Wolfsübergriff mit sieben Toten Schafen

Am 13.03.2019 kam es im Bereich Gräfenhainichen zu einem Übergriff auf eine Schafherde.
Dabei wurden sieben Schafe getötet und fünf verletzt, zwei weitere werden vermisst.
Durch zwei Mitarbeiterinnen des Wolfskompetenzzentrums (WZI) wurde eine sofortige Begutachtung durchgeführt.
Die dabei genommenen DNA-Proben werden kurzfristig zur Analyse in das Referenzlabor Senckenberg Gelnhausen geschickt.
Die Ergebnisse bleiben abzuwarten. Die verletzten Tiere wurden umgehend tierärztlich versorgt.
Weiterhin waren zwei ehrenamtliche NABU-Mitglieder für das Wolfsmonitoring und drei Mitarbeiter des Naturparks Dübener Heide e. V. vor Ort, die Elektrozäune aus dem Notfallset des Landes Sachsen-Anhalts mitbrachten.
Da der Grundschutz nicht vorhanden war, baute das Team einen wolfsabweisenden Zaun, um die restlichen Schafe vor weiteren Übergriffen zu schützen.
Neueste Kommentare