Bugenhagenstraße: Rohbauten entstehen, zweiter Bauabschnitt auf Eis

Vor einem halben Jahr war feierlicher Spatenstich für das Neubauvorhaben in der Bugenhagenstraße. Die BWG und die Paul-Riebeck-Stiftung entwickeln das Gelände gemeinsam. Doch vorerst wird durch den Riebeckstift nur ein Teil realisiert. Die Stiftung will zunächst die weitere Entwicklung auf dem halleschen Wohnungsmarkt abwarten.
Derzeit entstehen in zwei Gebäuden 34 behindertengerechte Senioren-Wohnungen mit einer Größe von 54 und 72 Quadratmeter. Spielt die Witterung mit, werden die Arbeiten am Rohbau im ersten Quartal beendet sein. Dann beginnt der Ausbau. Im Sommer werden die Außenanlagen gestaltet. Die Fertigstellung der Seniorenwohnungen ist für November geplant, sodass alle Interessenten noch vor Weihnachten 2019 ihre neuen vier Wände beziehen können. Rund 100 Interessenten gibt es schon
Im kommenden Jahr soll dann die Entscheidung fallen, ob das Atrium-Gebäude gebaut wird. Neben Wohnungen und Wohngemeinschaften für Senioren, soll dies den ersten Planungen zufolge auch über eine Physiotherapie, Tagespflege sowie ein Café verfügen. Vor drei Wochen hatte der Stadtrat den Bebauungsplan hierfür beschlossen.
Nebenan baut auch die BWG. Sie saniert momentan das ehemalige achtgeschossige Bürohaus der Pumpenwerke. 50 moderne und barrierearme 2-, 3- und 4- Raumwohnungen, auf einer Wohnfläche von gut 4.400 m², entstehen hier.
Neueste Kommentare