80 kostenfreie Veranstaltungen: Silbersalz-Festival wird am Mittwoch eröffnet

Die siebte Auflage des Internationalen Silbersalz-Festivals für Wissenschaft und Medien findet vom Mittwoch, 30. Oktober, bis zum 3. November 2024 unter dem Motto „Gut Schütteln!?“ in Halle (Saale) statt. An den fünf Festivaltagen gibt es 80 kostenfreie Veranstaltungen an zehn Orten, unter anderem im ehemaligen Galeria Kaufhof-Gebäude am Marktplatz und im Planetarium Halle. Auftakt des Festivals ist eine Festveranstaltung am Mittwoch, 30. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr, in der Leopoldina, Jägerberg 1.
Bürgermeister Egbert Geier, Schirmherr des Festivals: „Gut schütteln?! – welch wunderbar mehrdeutiges Motto! Das SILBERSALZ-Festival lädt uns ein, unsere Köpfe durchzuschütteln. Sich mit neuen Themen vertraut zu machen, neue Perspektiven einzunehmen. Halle (Saale) und SILBERSALZ bildeten von Beginn an eine perfekte Verbindung. Das Festival – längst außerordentliches Publikumsmagnet – stärkt unsere Stadt als bedeutsamen Standort für Kultur und Wissenschaft in der lokalen aber auch nationalen und internationalen Wahrnehmung. Wir sind einmal mehr stolz, auch 2024 Gastgeber zu sein.“
Teil des diesjährigen Silbersalz-Festivals ist der „Science Cube“, ein Kompetenzzentrum für Wissenschaftskommunikation. Bürgermeister Egbert Geier wird zu dessen feierlicher Eröffnung am Mittwoch, 30. Oktober 2024, 10 Uhr, im MMZ, Mansfelder Straß 56, sprechen.
Die Stadt beteiligt sich im Rahmen des Festivals unter anderem am „Strukturwandelmarkt“, der vom 1. bis 3. November 2024 im ehemaligen Gebäude von Galeria Kaufhof, Markt 20, stattfindet. Unter dem Motto „Rückkehrerinnen und Rückkehrer gesucht!“ wirbt die Verwaltung dabei gemeinsam mit 30 Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und Initiativen um Fachkräfte.
Das Silbersalz-Festival beschäftigt sich mit den großen, globalen Themen unserer Zeit. Dazu gehören Ungleichheit, Migration, Transformation, Gesundheit und Klimawandel und in diesem Jahr ganz insbesondere mit Freiheit und Demokratie. Das vollständige Programm mit allen Veranstaltungen, Gästen, Filmen, Gesprächsrunden, Mitmachaktionen, Ausstellungen und Installationen unter: www.silbersalz-festival.com
So ganz kostenfrei für den Bürger ist das wohl nicht… das Galeria-Gebäude wird vom Eigentümer nicht kostenlos der Stadt zur Verfügung gestellt, also zahlt es der Steuerzahler mit.
Hä? Das Silbersalz hat nichts mit der Stadt zu tun, außer, dass es in Halle ist.
Die Stadt zahlt nichts.
petty,
dennoch zahlt am Ende der Steuerzahler diese Veranstaltung.
Der Steuerzahler zahlt auch bei jedem Fussball-, Eishockey- oder was auch immer Spiel.
Und trotzdem wird nicht ein Euro bei den Veranstaltern reingeholt.
So what.
Was bleibt:populistisches Gehetze.
Und wo ist das Problem? Nur weil du mit Kunst und Kultur nichts anfangen kannst, nur Arbeit, Geld und Verdienst für dich wichtig ist, kannst du anderen doch etwas mehr gönnen, oder?
Ist halt wie in der GKV: die anderen Mitglieder zahlen deine Behandlung mit
Das Silbersalz-Festival wird fast vollständig von der Robert-Bosch-Stiftung finanziert.
Robert Bosch hat Steuerzahlungen in Milliardenhöhe verursacht.