1,3 Millionen Euro von der Fernsehlotterie für die Tafeln in Sachsen-Anhalt

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „Dank der Unterstützung der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE konnten die Tafelangebote in Sachsen-Anhalt deutlich gestärkt werden. Für viele Tafel-Kundinnen und -Kunden sind sie zu einem wichtigen Anker im Alltag geworden.“

    Vordergründig wirkt ein solches Engagement erst einmal positiv. Bei genauerem Hinsehen wird damit aber auch Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt und zwar durch Bürgergeld plus Lebensmittel von der Tafel. Nicht umsonst gibt es in Halle 34.100 Langzeitarbeitslose, obwohl überall Mitarbeiter gesucht werden.

    • Ach Pauli...armer Wicht sagt:

      Arbeite doch mal ehrenamtlich bei der Tafel und erkläre deine idiotischen Ideen den Kunden. Okay, wirst du nicht machen.Du würdest nichts ehrenamtlich machen und mit Menschen reden schon gar nicht. Hast du dich jetzt auf die Arbeitslosen als Ziel deiner Beschimpfungen eingeschossen? Wer kommt als nächstes? Kinder?

    • Pittiplatsch sagt:

      Deine Zahlen sind gelogen.

    • Halle-Leser sagt:

      Ach Paulus!
      Du weisst ja nicht mal den Unterschied zwischen Bürgergeldempänger und Langzeitarbeitslosem.

      Wenn Deine Klientel den Leuten vernünftig Lohn zahlen würde, müssten nicht 10tausende mit Bürgergeld aufstocken, um wenigstens nicht zu verrecken.

      Auch Du wirst älter. Das macht Hoffnung.

    • Steuerzahler sagt:

      Für jemanden der seine Klimaanlage von der Allgemeinheit bezahlen lassen hat, spuckst Du große Töne.

  2. JeanPütz sagt:

    Für die FDP war die Zeit der Sklaverei auch eher eine inspirierende Epoche …