1,3 Millionen Euro von LOTTO für gemeinnützige Projekte in Sachsen-Anhalt

Der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat heute der Vergabe von 1.320.000 Euro Lotteriefördermitteln für 43 gemeinnützige Vorhaben im Land zugestimmt. Davon profitieren auch Projekte und Vereine aus Halle (Saale): Werkleitz, Kulturreederei, Drachenbootverein, Chemiepokal im Boxen und SV Halle.
21.000 Euro – Werkleitz Gesellschaft Halle e. V. …für das Werkleitz-Festival 2025 „Planetarische Bauern“ vom 24. Mai bis zum 3. Juni 2025 Begleitend zur Sonderausstellung im Kunstmuseum Moritzburg in Halle „500 Jahre Bauernkrieg“ findet das Festival im Zentrum von Halle statt – u. a. im Zentralmagazin Wissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität am Domplatz 4. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert die Werkleitz Gesellschaft seit vielen Jahren. Insgesamt flossen bislang knapp 580.000 Euro Fördermittel für verschiedenste Projekte.
18.000 Euro – Kulturreederei e. V. Halle …für die Sommertheaterinszenierung „Schnittstelle 2025 – die Realität der Fiktion – Grenzverschiebungen im Live-Erleben“ 20 Veranstaltungen sind von Juni bis September 2025 geplant – u. a. in Halle und Sangerhausen. Die Kulturreederei entwickelt ein neues Theaterformat an der Schnittstelle von Theater und Film und hinterfragt die Grenzen des Genres. Der Verein möchte Menschen berühren und zu kritischen Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen und politischen Aktualitäten anregen. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den Verein seit vielen Jahren. Insgesamt flossen nunmehr rund 250.000 Euro Fördermittel.
49.000 Euro – Motorsportclub Teutschenthal e. V. (Saalekreis) …für die Weltmeisterschaft im Motocross vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2025 Wie in den Vorjahren werden alle führenden Nationen im Motocross mit ihren Spitzenfahrern und Nachwuchssportlern erwartet – insgesamt etwa 250 Aktive – sowie 30.000 Zuschauer. Wettkämpfe werden in mehreren Leistungsklassen ausgetragen. LOTTO Sachsen-Anhalt fördert den Verein seit vielen Jahren bei der Ausrichtung von Motocrossmeisterschaften. Insgesamt flossen nunmehr rund 1,25 Millionen Euro Fördermittel.
37.000 Euro – 1. Hallescher Drachenbootverein e. V. …für die 11. Deutsche Drachenbootmeisterschaft am 13. bis 15. Juni 2025 in Halle LOTTO Sachsen-Anhalt hat den Verein bereits mehrfach gefördert – zuletzt u. a. bei der Weiterentwicklung der Drachenbootsportstätte am Osendorfer See in Halle. Zur Drachenbootmeisterschaft im Juni werden bis zu 100 Teams in verschiedenen Kategorien und Altersklassen erwartet. Der Wettbewerb ist Qualifikationsregatta zur Club-WM 2026 in Taiwan. Zeitgleich zur Deutschen Meisterschaft findet der Hallesche Drachenbootcup für Fun- und Firmenteams statt.
35.000 Euro – Boxverband Sachsen-Anhalt e. V. mit Sitz in Halle …für den 50. Chemiepokal im Boxen am 13. und 14. Juni 2025 im Steintor Varieté in Halle Zur Jubiläumsveranstaltung werden als Ehrengäste ehemalige Chemiepokal-Sieger wie Henry Maske und Axel Schulz erwartet. Beim Turnier selbst werden Boxer verschiedenster Gewichtsklassen – u. a. aus Kuba, Frankreich, Indien und Polen – die Besten ermitteln. Zudem sind Wettbewerbe im Jugendbereich vorgesehen. LOTTO Sachsen-Anhalt hatte den Chemiepokal im vergangenen Jahr mit 28.000 Euro gefördert.
16.000 Euro – Sportverein Halle e. V. …für den Halle-Triathlon und den Sprint-Triathlon am 10. August 2025 in Halle 300 bis 500 Aktive werden erwartet. Mit der Ausrichtung der Veranstaltung im zentralen Stadtkern von Halle hat die Attraktivität des Events zugenommen. Der Triathlon ist auf der und rund um die Ziegelweise geplant. Der SV Halle mit rund 4.000 Mitgliedern ist der zweitgrößte Sportverein in Sachsen-Anhalt. Hier fördert LOTTO Sachsen-Anhalt seit Anfang der 1990er Jahre. Bislang flossen rund 4,4 Mio. Euro Lotteriefördermittel an den Verein.
und die Franzigmark ???