90 Jahre Feuerwehr Niemberg: Großes Fest vom 1. bis 4. Mai 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Niemberg feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: Ihr 90-jähriges Bestehen. Vom 1. bis zum 4. Mai 2025 wird rund um das Gerätehaus Niemberg ein buntes Festprogramm geboten, zu dem die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Traditioneller Auftakt am 1. Mai – Tag der offenen Tür
Der Auftakt erfolgt am Donnerstag, den 1. Mai, ab 10:00 Uhr mit dem beliebten Tag der offenen Tür. Die Feuerwehr Niemberg öffnet ihre Tore und gibt spannende Einblicke in ihre Einsatztechnik und ihre verschiedenen Abteilungen. Auch die Kinder- und Jugendfeuerwehr ist mit dabei und präsentiert ihr Können in einer Vorführung.
Ein besonderes Highlight wird die Fortsetzung der beliebten Geschichte von Oma Erna und Feuerwehrmann Paul – auch diesmal sorgt die rüstige Rentnerin mit neuen Missgeschicken für Unterhaltung.
Bunte Aktionen für Groß und Klein
Neben einer großen Tombola, bei der Kinder und Erwachsene attraktive Preise gewinnen können, erwartet die Besucher ein vielseitiges kulinarisches Angebot: Von der Gulaschkanone über den Grillstand bis zum Kuchenbasar ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kinder dürfen sich zudem auf die Hüpfburg und die beliebte Attraktion „Florian Löschbär“ freuen.
Feuerwehrwettkampf am Samstag – Spannung pur
Am Samstag, den 3. Mai, startet um 10:00 Uhr ein außergewöhnlicher Feuerwehrwettkampf. Der Ortswehrleiter eröffnet den Wettbewerb, unterstützt von Grußworten aus der Feuerwehr und Politik. Zwölf Feuerwehren treten im sogenannten „5-Kampf“ gegeneinander an. In fünf Disziplinen werden Schnelligkeit, Geschick, Kraft, Koordination und Köpfchen auf die Probe gestellt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Teams anzufeuern und mitzufiebern.
Ab 18:30 Uhr lädt die Feuerwehr dann zum großen Jubiläumsfest ins Gerätehaus. Bei freiem Eintritt darf in geselliger Runde gefeiert und getanzt werden. DJ Kevin Grönitz sorgt mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für beste Stimmung.
Am Sonntag startet ab 10 Uhr der Festumzug, anschließend wird der Maibaum gesetzt.

Neueste Kommentare