Verschlagwortet: Migranten
Nach dem rechtsextremen Terroranschlag von Hanau, bei dem in zwei Shisha-Bars in Hanau neun Menschen erschossen worden, organisiert das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. eine Solidaritätsfahrt nach Hanau. Von Halle aus fahren die Teilnehmer...
Menschen aus 142 verschiedenen Nationen leben in Halle (Saale). 20.000 davon haben keinen deutschen Pass, 27.000 gelten als Personen mit Migrationshintergrund. Einige der Akteure konnte man am Samstagabend bei der mittlerweile 8. Nacht der...
Fünf Wochen vor der Bundestagswahl startet das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. sein Wahlprojekt „Hier lebe ich, hier wähle ich“, Das Projekt ist Teil der gleichnamigen Bundeskampagne, die auf das fehlende Wahlrecht von Migrant*innen...
Der Grundschulverband Sachsen-Anhalt hält eine Obergrenze für Migrantenkinder an Schulen für das falsche Instrument. Die Forderung erscheine nur auf den ersten Blick vernünftig. „Kinder nicht wohnortnah, sondern gemäß einer Quote auch fernab des aktuellen...
In einer Schulklasse sollten maximal 10 Prozent Kinder mit Migrationshintergrund sitzen. Diese Forderung der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider auf. Er reagiert damit auf Thomas Gaube, Vorsitzender des Philologenverbandes Sachsen-Anhalt, der einen Anteil von 10 bis...
In einer Landtagsdebatte am Donnerstag hat der AfD-Abgeordnete Mario Lehmann mit vulgärer Sprache von sich Reden gemacht. „Es wäre Verrat an unserem deutschen Volk, das Staatsbürgerrecht an jeden hereingeholten Antänzer oder Ficki-Ficki-Fachkraft zu verschenken“,...
Nach zwei Projekttagen in Dessau sowie in Osterwieck, Elbingerode und zuletzt in Aschersleben kommt das Integrationsprojekt des Basketball-Verbandes Sachsen-Anhalt „Colourful Balling“ nun auch in die Saalestadt. Hier möchte sich auch der größte Basketballverein aus...
Jeder zehnte Einwohner von Halle hat einen Migrationshintergrund. Das geht aus dem Bericht Migration und Integration hervor. Demnach lebten Ende 2015 24.167 Personen mit Migrationshintergrund in der Saalestadt, davon 17.453 Personen ohne deutschen Pass....
Menschen aus 142 verschiedenen Nationen leben in Halle (Saale). Einige der Akteure konnte man am Samstagabend bei der mittlerweile 7. Nacht der Migrantenorganisationen kennenlernen. Auf einer Bustour durch die Stadt ging es zu verschiedenen...
In Halle (Saale) gibt es die unterschiedlichsten Bildungsangebote, ob Volkshochschulen, Sprachförderung, Weiterbildung, Museumspädagogik oder Sport. Doch welche Angebote gibt es konkret? Das will die Stadtverwaltung jetzt genau erfassen und beteiligt sich am Bundes-Förderprogram „Bildung...
In Halle (Saale) leben aktuell 129 sogenannte unbegleitete Minderjährige, also Flüchtlinge unter 18 Jahren, die ohne Begleitung Erwachsener hier sind. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Stadtverwaltung hervor. Ein Großteil der Jugendlichen ist...
Am Freitag haben wir bereits über die landesweiten Ergebnisse der Migranten-Probewahl in Sachsen-Anhalt berichtet. Nun liegen auch die regionalen Ergebnisse vor. Die CDU erhielt von den Migranten mit 63,04% die absolute Mehrheit, die Linke...
Am vergangenen Freitag, unmittelbar vor der Landtagswahl, wurde durch das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) eine Probewahl für Migranten durchgeführt. Jetzt steht das Ergebnis fest. Die CDU würde demnach auf 37,11 Prozent kommen, gefolgt von...
Eine zugemauerte Tür an der Geschäftsstelle des Landesnetzwerks für Migrantenorganisationen (LAMSA) in Halle sorgte am Freitag bundesweit für Schlagzeilen. Zu der Aktion hat sich inzwischen die sogenannte „Identitäre Bewegung“ bekannt.
In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte die Eingangstür zum Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) in der Bernburger Straße in Halle (Saale) zugemauert.
Neueste Kommentare