Verschlagwortet: Hufeisensee
Offiziell ist Baden im Hufeisensee in Halle (Saale) verboten. Zum einen geht es dabei um Gefahrenstellen durch den Altbergbau, aber auch um einsickernde Gefahrenstoffe. Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler fordert nun, dass...
Während das Festland mit einer Schneedecke bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bedeckt ist zog es am letzten Wochenende 23 Taucher und Taucherinnen ins 6 Grad warme Wasser des Hufeiensees in Halle (Saale), denn es...
Die Stadt Halle (Saale) soll ein Konzept erarbeiten, wie der Hufeisensee zu einem offiziellen Badegewässer entwickelt werden kann. Das hat der Ausschuss für Klima, Umweltschutz und Ordnung einstimmig beschlossen und ist einem CDU-Antrag gefolgt....
Im Sommer gab es am Hufeisensee in Halle (Saale) einen tödlichen Unfall. Eine junge Frau ist beim Sprung ins Wasser von einer Eisenstange regelrecht aufgespießt worden. Nun ist der See, der übrigens nicht als...
Aktuell ist im Hufeisensee in Halle (Saale) Baden verboten. Das liegt zum einen am Schadstoffen aus Industriebrachen die in den See sickern. Zum anderen befinden sich im See auch zahlreiche Hinterlassenschaften aus der ehemaligen...
Am 5. September 2022 laden die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle und weitere Partner wieder zum „Müllsammeln am Montag“ ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Hochweg, Ecke Guido-Kisch-Straße....
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) protestiert gegen Pläne, am Hufeisensee auch eine Ferienhaussiedlung sowie einen Camping- und Caravanstandort zu errichten. Auch die Liegewiesen und den asphaltierten Rundweg kritisiert der Verein....
Am Hufeisensee in Halle (Saale) stehen neue Verbotsschilder. Direkt am Wegesrand neben den angelegten Liegewiesen ist neuerdings zu lesen: “Altbergbau! Lebensgefahr! Betreten verboten!” “Das Schild steht dort falsch”, betont ein Stadtsprecher. “Die Korrektur ist...
Die Wasserrettung des Deutschen Roten Kreuzes hat am Sonntag eine Sonarbefahrung auf dem Hufeisensee durchgeführt. Ziel der Analyse war es, unter Wasser befindliche Objekte zu orten. Am heutigen Montag informierte die DRK Wasserwacht Halle...
Rund um den Hufeisensee in Halle (Saale) wurde im Herbst rund 1,7 Hektar Waldfläche gerodet. Eschenahorn und Hybridpappeln, als nicht einheimische Pflanzen, wurden entfernt. Im April erfolgten dann die Neupflanzungen. Rund 5.500 junge Bäume...
Halles derzeit suspendierter Oberbürgermeister Bernd Wiegand hat sich in die Debatte um ein Badeverbot am Hufeisensee zu Wort gemeldet. In der Vergangenheit hatte er mehrfach Versuche unternommen, eine Freigabe zu erreichen. „Um Entscheidungen nachvollziehbar...
Ein trauriges Ereignis bringt die Debatte um den Hufeisensee in Halle (Saale) und das bestehende Badeverbot in Gang. Bei einem Badeunfall ist eine Frau vor anderthalb Wochen verstorben, sie war auf ein Metallrohr gesprungen,...
Vor anderthalb Wochen hat es im Hufeisensee in Halle (Saale) einen tödlichen Badeunfall gegeben. Eine Frau war beim Springen ins Wasser auf ein Metallteil geraten, das sich in ihren Oberkörper bohrte. Aus diesem Grund...
„Baden verboten“-Schilder stehen rund um den Hufeisensee in Halle (Saale). Trotzdem ist der See ein beliebter Bade-Hotspot in der Saalestadt. Doch nun hat ein Badeunfall einen tödlichen Ausgang genommen. Am Samstag war eine 26-Jährige...
Auch in Zukunft wird es am Hufeisensee in Halle (Saale) heißen: “Baden verboten”. Es gebe auch weiterhin “punktuell Einträge von Grundwasser mit erhöhten Gehalten an leichtflüchtigen Kohlenwasserstoff-Verbindungen”, so die Stadt auf Nachfrage. Regelmäßig finden...
Die bündnisgrüne Stadtratsfraktion kritisiert die Finanzierung des Rundweges um den Hufeisensee aus dem städtischen Investitionshaushalt. Beim Verkauf der Flächen rund um den See an einen Investor, der dort inzwischen einen Golfplatz errichtet hat, versprach...
Kettensägen und Bagger sind derzeit im Osten des Hufeisensee in Halle (Saale) im Einsatz. Auf rund 1,7 Hektar werden hier derzeit Bäume gerodet, vor allem Eschenahorn und Hybridpappeln. Die Bäume sind nicht einheimisch und...
Am Hufeisensee in Halle (Saale) werden rund 1,7 Hektar Waldfläche gerodet. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten am Nordbereich des Hufeisensee an der Wallendorfer Straße starten, so Umweltdezernent René Rebenstorf. Auf der Fläche...
Auf dem Hufeisensee in Halle (Saale) sind offenbar vermehrt Motorboote unterwegs. Das wurde im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung angesprochen. Doch es gebe nur eine einzige Zulassung, die für den Wasserskiclub, sagte Steffen...
Die Sportler vom Wassersportclub WSC Hufeisensee aus Halle (Saale) waren am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften im Kutterrudern in Bernburg erfolgreich. Silbermedaillen als Deutscher Vizemeister gab es für das Mixteam in der Langstrecke (5000m)...
Unter dem Motto „Anpacken – Eintüten.” haben am Montagabend zahlreiche Hallenser am Hufeisensee zu Mülltüte und Greifzange gegriffen, um Müll einzusammeln. In den Gebüschen und zwischen den Schilfflächen lagen Verpackungsreste und Einweggeschirr. Zur Stärkung...
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Bäume am Hufeisensee in Halle (Saale) zerstört. Die Bäume wurden an ihren Stämmen abgeknickt. Die einstmals grünen Baumkronen liegen daneben und vertrocknen.
Der „Hufi“ verkommt gerade an Wochenenden immer wieder zur Müllhalde. Doch am kommenden Montag sagen die Hallenser dem Müll den Kampf an. Nach dem erfolgreichen Start der monatlichen Aktion „Müllsammeln am Montag“ laden die...
Nachdem es im vergangenen Jahr mehrfach Beschwerden wegen hinterlassener Müllhaufen am Hufeisensee in Halle (Saale) gab, hat die Stadt reagiert. Mehrere Mülltonnen wurden aufgestellt. Doch die Nutzung lässt zu wünschen übrig. Wie schon auf...
Die Temperaturen am Sonntag waren zwar frostig, aber die Sonne strahlte. Ideales Wetter für einen kleinen Spaziergang. Und weil wegen Corona der Winterspaziergang im Harz ausfällt, haben viele Hallenser am Sonntag die Region erkundet. ...
In den vergangenen Jahren ist der Wasserpegel des Hufeisensees in Halle gesunken. Nun soll das Wasser angestaut werden, der Überlauf zur Reide wird erhöht. Der Pegel soll so um zehn Zentimeter steigen.. Damit würde...
Corona-bedingt gab es zwar keine große Fete. Trotzdem herrschte viel Spaß am Ufer des Hufeisensees in Halle. Hier fand am Sonntag die dritte Auflage des Iron Race statt. Für die rund 250 Teilnehmer ging...
Bilder vom Sonntagmorgen zeigen, dass die aufgestellten Mülleimer am Hufeisensee wieder nichts bringen. Auf den Liegewiesen und Rasenflächen liegt wieder überall Müll, teilweise auch direkt neben den Mülltonnen. In den vergangenen Monaten hatte es...
Die Stadt Halle hält an ihrem Ziel fest, das Baden im Hufeisensee zu erlauben. Das hat Dezernentin Judith Marquardt angekündigt. Angesichts steigende Kinderzahlen brauche es derartige Angebote, da die bestehenden Möglichkeiten an ihrer Belastungsgrenze...
Ein ungewöhnliches Bild gab es für Spaziergänger am Samstagmorgen am Hufeisensee in Halle. Wo in den letzten Wochen viel Müll lag, war es diesmal sauber. Auf den Liegewiesen und den Grünflächen lagen keine...
In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Beschwerden über die Vermüllung am Hufeisensee. Die Stadtverwaltung hat nun reagiert i d weitere Mülltonnen aufstellen lassen. Gezeigt hat sich dabei, dass angeblich fehlende Mülltonnen nicht das...
Überall Verpackungsreste, kaputte Glasflaschen, Fleischreste: so präsentierte sich der Hufeisensee in Halle am Sonntagmorgen. Zwei junge Frauen haben deshalb angepackt und aufgeräumt. Insgesamt sechs Säcke mit der Müll haben die beiden zusammengetragen. Bei allen...
Der Hufeisensee in Halle entwickelt sich immer mehr zum Müll-Hotspot. Verpackungen, Grillreste, kaputte Flaschen mit Splittern auf dem Weg… an fehlenden Mülleimern kann es nicht liegen. An den Liegewiesen stehen verteilt mehrere Großtonnen,...
An eine offizielle Freigabe zum Baden im Hufeisensee in Halle ist vorerst nicht zu denken. Das sagte Kerstin Ruhl-Herpertz, Leiterin des Fachbereichs Umwelt, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Ordnung, Linken-Stadträtin Marion Krischok hatte...
Am Freitagabend haben die heißen Temperaturen viele Hallenser ins Freie gelockt. Doch um die Hinterlassenschaften hat sich niemand mehr gekümmert. Leser Christian Haeckel hat beispielsweise einen völlig vermüllten Liegestrand am Hufeisensee vorgefunden. Verpackungsreste...
Im vergangenen Jahr sorgte die Wasserentnahme aus dem Hufeisensee für den Golfplatz für Kritik. Und auch für dieses Jahr hat der Betreiber wieder einen Antrag gestellt. Das sagte Steffen Johannemann von der Unteren Wasserbehörde...
Am Dienstag hat die Stadtverwaltung erstmal über ihre Pläne für eine Überarbeitung des Bebauungsplans für den Hufeisensee in Halle informiert. Und nun nehmen die Pläne Gestalt an. Bereits vom 27. Januar bis 28. Februar...
Die Stadtverwaltung will den Bebauungsplan für den Hufeisensee anpassen. Ermöglicht werden sollen ein Kletterturm und eine Zipline über den Nordwesten des Sees. Auf der Ostseite des Sees soll ein Caravanplatz entstehen. Zudem sollen Ferienhäuser...
Für die Bewässerung des Golfplatzes am Hufeisensee darf in Zukunft kein zusätzliches Wasser über die bestehende Genehmigung hinaus entnommen werden. Das hat Umweltdezernent René Rebenstorf in der Beigeordnetenkonferenz angekündigt. In den vergangenen beiden Jahren...
Die Stadt Halle hat zum Saalestammtisch die Bewässerung des Golfplatzes aus dem Hufeisensee verteidigt. Für die einstige landwirtschaftliche Nutzung sei jährlich eine Wasserentnahme von über eine Million Kubikmetern genehmigt gewesen, so Steffen Johannemann, Leiter...
Rund um den Hufeisensee fand am Sonntag der Iron Race statt. Die Teilnehmer absolvierten bei dem Crosslauf 8 oder 16 Kilometer und mussten dabei verschiedene Hindernisse überwinden, zum Beispiel durch Matschgruben. Schnellster Läufer über...
Die Stadtverwaltung will in Zukunft eine zusätzlichen Wasserentnahme für die Bewässerung des Golfplatzes nicht mehr genehmigen. Das hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand im Stadtrat angekündigt. Zudem gebe es eine gutachterliche Prüfung, ob durch die Wasserentnahme...
Die Bürgerversammlung der Stadt zur Wasserentnahme am Hufeisensee wird möglicherweise ein Fall für die Kommunalaufsicht. Ein Bürger brachte am Samstag diese Art der Beschwerde ins Spiel. Anlass ist die Tatsache, dass die Versammlung auf...
Am Samstag hat die Stadtverwaltung eine Bürgerversammlung zur Wasserentnahme am Hufeisensee in Halle für den Golfplatz durchgeführt. Dabei hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand erklärt, die Sondergenehmigung sei aus ökologischen Gründen erfolgt zur Erhaltung der neu...
Die Wasserentnahme aus dem Hufeisensee für den Golfplatz sorgt derzeit für einige Diskussionen in Halle. Umweltschützer wollen am Samstag öffentlichkeitswirksam den Hufi mit Wasser aus Flaschen füllen. Diese Aktion sei zwar nett gemeint, gehe...
Aktuell steht der Hufeisensee wegen der Wasserentnahme für den Golfplatz in den Schlagzeilen. Nun bekommt der Hufi wieder „zusätzliches“ Wasser. Mit einer gemeinsamen Aktion wollen Extinction Rebellion Halle, Fridays for Future Halle und Parents...
„Ein Zugang zum Wasser ist für eine Wasserrettung schon erforderlich“, sagt Sven Thomas, der Vorsitzende der DRK Wasserrettung. Anlass sind Beschwerden des Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag (Grüne) unter anderem zur Errichtung eines Bootsstegs. Thomas erklärt,...
Seit wenigen Tagen rollen die Bagger am Hufeisensee. Dort wird das neue Wasserrettungszentrum der DRK Wasserwacht gebaut. Doch die Art der Bauarbeiten sorgt gerade für Kritik. „Der Schilfgürtel wird einfach zugeschüttet und am Baum...
Die Stadt Halle verteidigt die zusätzlich erlaubte Wasserentnahme aus dem Hufeisensee für die Bewässerung des Golfplatzes. Die Menge entspreche einer Absenkung des Wasserspiegels von rund 7 Zentimetern, erklärt Umweltdezernent René Rebenstorf. Durch die natürliche...
Auch in diesem Jahr darf der Golfplatzbetreiber mehr Wasser als ursprünglich genehmigt aus dem Hufeisensee zur Bewässerung der Golfplatzflächen entnehmen. Die Stadt hat dem Betreiber erneut eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Bereits im vergangenen Jahr hatte...
Neueste Kommentare