Geld inmitten von Ruinen: 203 Millionen Euro für Strukturwandel – RAW-Gelände und Weinberg Campus in Halle (Saale) im Fokus

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

19 Antworten

  1. HALLEnser sagt:

    Nur über entsprechende Fördermittel lassen sich solche Investitionen stemmen. Städtebauliche Missstände können so behoben werden. Auch wenn es Steuergeld kostet – der Effekt wird für die Stadt positiv sein, wenn dann die privaten Investoren für weitere Entwicklungen und Arbeitsplätze sorgen – sehr gut!

  2. Kai sagt:

    Das Zukunftszentrum hätte super aufs Gelände vom alten Schlachthof gepasst .

    • Szlachtar sagt:

      Ja, die blöde Sache mit dem Privateigentum…

    • Erdna sagt:

      Kai, da bin ich ganz deiner Meinung. Aber wenn man das Zukunftszentrum an die Stelle des alten Schlachthofes hinsetzen würde müsste man schnellstmöglich einen anderen Grund finden um den Riebeckplatz umzugestalten, damit über mehrere Jahre Verkehrschaos entstehen kann.

      • J sagt:

        Das Verkehrschaos wird Jahrzehnte lang dauern. In zwanzig oder dreißig Jahren wird man sich Stück für Stück an die im Stau stecken gebliebenen Autofahrer herangearbeitet haben, die dort inzwischen in zweiter Generation von Schnecken und Regenwasser gerettet überdauert haben. Was sich da für Generationsdramen abspielen werden mag man sich kaum vorstellen…

      • 10010110 sagt:

        Das Verkehrschaos existiert da schon seit 1991. Wird zeit, dass das mal grundlegend angegangen und der Platz vom Verkehr weitgehend befreit wird.

    • Fragjanur sagt:

      Du willst also die Zukunft abschlachten?

    • Iak sagt:

      Ich habe nochmal nachgeschaut. Nein, das Wort „Zukunftszentrum“ kommt im Artikel gar nicht vor.
      Löst es etwa schon Psychosen aus?

    • Hallenser sagt:

      Wird der Besitzer wohl anders sehen!

  3. Sagt ja sonst keiner. sagt:

    Der OB lächelt in die richtige Kamera. Der MP sieht so begeistert aus, wie er ist.

    • Vermutet ja sonst keiner. sagt:

      Alle außer dem OB schauen woanders hin. Vielleicht gab es nicht nur eine Kamera. Könnte ja sein.

  4. Lügen über Lügen sagt:

    Man liest nur von Vorteilen, die Fördermittel haben. Dabei gibt es ebenso viele Nachteile.

    • PaulusHallenser sagt:

      Das stimmt. Die Fördermittel gibt es nur gegen entsprechende Auflagen, die mitunter recht negativ für ein Projekt sein können.

      Vor etlichen Jahren gab es in Halle mal ein Vorhaben, dass von der EU finanziell gefördert werden sollte. Als sich dann herausstellte, dass die Erfüllung der Auflagen das Ganze für die Stadt stark verteuern würde, ließ man davon ab.

      Wie heißt es so schön: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Das trifft gerade für Fördermittel zu.

      • Einwohner sagt:

        Was waren es denn für Auflagen, die man für die BAFA subventionierte Klimaanlage erfüllen muss?

    • J sagt:

      Selbst wenn die Fördermittel auch Nachteile haben … warum sind die Forteile dann Lügen?

    • HALLEnser sagt:

      … und welche Nachteile von Fördermitteln zur Neugestaltung des brachliegenden RAW-Geländes soll es konkret geben?

    • @Lügen über Lügen sagt:

      Erleuchte uns!

  5. Michael Stützer sagt:

    Als wenn diese letzten Reste von beton und Steinen nochwas mit vergangener Industriegeschichte zu tun hätten. Und die Brände der letzten Jahre haben den Rest erledigt.