123 unbegleitete Minderjährige in Halle: Großteil männlich und 17 Jahre

In Halle (Saale) leben aktuell 129 sogenannte unbegleitete Minderjährige, also Flüchtlinge unter 18 Jahren, die ohne Begleitung Erwachsener hier sind. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Stadtverwaltung hervor.
Ein Großteil der Jugendlichen ist dabei 17 Jahre alt (65), weitere 43 sind 15 bis 16 Jahre alt, neun sind 13 bis 14 Jahre alt und nur sechs unter 12 Jahre. Daneben geht aus den Zahlen auch hervor, dass die meisten unbegleiteten Minderjährigen männlich sind. Nur drei Mädchen werden durch die Behörden betreut. Der Großteil der Jugendlichen stammt aus Afghanistan und Syrien. Aus Vietnam kommen zwei Jugendliche, aus Benin, Iran, Türkei, Äthiopien, Mali, Albanien, Eritrea jeweils eine Person. Der Großteil von ihnen ist in Jugendhilfeeinrichtungen untergebracht.
Obendrauf besuchen derzeit laut Stadtverwaltung insgesamt 958 Schüler mit Migrationshintergrund Schulen in Halle (Saale). 560 von ihnen gehen in Grundschulen, 231 Schüler in Sekundarschulen, 61 Schüler in Berufsbildenden Schulen, 11 Schüler in Förderschulen, 17 Schüler in Gesamtschule, 59 Schüler in Gemeinschaftsschulen und 8 Schüler gehen aufs Gymnasium.
Mit 15 ist man in diesen Ländern erwachsen und trägt zur Versorgung der Familie bei.
Es gab auch bei uns mal Zeiten, in denen die Jugend mit 15 eine Lehre aufgenommen hat und mit 18 Geselle war.