Grüne laden zu Rundgang am Hufeisensee ein

Der Hufeisensee ist seit Jahrzehnten ein von Erholungssuchenden genutztes Areal, das durch seine naturbelassene und innenstadtnahe Lage bei den Hallensern sehr beliebt ist.
In den vergangenen Jahren hat ein Investor einen Golfplatz errichtet. In den kommenden Jahren soll ein Feriendorf entstehen. Ein Vorhaben, das nicht nur auf Zustimmung trifft.
Weitere zusätzliche Nutzungskonzeptionen enteignen den Bürgern den See zunehmend und gefährden den Naturraum, warnen die Grünen. Denn unter anderem ist auch eine Wakeboard-Anlage geplant, eine Form von Wasserski. Und Baden ist weiterhin verboten.
Stadtvorsitzende Melanie Ranft dazu: „Wir haben uns stets – und meist aus einer Minderheitenposition – gegen die Eingriffe in die Natur und die Umnutzung des Sees ausgesprochen. Nach wie vor kritisieren wir, dass Auflagen nicht erfüllt, Fragen nicht korrekt beantwortet und Folgekosten für die Stadt verschleiert wurden.“
Dr. Inés Brock lädt deshalb am Montag, den 13. Mai ab 16 Uhr (Start am Zugang Alte Schmiede) zu einem Spaziergang ein, der die zukünftigen Pläne kritisiert und im Erleben vor Ort sichtbar macht. Als Experte für Planungs- und Naturschutzfragen begleitet Stefan Suerbier den ca. zweistündigen Rundgang. „Nach wie vor empfinde ich es als Enteignung, was rund um den See gebaut wird. Wenn nun noch eine Wakeboard-Anlage rattert und Ferienhäuser gebaut werden, ist der kleine, liebenswerte See, in dem ich früher oft gebadet habe und herum gejoggt bin, ein trauriges Beispiel für den Kniefall vor einem Investor, der nur eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt, ohne Rücksicht auf Verluste.“ sagt Inés Brock dazu.
Neueste Kommentare