12 Jahre „Klotz am Markt“: Mahnwache zum Kaufhof-Neubau

Am 13. Mai 2004 wurde der Kaufhof-Erweiterungsbau auf dem Marktplatz in Halle (Saale) eingeweiht, im Volksmund wegen seiner klobigen Bauweise „Klotz“ genannt. Mit einer Mahnwache hat die Bürgerinitiative Rathausseite e.V. am Freitagnachmittag daran erinnert. „Kaufhof-Fassaden sind dem Markt sein Tod“. Zum 15-jährigen „Jubiläum“ plant die Initiative eine besondere Aktion.
Mit dem Protest will die Initiative eine Überarbeitung der Fassaden der Kaufhof-Gebäude Markt 24 – hier stand einst die Ratswaage – und 20-21 sowie eine altstadtverträgliche Lösung für die Kaufhof-Lieferantenzufahrt in der Kleinen Steinstraße einschließlich ihres Umfeldes durchsetzen. Denn die geplante Bebauung über dem Wareneingang wurde nie realisiert, seit mehr als einem Jahrzehnt ragen die rostenden Metallstreben in die Höhe, stehen Bauzäune.
Verantwortlich für die Projekte zeigt sich der Investor Frankonia. Der sollte eigentlich noch viel mehr Bauen, so sieht es ein städtebaulicher Vertrag mit der Stadtverwaltung. Denn während der Kaufhof-Erweiterungsbau eingeweiht wurde, präsentiert sich der Wareneingang seit dem im Rohbau. Rostige Metallstreben ragen in die Höhe. Ein Wohn- und Geschäftshaus ist eigentlich vorgesehen. Doch angesichts zu lascher Verhandlungen, die Vertragsstrafe ist viel zu gering.
Neueste Kommentare