5 Jahre nach der Besetzung: Stadt und HWG suchen nun Käufer mit Nutzungskonzept für das “Hasi”
Im Jahr 2018 sorgte ein kleines, seit vielen Jahren leerstehendes, Haus in der Hafenstraße in Halle (Saale) für bundesweite Diskussionen. Linke Gruppen hatten das Gebäude besetzt. Es gab Polizeieinsätze mit einer angekündigten Räumung, die letztlich doch abgebrochen wurden. Die Besetzer waren irgendwann wieder weg, sie haben sich ein Domizil in der alten Stadtgärtnerei am Galgenberg gesucht. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) als Eigentümer wollte ein “attraktives innerstädtisches Wohngebiet” entwickeln. Ein Nebengebäude wurde schon abgerissen, weitere Abrissarbeiten wurden vom Denkmalamt untersagt.
Und nach Jahren des Stillstands tut sich nun wieder etwas um das Objekt. Denn Stadt und HWG suchen nun einen neuen Eigentümer. “Es soll kein reines Abstoßen der Immobilie werden”, sagte René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, im Finanzausschuss. Man versuche, eine inhaltliche Lösung mit Dritten zu finden.
Möglich seien zum Beispiel eine soziale oder kulturelle Nutzung, aber auch eine alternative Wohnnutzung, so Rebenstorf. Im kommenden Jahr soll auch eine Jury die eingegangenen Bewerbungen bei der HWG prüfen. Rebenstorf sprach von einem mehrstufigen Verfahren.
Im Raum steht zwar eine Kaufsumme von 620.000 Euro. Doch ob es diese Summe tatsächlich wird, hängt von verschiedenen Umständen und den jeweiligen Konzepten ab.
Das will doch kein Mensch geschenkt haben, Randale ist doch schon vorprogrammiert, das kann eigentlich nur abgerissen werden
Warum sollte da Randale stattfinden? Die alten Hasis sind längst weitergezogen, haben was Besseres bekommen. Außerdem – was sollte an dem Grundstück nun anders sein als am Rest der Halbinsel? Da gab es bei der Totbetonierung auch nie Gegenwind, zumindest nicht von sogenannten Antifas.
die alten hasen kommen sofort wieder, wenn die bude zu lasten anderer saniert wurde.
es geht doch ums symbolische für dieses klientel.
So weiß man wenidstens wo die Linksradikalen hausen ….
Nachdem die Linken dort jahrelang hausten, ist das wohl nicht mehr zu retten. Übler Ungezieferbefall.
achso….aber der giftmüll auf dem gelände stört dich nicht ?
Fünf Jahre Leerstand zeigen, dass die Menschen verarscht wurden.
Der war gut ein rumtergekommenes Haus, am besten für 500000€ noch, für einen 1€ nehme ich es.
Die HWG hat kalte Füße bei der Frage der Altlastensanierung bekommen und sucht jetzt eine/einen Dumme/n?
Ja, das wundert mich auch gerade. Hieß es damals nicht, daß das Gelände nicht genutzt und auf gar keinen Fall bewohnt werden darf, weil da irgendwelche Industriestoffe im Boden sind? Das verträgt sich aber nicht gut mit der Idee einer alternativen Wohnnutzung. Wenn da wirklich noch Altlasten sein sollten, kann man das Areal eigentlich nur zu einem symbolischen Preis verkaufen, bei den Folgekosten, die da anfallen.
Dann wundert es im Nachhinein schon, daß der Capuze dort groß aufschlagen wollte. kannten die das Altlastenproblem nicht oder haben sie es wohlwissentlich negiert?
Ich glaube Papenburg wird wieder zuschlagen
Biete es doch billiger an oder doch wieder nur sinnloses Geschwätz?
Antworte nicht. ich kenn die Antwort schon.
„Ein Nebengebäude wurde schon abgerissen, weitere Abrissarbeiten wurden vom Denkmalamt untersagt.“
Ein Abriss war vom Denkmalschutz schon vorher untersagt!
Für diese Nacht- und Nebelaktion der HWG ist bisher niemand zur Verantwortung gezogen worden!
Eine soziale und/oder kulturelle Nutzung des Gebäudes hätte die HWG auch schon vor fünf Jahren bekommen können. 🥺
Hätte es die Kulturbanausen, die dort gehaust haben, nicht gegeben, bestimmt.
Bleib bei der Warheit, das stellst du auch dein Elend fest.
Ohne die „Kulturbanausen“ hätte das Gebäude einfach noch 5 Jahre länger leergestanden und wäre verfallen.
Du verfällst auch nicht so schnell. Leider.
„Möglich seien zum Beispiel eine soziale oder kulturelle Nutzung, aber auch eine alternative Wohnnutzung, so Rebenstorf.“
All das war mit den „Hasis“ gegeben. Aber die hat man rausgeschmissen.
Das meinst du doch nicht ernst, @ Heuchelalarm?
Man hat die Chaoten rausgeschmissen. Kultur war da nie drin.
Außenstudio für Radio Corax? 🦆
Wäre doch toll 😊👍
„Die Hallesche Wohnungsgesellschaft (HWG) als Eigentümer wollte ein „attraktives innerstädtisches Wohngebiet“ entwickeln“, die Betonung liegt auf WOLLTE und weil die HWG zu blöd ist, wird die Immobilie jetzt verkauft. Ich lache mich schlapp!
Da Zeitform und Modus von Verben hier eine Rolle spielen, kann Spannerle leider nicht mitmachen. Er wird sich wohl oder übel trotzdem melden.
Das wäre was für den Stadtrat, die suchen doch Versammlungsräume
Warum kann diese räudige Ruine nicht abgerissen werden? Die Lage ist gut aber das hässliche Objekt will dich niemand haben. Sinnvoll renovieren ist auch kaum möglich. Der Denkmalschutz läuft völlig aus dem Ruder.
Du bist ganz klug, merkt man sofort.