Verschlagwortet: Flüchtlinge
Der Bundestag hat am gestrigen Tag den Gesetzesentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten beschlossen. Damit bleibt der Bund hinter dem einstimmigen Beschluss...
In Vorbereitung der Besprechung des Bundeskanzlers mit den Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder am 6. November 2023 hat sich Ministerpräsident Dr. Haseloff am 2. November 2023 mit den Landräten über die wichtigsten Forderungen zur...
Die Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Halle (Saale) hat im Jahr 2021 rund 12.5 Millionen Euro gekostet. Darüber informiert die Stadtverwaltung auf Nachfrage der CDU-Stadtratsfraktion. Das sind die letzten aktuellen Zahlen, für das...
Die sogenannte “Flüchtlingskrise” aus dem Jahr 2015 ist sicher noch im kollektiven Gedächtnis. Doch auch aktuell haben die Kommunen wieder mit einer enormen Zuwanderung zu tun. Das betrifft auch Halle (Saale). “Die Zuwanderung hat...
Die Stadt Halle (Saale) rechnet damit, dass ihr in diesem Jahr rund 800 Flüchtlinge zugewiesen werden. Die Kapazitäten reichen längst nicht mehr aus. Schon im Frühjahr wurden deshalb 200 zusätzliche Plätze geschaffen, 402 Plätze...
2022 lebten in Sachsen-Anhalt, basierend auf Auswertungen des Ausländerzentralregisters, 71 750 Menschen, die in Deutschland aus humanitären Gründen Schutz suchten. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Weltflüchtlingstages mitteilt, war deren Anzahl in den letzten...
Im vergangenen Jahr sind aus Sachsen-Anhalt 348 Personen in ihre Heimat zurückgeführt worden, der Behördenausdruck für Abschiebungen, darunter 95 Minderjährige. Das geht aus Zahlen für den Landtag hervor. Hinzu kommen 358 freiwillige Ausreisen. Die...
Die Stadt Halle (Saale) braucht weiteren Platz zur Aufnahme von Flüchtlingen. “Die vorgehaltenen Aufnahmekapazitäten müssen ergänzt werden. Insofern ist eine erneute Ausschreibung von Unterbringungskapazitäten notwendig”, informiert die Stadtverwaltung. Vorgesehen seien zwei Unterkünfte mit je...
Das Land Sachsen-Anhalt will mit einem Antrag im Bundesrat erreichen, dass die Mitspracherechte der Länder bei humanitären Aufnahmeprogrammen des Bundes gestärkt werden. Das Kabinett beschloss am heutigen Dienstag einen entsprechenden Entschließungsantrag. Mit der sachsen-anhaltischen...
Sachsen-.Anhalts Minkisterpräsident Reiner Haseloff hat sich in einer MDR-Interview kritisch bezüglich der Aufnahme weitere Flüchtlinge geäußert. Er warnt davor, dass Kommunen überlastet werden könnten. Man sei an einem Kipppunkt, „wo es bald um die...
Wie geflüchtete Jugendliche im deutschen Bildungssystem ankommen, hängt im föderalen Schulsystem stark davon ab, in welchem Bundesland sie leben. In einer neuen Studie zeigen Forschende des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
„Der Weltflüchtlingstag erinnert auch daran, dass gleiche Rechte für alle noch immer nicht erreicht sind. Das sehen wir insbesondere bei der Gesundheitsversorgung“, sagt Ute Haupt, Sprecherin der Stadtratsfraktion DIE LINKE in Halle (Saale) für...
2021 lebten in Sachsen-Anhalt, basierend auf ersten Angaben des Mikrozensus, ca. 83 000 Menschen, die primär auf Grund von Flucht, Verfolgung oder Vertreibung nach Deutschland zugezogen waren. Somit sind die Zahlen noch ohne die...
„Wir alle kennen die Bilder von Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten müssen. Wir sehen aber nicht diejenigen, die ohne fremde Hilfe gar nicht flüchten können.“, sagt Sascha Platen von der...
Die Stadt Halle (Saale) sucht ab sofort, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022, ehrenamtliche Integrations-Lotsen. Deren Aufgabe ist es nach Angaben der Stadtverwaltung, Geflüchtete partnerschaftlich bei der Integration zu unterstützen, als Begleiter sowie...
Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte, Staatssekretärin Susi Möbbeck, begrüßt die Entscheidung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Integrationskurse auch für Asylsuchende aus Afghanistan zu öffnen. Dieser Schritt wird durch die Einstufung Afghanistans als Herkunftsland mit guter Bleibeperspektive ermöglicht....
Unter dem Motto „Shame on EU! Mauern einreißen, Menschen retten! Festung Europa zerschlagen“ gab es am Samstagnachmittag eine Demonstration in Halle (Saale). Die Seebrücke und die Aktivistische Jugend kritisieren dabei die Zustände an der polnisch-belarussischen...
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf, Zuwanderung besser zu ermöglichen und für eine Willkommenskultur in Sachsen-Anhalt zu sorgen. Dafür hat sie in der heutigen Landtagssitzung einen Antrag eingebracht. „Sachsen-Anhalt...
“Save Me” stand auf einem Rettungsring, der an einem Baum auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) angebracht war. Plakate forderten “Stoppt das Sterben im Mittelmeer” und “Flüchtlinge schützen, Rassismus stoppen.” Im Rahmen der bundesweiten...
Im vergangenen Juni hat der Stadtrat von Halle (Saale) eine Resolution zur Aufnahme von bis zu Flüchtlingen aus den Griechischen Lagern beschlossen. Eine erste Zwischenbilanz liegt nun vor. Demnach wurden 4 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge...
Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 wurde die zuständige Bundespolizei gegen 13:00 Uhr durch die Polizeiinspektion Halle über eine Lkw-Schleusung in Kenntnis gesetzt. Zuvor wurde die Landespolizei von einer Firma in Kabelsketal darüber informiert,...
Am Kiez-Döner in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle gab es am Donnerstag eine Kundgebung von Migrantenorganisationen im Zusammenhang mit dem rechtsextremen Terroranschlag mit zwei Toten vor einem Jahr statt. Motto: „Jetzt reden wir“. Denn Migranten...
Zwar gibt es den Stadtratsbeschluss, mit dem sich Halle bereit erklärt, zusätzliche Flüchtlinge aufzunehmen. Doch seit dem ist nichts passiert. Ein Grund für Eric Eigendorf (SPD) einmal im Hauptausschuss nachzufragen. „Wir haben aktuell keine...
Unter dem Motto „KEIN MORIA 2.0 – Solidarität kennt keine Grenzen! Rassismus bekämpfen!“ gab es am Freitagabend in Halle eine Demonstration . Die rund 370 Teilnehmer zogen vom Steintor aus zum Reileck und Hallmarkt....
Der Bundestag hat es am Freitag mit großer Mehrheit abgelehnt, die 13.000 Flüchtlinge aus dem abgebrannts Lager Moria in Griechenland aufzunehmen. 59 Abgeordnete waren für den Antrag, darunter auch Petra Sitte (Linke) aus Halle....
Die Seebrücke Halle und die Rettungsorganisation „Mission Lifeline“ führen am Freitagnachmittag eine Demonstration für die Evakuierung der Flüchtlingslage auf den griechischen Inseln durch. Beginn ist 17 Uhr am Steintor. Unter dem Motto „KEIN MORIA...
In der Wolfgang-Borchert-Straße in Halle-Neustadt kam es am Mittwochabend zu einem Großeinsatz der Polizei. Anlass dafür war ein sturzbetrunkener Mann. Dieser stand mit nackten Oberkörper vor dem Flüchtlingsheim. Mehrere Tiraden gegen Ausländer ließ der...
Das Land Sachsen-Anhalt soll Menschen aus dem Flüchtlingslager Moria in Griechenland aufnehmen. Dazu fordert der Landesvorstand der Grünen die Landesregierung auf. Es brauche „ein williges Voranschreiten einer Koalition der Anständigen“ angesichts der humanitären Katastrophe....
Rund 400 Menschen haben am Mittwochabend auf dem Hallmarkt in Halle demonstriert, darunter auch die Stadträte Ute Haupt (Linke) und Dennis Helmich (Grüne). Anlass ist derzeitige Situation im griechischen Flüchtlingslager Moria, in dem ein...
Im Frühjahr hat der Stadtrat von Halle die Bereitschaft beschlossen, dass die Stadt Flüchtlinge aus dem griechischen Lager Moria aufnimmt. Den Antrag hatten SPD, Grüne, Linke und MitBürger / Die PARTEI gemeinsam gestellt. ...
Der Stadtrat hat sich am Donnerstag mehrheitlich dafür entschieden, 5 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den Griechischen Lagern und im zweiten Schritt bis zu 145 Flüchtlinge aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Die Resolution „Der humanitären...
Halles Stadträte werden am Mittwoch von Protestierern begrüßt. Unter dem Motto „Wir haben Platz“ ruft die Seebrücke ab 13.30 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz auf. Anlass ist eine Resolution zur Aufnahme von...
Nach dem Sozialausschuss hat der Finanzausschuss am Dienstag ebenfalls einer Resolution zur Aufnahme von bis zu 145 Flüchtlingen aus den griechischen Lagern in Halle beschlossen. „Europäisch denken, lokal handeln“, warb Inés Brock (Grüne) für...
Die Stadt Halle soll sich bereit erklären, bis zu 145 Flüchtlinge aus den griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Zunächst einmal soll es konkret um fünf unbegleitete Minderjährige gehen. Der Sozialausschuss hat am Donnerstag mehrheitlich eine Resolution...
Am Sonntagnachmittag ist die Pressekonferenz der Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Sachsen, Reiner Haseloff und Michael Kretzschmer, gestört worden. Mit einem Plakat und lauten „Say it loud, say it clear. Refugees are welcome here-„Rufen stürmten...
Gleich mehrere Organisationen wenden sich in einem Brief an die Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Das Land solle mindestens 1.100 Menschen aus den griechischen Flüchtlingslagern aufnehmen, insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. „Es ist unsere humanitäre...
Auf dem Marktplatz in Halle fand am Samstag eine Demonstrationen von Halle gegen Rechts unter dem Motto „Menschenrechte gelten für alle: ZASt Halberstadt schließen!“ statt. Das Bündnis kritisiert die Zustände in der Zentralen Anlaufstelle...
In den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu Protesten in der Zentralen Anlaufstelle für Flüchtlinge in Halberstadt. Das Heim steht wegen Corona-Erkrankungen von Bewohnern mit allen 800 Bewohnern unter Quarantäne. Trotz einzelner Verbesserungen der...
In der vergangenen Nacht sind der Ratshof und Parteibüros in Halle mit Plakaten beklebt worden. Die Interventionistische Linke (IL) Halle fordert darin die Schließung der ZASt in Halberstadt, der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Stattdessen...
Auch in Halle hat es am Sonntag mehrere Aktionen anlässlich des Seebrücken-Aktionstages #LeaveNoOneBehind gegeben. Etliche Banner wurden angebracht, zumeist an Häusern- aber auch an Straßenkreuzungen wie dem Reileck, auf der Peißnitzbrücke oder am Eichendorff-Denkmal....
Demos sind wegen der aktuellen Corona-Lage derzeit nicht möglich. Mit einem Aktionstag zuhause wollen Aktivisten bundesweit für die Aufnahme der Schutzsuchenden aus Griechenland protestieren. Auch in Halle sind Aktionen zum Seebrücken-Tag #LeaveNoOneBehind geplant. Mit...
Der SPD-Landesvorstand fordert die Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern auf griechischen Inseln. Das hat der Parteivorstand bei einer Telefonkonferenz einstimmig beschlossen. Besonderen Handlungsbedarf sieht die SPD bei Kindern, Schwangeren und Corona-Risikogruppen: „Die Covid-19-Pandemie...
Angesichts der Corona-Krise ist das Flüchtlingsthema aus der Öffentlichkeit so gut wie verschwunden. Deshalb melden sich jetzt die Seebrücke Halle und die Kirche zu Wort. „Bei aller Sorge um die eigene Krise: Wir erkennen...
In der Unterkunft für Flüchtlinge in Krumpa im Saalekreis gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Bis zum 13. April steht nun die komplette Einrichtung unter Quarantäne. Landrat Hartmut Handschak (parteilos) ist sich bewusst,...
Die Corona-Infektion eines Asylbewerbers in Halle ist nur durch Zufall entdeckt worden. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand mitgeteilt. Der Flüchtling war der Stadt aus der Erstaufnahme für Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt zugewiesen worden. Von...
Am Mittwoch sind 38 Asylbewerber in Halle angekommen, wurden hier auf bestehende Gemeinschaftsunterkünfte in der Wolfgang-Borchert-Straße und der Huttenstraße untergebracht. Inzwischen ist auch der Grund klar. Die Erstaufnahmeeinrichtung in der Magdeburger Breitscheidstraße wird...
Zwei Reisebusse haben am Mittwoch für erstaunte Blicke am Ernst-Kamieth-Platz und in Halle-Neustadt gesorgt. Personen in Schutzanzügen haben sich um die Insassen gekümmert. Nach Angaben der Stadt sind insgesamt 38 Menschen aus der Zentralen...
Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt fordert angesichts der Corona-Pandemie die Aufnahme von Geflüchteten, die an der türkisch-griechischen Grenze in Lagern leben. In Zeiten von Corona könnten die katastrophalen Zustände in diesen Lagern noch tödlicher sein. Dort...
Der SPD-Landesvorstand in Sachsen-Anhalt hat sich dafür ausgesprochen, kurzfristig Kinder, Frauen und Kranke aus griechischen Flüchtlingslagern in Deutschland aufzunehmen. Auch in Sachsen-Anhalt sollen unbegleitete Minderjährige im Rahmen des Städtenetzwerks „Sichere Häfen“ aufgenommen werden. „Wir...
Rund 100 Menschen haben am Samstag auf dem Marktplatz in Halle für die Seenotrettung demonstriert. Auf der Kundgebung hieß es, Oberbürgermeister Bernd Wiegand sei in der Pflicht, die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen öffentlich...
Neueste Kommentare