25 private Einwendungen zum Gimritzer Damm

Das Land kann weiterhin keine Aussagen treffen, wann ein neuer Hochwasserwall für Halle-Neustadt gebaut wird. „Die Umweltverträglichkeit wird geprüft“, sagte Hans-Friedrich Unverhau vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz (LWH) zur Zukunftswerkstatt. „Wir sind guter Dinge, dass es funktioniert.“
Allerdings hat das LHW noch mit 25 privaten Einwendungen zum Vorhaben Gimritzer Damm zu kämpfen. „Wir haben unsere Stellungnahmen dazu abgegeben“, so Unverhau. Es handele sich vorwiegend um Bürger östlich der Deichlinie zur Altstadt hin. Diese hätten unter anderem Zweifel am hydraulischen Modell geäußert.
Im Rahmen der Zukunftswerkstatt kam auch die Initiative „Pro Deich“ zu Wort, die sich seit Jahren für einen schnellen Deichbau einsetzt. Die Initiative will jetzt auch zwei Hochwasserlehrpfade für Halle einrichten. Entlang der Deichlinie könnte beispielsweise auf Tafeln hingewiesen werden, welche dramatischen Folgen das Hochwasser 2013 hatte. Oberbürgermeister Bernd Wiegand dankte der Initiative für die Arbeit.
Neueste Kommentare