19.730 Stiefmütterchen bringen Halle (Saale) zum leuchten: Stadt hat Frühjahrsbepflanzung begonnen

Der Frühling ist da, es wird wärmer, die Sonne scheint länger. Und auch das Stadtbild verändert sich. Die Stadt Halle (Saale) hat nach eigenen Angaben mit der Frühjahrsbepflanzung 2025 begonnen.
Auch in diesem Jahr werden Tausende Pflanzen und Blumenzwiebeln in die Erde der städtischen Blumenrabatten gebracht. Die ersten Flächen wurden bereits bepflanzt, beispielsweise das Beet am Reil-Denkmal und der Amtsgarten. Insgesamt werden laut Stadtverwaltung 19.730 Stiefmütterchen in den Farben Gelb, Orange, Blau, Violett und Weiß und 5.130 Vergissmeinnicht in den Farben Blau, Weiß und Rosa gepflanzt. Im Herbst vergangenem Jahres wurden bereits 14.100 Tulpen, Hyazinthen und Narzissen gesetzt.
Verschönert werden die Beete Joliot-Curie-Platz, Reil-Denkmal, Amtsgarten, Paul-Suhr-Straße und das Beet am Lichtenfeld-Brunnen in Neustadt. Die große Fläche auf dem Joliot-Curie-Platz wird in der nächsten Woche, voraussichtlich ab Montag 17. März 2025, bepflanzt. Insgesamt stehen der Stadt für die Frühjahrsbepflanzung 14.500 Euro zur Verfügung.
Toll.
Das Einzige, was das Grünflächenamt tut. Jedes Jahr wieder Stiefmütterchen vor der Post.
Der Rest der Grünflächen verrottet, vermüllt und versteppt. Leider.
Die restlichen Grünflächen gehören nicht alle der Stadt.
Nimm selbst den Müllbeutel in die Hand und tut was anstatt nur zu meckern!
Ich find das eine absolute Frechheit die Mitarbeiter und das ganze Amt hier so in den Dreck zu ziehen, sie geben ihr bestes vielleicht sollte die Bevölkerung ein bisschen aufpassen wo sie ihren Müll hinterlassen.
Am Steintor wird auch immer mal noch was vom Grünflächenamt gepflanzt.
Ach wenn man doch nur rausgehen könnte und die Stadt erleben könnte. Man könnte so viel sehen. Viel mehr als jedes Jahr dasselbe miesepetrige Bild, was man sich auf dem Sofa zusammenmalt.
Wundervoll, vielen Dank an diese Mitarbeiter. Das ist was für das Auge und die Seele.
So ein Blödsinn. Wir erleben ein massives Insektensterben und pflanzen Stiefmütterchen und Tulpen. Es wäre kostengünstiger dort eine Infotafel und eine Wildblumenwiese hinzumachen. Was machen die beim Grünflächenamt eigentlich beruflich?