ZDF-Polizeiserie „Blutige Anfänger“ aus Halle geht in die zweite Staffel

Die Krimiserie „Blutige Anfänger“ aus Halle (Saale) wird fortgesetzt. Das ZDF hat eine zweite Staffel in Auftrag gegeben. Zwölf neue Folgen werden gedreht, einen Ausstrahlungstermin gibt es aber noch nicht.
Neben der fiktiven Polizeifachschule Halle wird auch im Umland gedreht. Bis voraussichtlich Mitte Dezember 2020 gibt es unter anderem in Freyburg, Berlin und Umgebung Dreharbeiten für die Serie.
Auf dem Campus der Polizeifachhochschule in Halle wird eine Leiche gefunden. Dieser Fall und die Frage, ob der Mörder aus dem Umkreis der Hochschule kommt, bestimmen den Handlungsbogen.
Mit dabei sind als „Rookies“ wieder Jane Chirwa, Luise von Finckh, Timmi Trinks, François Goeske – und für zwei Folgen kommt auch Larissa Marolt zurück. Neu in der Anfängertruppe ist Robert Maaser. Esther Schweins, Neil Malik Abdullah, Werner Daehn, Salvatore Greco und Martin Bretschneider stehen erneut als ihre Ausbilder vor der Kamera.
Die Drehbücher schrieben Heike Brückner von Grumbkow, Jörg Brückner, Lucas Flasch, Beliban zu Stolberg und Cornelia Deil. Regie führen Nico Zavelberg, Irina Popow und Gero Weinreuter. Die Serie ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Studio.TV.Film; Produzentin ist Milena Maitz. Die Redaktion im ZDF hat Andreas Jakobs-Woltering.
Zum Inhalt
Ulla Nowak (Sonja Kirchberger), Archivarin der Polizeihochschule Halle mit schillernder Vergangenheit, scheint in Schwierigkeiten zu stecken. Marc (Timmi Trinks) bekommt zufällig mit, dass sie dringend Geld braucht. Sie taucht bei Marcs Eltern auf und will seinen Vater Justus Abel (Peter Davor) sprechen. Kurz darauf erscheint sie mit einem heftigen Veilchen zum Dienst. Kilian (François Goeske) wird Zeuge eines Streits zwischen Ulla und Justus. Am nächsten Tag wird eine Leiche im Archiv gefunden. Haben die Beobachtungen mit dem Mord zu tun? Wer hätte ein Motiv? Schließlich gerät Ullas gewaltbereite Lebensgefährtin Lysanne (Julia Dietze) in den Focus der Ermittlungen.
Die Lösung des Falls wird das Polizeiteam zwölf Folgen lang in Atem halten. Kilian (François Goeske) wird dabei auf eine harte Probe gestellt, da nicht nur seine Beziehung mit Inka (Luise von Finckh) bröckelt, sondern sein Vertreter Robin (Robert Maaser) sich auch nach Kilians Rückkehr in den Dienst weiter in der „MOKO“ profiliert und sich bestens mit Ann-Christin „AC“ (Jane Chirwa) versteht. Es kommen spannende Zeiten auf die „Blutigen Anfänger“ zu, denn obendrein heißt es, Woche für Woche komplizierte Mordfälle zu lösen.
Macht es euch eigentlich viel Spaß zu zeigen, wie Verbrechen geschehen, Menschen getötet werden und Blut fließt? Meint ihr besonders gute schauspielerische Leistungen zu vollbringen, wenn ihr in diesen Fällen Täter wirre auch Opfer oder Polizei spielt? Nein dazu ist keine schauspielerische Leistung nötig. Den Abschaum darzustellen kann man auch ohne Ausbildung. Das Leben schreibt leider schon genug solche Fälle, da braucht’s keine Drehbücher. Die Menschen verrohen und alle fragen sich, wo kommt das nur her? Na woher schon, von den verrohten Krimis. Und auf so was soll Halle noch stolz sein? Es gibt so viele menschliche Probleme zu lösen, solche Drehbücher könnt ihr aber nicht schreiben, das verlangt euch zu viel ab. Ich sehe mir schon jahrelang solche abartigen Krimis mehr an im mixt auch so verroht zu werden wir die messerstechende Jugend, die das inzwischen normal findet ein Messer in der Tasche zu haben. Habt ihr gut hinbekommen mit euren asozialen Themen.
Selten habe ich solche blödsinnigen Schlussfolgerungen gelesen. Die Menschen verrohen nicht wegen ein paar ZDF-Krimis im Vorabendprogramm, sondern weil heutzutage jeder jeden Hirnfurz im Internet verbreiten und sich somit seine Wahrheit selbst zurechtfantasieren kann. Wenn du also irgendwas boykottieren und deine mentale Gesundheit erhalten willst, dann boykottiere das Internet mitsamt seinen (a)sozialen Medien.
„Wenn du also irgendwas boykottieren und deine mentale Gesundheit erhalten willst, dann boykottiere das Internet mitsamt seinen (a)sozialen Medien.“
Das musst du jetzt aber näher erklären. Du befindest dich gerade im Internet.
Und er boykottiert das Denken. DAS ist der Trick dabei! 😉
Das ist doch „Sarkasmus“! ?
oooh man…. das muss ich kurz sacken lassen.
Ich bin ja hier einiges an schwachsinnigen Kommentaren gewohnt, aber Ihr Beitrag setzt sich mal wieder ein wenig ab, natürlich in selbige beschriebene Ecke.
Eventuell wäre eine Therapie sinnvoll?
Oder was ganz verrücktes…Freunde, Ausgehen, Hobbys, uvm…..?
Nicht das ich sonderlich viel von TV Produktionen der Öffis halte, auch die Schauspieler halte ich nicht für sonderlich talentiert, aber das ist ja eher subjektiv.
Wie hier bereits erwähnt, kein Krimi, Thriller o.ä. ist für unsere Gesellschaft nebst Bewohner iwi verantwortlich.
Ach Mönsch nu hab dich nich so!
Is halt Panem et Circensis der Neuzeit. Früher waren eben Löwen im Spiel, war doch noch blutiger oder?
Mord und Totschlag jibbet schon seit Urzeiten : „Seit Kain u. Abel wissen wir, daß alle Menschen Brüder sind!“ , kennste doch die Mordgeschichten aus dem „Buch der Bücher 🙂
Empfehlung: gugge den Schiet einfach nich und/oder ergänze deine Nick durch’n „L“ nach dem „F“ 🙂
Jedoch, recht hat hat Farbi schon, gegen die wirklichen Könner des Genres sehen die heutigen Schreiberlinge wirklich alt aus.
Besonders die Quote: weiblich– hat das sagen– rennt in Stöckelschuhen schneller als die Kollegen– und fängt natürlich den Täter!
Die Olle im Bild is besonders dämlich, SO wie die die Waffe trägt ,habe ich Der schneller in den Schritt getreten als sie jene ziehen könnte 😀
Die Handlung der Krimis wird immer irrer. Die Schreiber wissen nicht, was sie sich noch aus den Fingen saugen sollen.Nur eine Leiche im Krimi scheint ja jetzt zum Langweiler geworden zu sein.
Farbspektrum du sagst es, das genau das ist das Problem. Es gibt junge Menschen die lassen sich durch solche Filme verführen. Ich war schon einmal bei einer Gerichtsverhandlung, wo junge Männer so einen Krimi nachgespielt haben mit schlimmen Folgen. Von wegen nur so harmlose Krimis im Öffentlichrechtlichen.
Wenn man sich ansieht was so GEZ oder haushaltsabgabe finanziert wird bleibt einem nur das grosse Kopfschütteln.
Billigster Kram.. Das einzige was kostet sind die horrenden Gehälter unsere staatsschauspieler.
Warum wird eigentlich nicht generell bezahl Fernsehen eingeführt… Technisch möglich ist es ja sicher.
Weil die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten neben der Volksbespaßung auch noch einen Bildungsauftrag haben. Wenn man alles privatisiert, dann gibt es nur noch Verdummung und für Bildungsprogramme ist man auf gnädige, finanzkräftige Gönner angewiesen – im Grunde ein System wie in den USA. Und an den USA sollte man sich grundsätzlich eher kein Beispiel nehmen.
Bildungsauftrag.. Aha.. Dann schauen sie sich mal die Sendezeiten dafür an… Mit Sicherheit frühestens ab 22 Uhr…. Einzig löbliche Ausnahme ist zdf neo.. Aber auch da ständig wiederholungen…
Viel schlimmer finde ich, dass ich dieses Trash-TV von meinen Gebühren bezahlen muss!
Gehören solche Billig-Plastik-Krimis, wie es sie auf den Original-Trash-TV wie Sat1&co laufen zum Auftrag der Öffentlich-Rechlichen??? Man könnte hier doch arg was einsparen und die Gebühren reduzieren…
Was ihr nur alle habt. Ab und zu eine Rolle Thermopapier, mehr Kosten habe ich nicht.
Dafür bezahlen ich doch gern meine GEZ-„Demokratieabgabe“ und bettle um baldige Erhöhung.
Wenn du immer noch an die GEZ bezahlst, hält dich seit Jahren jemanden zum Deppen! Gibt es seit Ende 2012 schon nicht mehr. Aber zahl ruhig weiter. Du hast es wohl nicht besser verdient. ?
Dann freu dich mal schön auf eine Nachzahlung, wenn sie dir auf die Schliche kommen.
Ich war als „Schwerbeschädigter mit RF-Kennzeichnung“ lange befreit, seit der letzten Ertneuerung muss ich „nur“ den befristeten Beitrag zahlen.
Ich kenne Leute, die konnten richtig nachzahlen. Also freu dich nicht zu früh, wenn du sagst, du zahlst dafür nichts (mehr).
Krimis sollte man verbieten so wie man auch pornos verbietet. Attentäter holen sich ihr Wissen auch von solchen Schrottfilmen. Wer solche Bücher schreibt gehört auf dem Index!
Finde ich auch 😀
und all den Schiet auf den Scheiterhaufen, DAS würde ein großes Feuerchen geben!
http://www.unmoralische.de/morden.htm
Zwar bei der Konkurrenz, dennoch Pflichtprogramm: 04.9., 20:15 Uhr, der Kult- und „Schimmi“-Premiere-Tatort „DU Ruhrort“. Mit dem noch im besten Alter befindlichen Götz George, Eberhardt Feik und dem jungen Dietmar Bär. Den T. schon frei gehalten!
Und an alle Krimiverdammer: Lest bloß keine Märchen. Teilweise richtige Horrorgeschichten oder „Bambi“ erst, dass verfilmte Grauen!
@Fach: Es entspricht in Vielem mein Gefühl. Wer ohne eigenes Zutun in seinem persönlichen Umfeld Gewaltkriminalilität erleben musste kann keinen Gefallen daran finden, das alle Helden*innen auf allen Werbebildern mit Schusswaffen in der Hand dargestellt sind (Zweifler einfach mal darauf achten!)
Wer es als schönen Nervenkitzel empfindet, den nächsten Mord im Frühabendprogramm auf allen Sendern präsentiert zu bekommen, oft mit flappsigen Kommentaren von irgendwelchen, in zivil Brotfressenden „Topermittlern“ mitten zwischen den in Vollschutz arbeitenden Spurensicherern zu hören, sollte das mit seinen Kindern versuchen zu erklären, was daran jetzt falsch ist.
Unterhaltung finde ich darin nicht.
Warum immer nur Mord und Todschlag?