Zeugnisse: Kinderschutzbund Halle schaltet Sorgentelefon
Am heutigen Freitag gibt es die Halbjahreszeugnisse. Für einigen Kinder und Jugendliche aber auch Eltern in Halle (Saale) beginnen damit die Sorgen und Probleme.
Aus diesem Grund schaltet der Kinderschutzbund Halle sei Kinder- und Jugendtelefon. In der Zeit von 14.00-20.00 Uhr können sich Kinder, Jugendliche und auch Eltern moralische Unterstützung holen.
Über Sorgen und Ängste sprechen zu können, entlastet die Kinder und Jugendlichen und macht ihnen Mut, den Dschungel des Schulalltags besser selbständig zu meistern. Dies beugt gleichzeitig Frust und Gewalt vor. Hierfür erarbeiten die TelefonberaterInnen mit den Ratsuchenden gemeinsam Lösungswege nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch Eltern quälen nach einem „schlechten“ Zeugnis viele Fragen! Wie reagiere ich richtig? Wie kann ich meinem Kind helfen? Hat mein Kind eine Zukunft?
Ausgebildete ehrenamtliche TelefonberaterInnen am Elterntelefon sind für diese Eltern da, und versuchen mit ihnen gemeinsam eine individuelle Lösung zu finden.
Beide telefonische Angebote sind kostenfrei und anonym.
Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der Nummer: 0800 111 0 333 zu erreichen,
das Elterntelefon unter der Nummer: 0800 111 0 550
Beide Beratungstelefone sind auch außerhalb des Zeugnistages erreichbar. Das Kinder- und Jugendtelefon ist montags bis samstags von 14.00-20.00Uhr geschalten, das Elterntelefon ist montags bis freitags von 9.00-11.00Uhr und dienstags und donnerstags von 17.00-19.00 Uhr geschalten.
Hier ein paar Tipps für die Eltern:
Das Halbjahreszeugnis sollte für alle Eltern eine Chance sein, denn es zeigt die momentane Leistungstendenz des Kindes an. Hier können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern und den Lehrern eine Strategie entwickeln, welche dem großen Erwachen am Ende des Schuljahres entgegenwirken kann. Zeigen sie als Eltern Interesse und Verständnis für die Probleme ihrer Kinder, vermeiden sie Vorwürfe, dass ändert keine Note. Beteiligen sie Ihre Kinder bei der Suche nach der richtigen Lösung. Erkennen sie Leistungen an, aber belohnen sie ein gutes Zeugnis nicht über Gebühr, das schafft zusätzlichen Leistungsdruck.
Und denken sie immer daran, die Schule wird später mal eine kleine Episode im Leben ihres Kindes gewesen sein.
Wie sind wir damals eigentlich ohne solche Hotlines ausgekommen?
Wir haben im Internet schlaue Beiträge verfasst.