsraten ist das Abhalten eines Weihnachtsmarktes mit Freß- und Saufbuden unverantwortlich. UnD 3G kann nicht kontrolliert werden. Herr Geier übernehmen Sie Verantwortung!
Total entzerrt, der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. Glühweinbuden ohne Ende. Ob das so gut ist 🤔🤔?? Der/ Die Bürger/In darf tatsächlich in diesem Jahr selber entscheiden, ob er/ sie etwas Alkoholisches zu sich nimmt .
Zumindest ein kleiner Fortschritt für die 2Gs.
Danke!!