Wettkampfsaison für die halleschen Slalom-Kanuten startet
Nach einer guten Wintertrainingszeit mit harten Einheiten im Kraftraum und auf dem Wasser bei teils eisigem Wetter beginnt für die Slalom-Kanuten des Böllberger SV am kommenden Wochenende die Wettkampfsaison nun auch auf heimatlichen Gewässern.
Leistungsklasse in Markkleeberg
Vom 6. bis 8. April findet im Kanupark das 2018 ICF Kanu-Slalom Weltranglistenrennen Markkleeberg statt. Beim ersten Wettkampf des Jahres im Kanupark treten neben der deutschen Kanu-Slalom-Spitze auch zahlreiche internationale Starter an, die in den Kajak- und Canadier-Disziplinen um den Sieg kämpfen werden. Etwa 270 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Nationen haben gemeldet. So werden neben dem deutschen Starterfeld auch Athleten aus Österreich, Belgien, Kanada, Tschechien, Kasachstan, den Niederlanden, Polen, der Slowakei, Schweden, der Türkei, Lettland und Griechenland um die Plätze paddeln.
Alle international startberechtigen Boote des Böllberger Sportvereines starten voll motiviert in den Weltranglistenwettkampf im nahegelegenen Kanupark Markleeberg. Neben Lisa Fritsche gehen bei den Damen Stella Mehlhorn (K1), Claire Harlak (K1/C1) und Franziska Harzer (C1) auf Medaillenjagd. Bei den Herren kämpfen neben dem international erfahrenen Kai und Kevin Müller (C2), Willi Braune (C1) und Eric Borrmann, auch Leo Braune, Marc Harlak, Florian Töpfer und Felix Göttling (alle C1) sowie Cedric Trödel, John Franke und Julius Kuplin (alle K1) um einen Platz auf dem Treppchen.
Schüler- und Jugendwettkampf in Erfurt
Die weiteren Slalomkanuten aller Altersklassen beginnen am 7. April ihren Auftakt in die Wettkampfsaison beinahe traditionell auf der Gera in Erfurt. Auch hier sind alle auf das erste Kräftemessen insbesondere der Schüler und Jugendlichen im Jahr 2018 gespannt – sind die Ergebnisse doch zum einen ein Indikator für den aktuellen Leistungsstand in Vorbereitung auf die Gruppenmeisterschaft Ost, die für einige Teilnehmer der einzige Schlüssel zur Deutschen Meisterschaft 2018 ist und zum anderen auch für den D-Cup wichtig.
Neueste Kommentare