Zukunftszentrum: Stadt und Jugendstiftung laden zu Gedankenaustausch und Ideen-Forum ein
Junge Menschen sind dazu eingeladen, sich mit eigenen Ideen und Hinweisen an den Planungen für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation zu beteiligen, das der Bund bis 2028 am Riebeckplatz bauen und voraussichtlich 2029 eröffnen möchte. Dafür veranstaltet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) nach Angaben der Stadtverwaltung gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) einen Austausch als „Jugendhearing“ am Mittwoch, 29. November 2023, ab 14.30 Uhr. Der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Halle (Saale), Mirko Petrick, ist Mit-Organisator und selbst vor Ort. Interessierte junge Menschen können sich ab jetzt für eine Teilnahme an der Veranstaltung in den Franckeschen Stiftungen anmelden.
Mirko Petrick: „Junge Menschen sind eingeladen, bei der Veranstaltung darüber ins Gespräch zu kommen, was ihnen in Halle fehlt, wie das Zukunftszentrum das Leben von jungen Menschen verbessern kann und welche Angebote sie sich im Zukunftszentrum wünschen. Die Ergebnisse des Austausches sollen am Ende der Veranstaltung an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger übergeben werden.“
Zur Anmeldung geht es hier
Haben die alten weißen Männer keine eigenen Ideen oder warum sollen junge Menschen nun Ideen liefern, wie man das Zukunftszentrum mit Inhalt füllen könnte?
Vorschlag:
Wenn niemand so genau weiß, was man damit eigentlich will und das Ganze kostet auch mindestens 200 Millionen Euro, die man stattdessen für richtig gute praktische Problemlösungen in diesem Land verwenden könnte, so möge man sich hinstellen und das ganze Projekt einfach absagen. Schließlich kann sich jeder mal irren, sogar in Gruppen.
Hier wird doch ständig genörgelt, dass das alles voll abgehoben ist und die Bürger nicht gefragt werden. Jetzt wird gefragt und es ist auch wieder falsch…
Die sollten alle Hallenser fragen und nicht nur die Jugend. @DPG Du merkst wohl gar nicht wie die uns alle verarschen und das Zukunftzentrum nur bauen weil die es bezahlt bekommen vom Bund, denen ist doch die deutsche Einheit völlig egal na jeden die uns alle ausgeplündert haben und die meisten Betreiber ruiniert haben. Aber davon hast du nichts gemerkt. Warst du eigentlich mal zu einer Montagsdemo und hattest Angst vor der Stasi, dass sie dich mitnehmen und verprügeln? Bestimmt nicht , kennste nur von erzählen aus dem Westen. Na da wundert es mich nicht, dass die alles egal ist. Dann liebe die heutigen Stadträte und Regierung weiter
Da beschweren sich die Bürger das sie nicht beteiligt werden, und wenn sie dann beteiligt werden sollen, meckermeckermecker…
Die Bürger werden nur beteiligt, indem sie den Schwachsinn bezahlen dürfen.
Die tun so als ob sie die Jugend dran beteiligen und die fallen auch noch darauf rein. Die bauen das Zukunftzentrum egal ob dax ein Hallenser will oder nicht. Sollen die doch, die werde sehen, ihre Träume werden zerplatzen. Ich bin dann aber nicht mehr dabei. Das will doch keiner
200 Mille und dann nochmal mind. 64 Mille für die Infrastruktur (Geldgeber für letzteres werden immernoch gesucht), für ein sinnloses Projekt. Ein verkehrschaotischer Riebeckplatz über Jahre. Leute, wacht auf, das Ding ist doch jetzt schon eine Investruine obwohl noch nicht mal gebaut.
Mille = 1000
Wehrt euch lieber gegen den Irrsinn, Halle ist doch nicht so blöd und tanzt nach des Bundes Pfeife, schon beim Nachtflugverbot haben sie uns übers Ohr gehauen weil ess kein anderer wollte in Deutschland, die blöden in Leipzig sind drauf reingefallen. Jetzt sollen die Hallenser die gelackmeierten sein. Da kommt doch keiner hin später. Die Leopoldina will doch auch keiner sehen, auch so eine Investruine, die nur kostet