Porsche-Presswerk kommt nach Halle: 100 Mio-Investition

Seit einigen Wochen gab es schon Gerüchte, nun ist es offiziell. Die Schuler AG wird ihr Presswerk für Porsche im Star Park in Halle bauen.
Das haben der Stuttgarter Sportwagenhersteller und der Umform-Spezialist aus Göppingen nach erfolgreichen Verhandlungen unter maßgeblicher Beteiligung des Wirtschaftsministeriums heute bekannt gegeben. Neben Sachsen-Anhalt hatten sich mehrere Bundesländer um die Ansiedlung beworben.
Im Sommer soll Baustart sein. In zwei Jahren soll dann das Werk in Betrieb gehen. Mehr als 100 Millionen Euro wollen Porsche und Schuler investieren und in einem ersten Schritt 100 neue Jobs schaffen. Hergestellt werden in Halle Karosserieteile für den neuen Elektro-Macan. Das Wirtschaftsministerium fördert die Ansiedlung mit 7,5 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Der Baubeginn ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 vorgesehen.
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann sagte: „Porsche und Schuler kommen nach Sachsen-Anhalt – für uns ein großer Erfolg. Unser Einsatz hat sich gelohnt. Wir haben bei Porsche und Schuler mit Nachdruck für den Standort Halle geworben – mit Erfolg. Die Ansiedlung des Presswerks ist ein Hauptgewinn für die Stadt und für den Automobilstandort Sachsen-Anhalt insgesamt. Sie zeigt zudem, wie wettbewerbsfähig und attraktiv der Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt auch für internationale Großkonzerne ist.“
„Das ist der krönende Abschluss unserer Ansiedlungserfolge im Star Park“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, der für den halleschen Standort im Oktober 2018 bei einem Besuch in der Unternehmenszentrale von Schuler in Göppingen geworben hat. „Die Stadt Halle hat sich nach intensiven Verhandlungen im mitteldeutschen Standort-Wettbewerb durchgesetzt und mit schnellen Genehmigungen und zentralen Ansprechpartnern gepunktet“, sagt Wiegand.
Neueste Kommentare