49-Euro-Ticket kommt ab Januar
Ganz so billig wie im Sommer wird es zwar nicht. Doch die Nutzung des ÖPNV wird günstiger und einfacher als bisher. Als Nachfolger des 9-Euro-Tickets wird ein bundesweit gültiges 49-Euro-Ticket eingeführt. Darauf haben sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern geeinigt.
Derzeit kostet die Monatskarte allein für Halle (Saale) 72,10 Euro, für die Strecke Halle Leipzig sind es 221,90 Euro.
Geplant ist ein komplett papierloses Abo-Ticket. Das soll sich automatisch verlängern und monatlich gekündigt werden können. Die Rede ist von einem „Einführungspreis“.
Zur Finanzierung stellt der Bund 1,5 Milliarden jährlich zur Verfügung, die gleiche Höhe soll von den Ländern kommen. Die Ministerpräsidentenkonferenz in wenigen Tagen muss noch zustimmen.
Wenigstens was vernünftiges finanziert mit unseren Steuergeldern
Gute Entscheidung ! Jetzt kommen nur noch die Raketenwissenschaftler und Lehrer, die mit nem papierlosen Ticket nicht klarkommen. 🙂 Das wird ein Spass.
Raketenwissenschaftler fliegen doch mit der Rakete zur Arbeit.wozu brauchen die das 49€ Ticket???
Wie kommt der Ersteller auf 72,10 Euro? Das Abo Basis kostet 60,80 Euro in der Zone 210. Laut der Havag Seite.
es geht nicht um Abokarten, sondern um die reine Monatskarte ohne irgendwelche Verträge
OK. Vielen Dank. Das es hier unterschiedliche Preise gibt war mir nicht bekannt.
Ich habe bisher 42€ light Abo genutzt, ist daher keine Verbesserung. Nicht alle sind ja Pendler. Nach wie vor ist das zu teuer für Leute welche nur in Halle fahren.
Das ist einfach viel zu teuer, für eine 4Köpfige Familie…oder Alleinerziehende
Die meisten Monatskarten liegen deutlich ÜBER 49 €
Im Vergleich zu jetzt ist aber sehr viel günstiger.
Nein, es ist nicht zu teuer, Vorrangig profitieren wird der Stadtbürger. Die Bürger vom Lande haben aufgrund der schlechteren Verbindung die Wahl zwischen Einzelticket und 49- Euro Ticket.
Dann müssen 2 laufen!
Vielleicht sollte sich die Familie nicht 2 Bälge anschaffen wenn sie nicht Mal 49 Euro für Mobilität hat……
49,00 Euro -Ticket sicher eine feine Sache! Halle und der Saalekreis könnten auch einmal was Tolles hervorbringen, besonders für Rentner. Bus und Bahn in Halle und Saalekreis ab 70. Lebensjahr kostenlos!!! Wie in Prag schon lange praktiziert wird! Das wäre doch mal ein Aushängeschild !
Die heutigen Rentner haben noch Rente.
In Ungarn dürfen Rentner ab 65 auch Touristen alles Kostenlos fahren. Geht hier nicht weil wir zuviel für Flüchtlinge und Flutopfer ( 39 Millionen) ausgeben.
WoW 39 Millionen alter ist ja der Hammer!
Dass der Bund und die Länder das 9 Euro Ticket mit jeweils 1.5 Milliarden finanzieren ist dir klar?
Für 39 Mille kannst im schlimmsten Fall nicht einmal einem Kilometer Autobahn bauen und im besten Fall knapp 7 Km.
Die 39 Mille sind so lächerlich. 🙂
Es sind nicht 39 Mio. sondern umme 50 Mrd. im Jahr für Asylanten.
2 Mio. Asylanten mal 25000 €/Jahr sind eben 50 Mrd. € im Jahr für Goldstücke.
Die Jonglage mit willkürlich ausgedachten Zahlen überzeugt niemanden.
So geht es kritischen Bürgern auch mit den Zahlen rund um Corinna.
Dein grünes Gesülze ,überzeugt auch niemanden.
Warum sollte man Menschen, ab einer Alterszahl, irgendwas kostenlos zubilligen?
Ist das Ticket auch für IC oder nur Regio?
Und wie soll ich das mit dem Abo verstehen?
Mehr Infos wären schön!
Bist du erst seit September oder Oktober in D?
Es gelten sicher die gleichen Konditionen wie beim 9€-Ticket.
Nein.
Scheinst mir aber auch nicht ganz sicher zu sein.
Und wie ist das nun mit dem Abo?
Natürlich gilt das nur für den Nahverkehr. Und unter Abo ist zu verstehen, dass man sich diese Monatskarte nicht unverbindlich nach Lust und Laune kaufen kann, sondern man einen Abo-Vertrag abschließen muss, die Gültigkeit der Fahrkarte also automatisch jeden Monat verlängert wird, bis man kündigt.
Meiner Meinung nach ist die Abo-Regelung scheiße. Gerade bei dem Preis hätte ich es gern wie beim 9€-Ticket, dass ich selbst entscheiden kann, ob ich für einen bestimmten Monat eine Monatskarte kaufe oder nicht.
Aber wie willst du dich denn sonst fortbewegen?
Du kannst doch nicht überall hinlaufen.
Also brauchst du jeden Monat ein 49 Euro Ticket.
Bissel weniger Kaffee trinken ist gut für den Körper und spart Geld!
Das erste Mal, das von Nulli was vernünftiges kommt.
Ich hoffe mal, dass das Abo wirklich einfach und kurzfristig jeden Monat kündbar ist. Den Gedanken, dass die Leute nicht jeden Monatsanfang wieder ein Ticket kaufen müssen finde ich gut, andererseits wäre es ja auch möglich beides anzubieten, also ein monatlich kündbares Abo und die Option das Ticket für nur einen Monat zu kaufen, weil man halt nicht plant es länger zu nutzen. Papierlos ist auch erstmal ein guter Gedanke, aber es muss Optionen für Menschen ohne Smartphone geben, neben den wenigen mit Tastenhandies und noch Wenigerin ohne Mobiltelefon, kann wirklich jedem mal der Akku leer oder das Handy kaputt gehen. Entsprechend muss es zumindest Ausdruckbar sein. Ich weiß aber auch garnicht ob mit Papierlos sone Chipkarte wie bei der AboCard oder ein reiner Appdienst gemeint ist, weiß das jemand?
Das Volk muß bei Laune gehalten werden. Wie wäre es mit einer Einkaufspreisdeckelung für Grundnahrungsmittel?
Die Lebensmittelpreise sind doch immer noch sehr niedrig wenn man sie mit anderen Staaten vergleicht.
@Texas…
Kann sein…dann musst aber auch sagen,in anderen Ländern sind viele Dinge einfach auch günstiger…siehe Frankreich-Energiedeckel,Kraftstoff ist günstiger(auch wenns da im Moment etwas knapp ist)
Sind nur 2Dinge die erwähnen möchte…
Hallo!
Wenn ich richtig gelesen habe, handelt es sich um einen Einführungs Preis.
Heißt für mich, in einem halben Jahr steigt der Preis.
Ansonsten bei 50,-€ wäre es eine Alternative um von A nach B zu kommen.
Zumindest für Pendler.
Uwe
Im Vergleich zum 9€-Ticket ist über 5mal teurer.
Hätte man in den Sommermonaten 25€ verlangt, wären sicher nicht viel weniger Tickets gekauft worden, aber es wäre mehr eingenommen worden.
Nahverkehrticket…..da sieht man mal wieder das die da oben keine Ahnung haben. Und dafür haben die 3 Tage gebraucht. Das lohnt nur für welche die viel Reisen. Ich hätte mir ein 365 Euro Jahresticket gewünscht. Das 49 Euro Ticket wird ein Flop weil es sich für die meisten nicht rechnet.
Woher willst du wissen, dass nicht eine große Anzahl an Leuten profitiert ? Demnach kennst du anscheinend den Alltag von Millionen von Menschen …
Gut für Pendler – schlecht für Gelegenheitsfahrer oder den Umstieg von Auto auf ÖV, z.B. in der Urlaubs-/Ferienzeit. Wie immer: Nicht zu Ende gedacht! Dazu kommen dann wieder die altbekannten Schwierigkeiten, siehe u.a. Artikel „Wieder Zugausfälle…“
Was heißt eigentlich „papierlos“? Was soll ich stattdessen dem/der Kontrolleur*in vorzeigen? Ich leg mir doch keine Taschenstasi zu, wohin das führt, dazu reicht ein Blick nach China. Oder in ein Youtube-Video von Snowden. Oder in die Serie „Star Trek“: „Wir sind Borg, ihr werdet assimilert, Widerstand ist zwecklos“.
Papierlos bedeutet: Das Ticket ist aus Holz.
Ach ja klar Papier ist ja bekanntlich auch nicht aus Holz. 🙂 🙂 🙂
Vollpreis-Einzeltickets sind weiterhin erhältlich. Nichtfahren geht auch.
Nichtschreiben geht auch, hat dir bloß noch niemand gesagt.
Vollhonk entwickelt sich,ohne Kommentar geht’s auch.
Genau deshalb sind uns andere Länder weit voraus. Die machen einfach Digitalisierung und laden sich das Ticket aufs Smartphone und gut ist.
Genau, einfach immer machen. Wozu sein Gehirn benutzen, ist viel zu anstrengend.
Hauptsache, auch die anderen die jeden Monat ihre Monatskarte für viel mehr Geld bekommen (ABO oder auch nicht) werden mit berücksichtigt.
49*12=588 Euro. Dafür bekommt man (fast) schon ein solides Fahrrad.
72€ für eine standart Monatskarte is doch irre bei den ganzen Baustellen und Umleitungen! Für 72€ is mein Auto knapp vollgetankt und ich kann meine wege alle ohne warten und theater erledigen! Ohne Auto bräuchten wir mindestens zwei Moka’s ,das wären dann schon 144€! Alles zusammengerechnet kommen wir mit Auto günstiger weg als mit der Bahn!
Wenn das Auto immer mit mehreren Personen besetzt ist, ist es auch günstiger. Aber durchschnittlich sitzen in einem Auto so viele Menschen wie Frauen in Deutschland Kinder kriegen. Nur weil es für dich als Einzelfall nicht in Frage kommt, kann man das Gesamtsystem noch lange nicht in Frage stellen.
Für Ein- und Auspendler, die weiter fahren als Tarifzone 210, wird das Ticket eine erhebliche Verbesserung darstellen.
Was mir persönlich fehlt ist ein bundesweit gültiges Ticket für Wenigfahrer. Da bleibt es wohl beim Tarifdschungel?
Große Frage für mich, die mir die HAVAG auch nicht beantworten konnte.
Was ist wenn ich jetzt ein Jahresabo abschließe oder nächstes Jahr noch in einem drinhänge, kann das auf das 49€ Ticket umgebucht werden? Beim 9€ Ticket ging das ja und es wäre für Verbraucher*innen Bullshit wenn es diesmal nicht ginge, Beschlüsse gibt es dazu aber soweit ich weiß nicht, da das schon ein Schritt weiter in der Verhandlung ist. Hemmt jetzt aber grad irgendwelche Abos im ÖPNV abzuschließen. In der Praxis könnte das auch zum Beispiel bei Semestertickets sehr kompliziert mit dem verrechnen werden…