Kritik an Judenhasser-Straße im Paulusviertel

„Die Juden als Juden passen nicht in diese Welt, und darum will ich nicht, dass sie auf eine ungebührliche Weise in Deutschland vermehrt werden“ – diese Worte stammen von Ernst Moritz Arndt. Nach dem nationalistischen Schriftsteller ist eine Straße im Paulusviertel benannt, unweit der Synagoge, nur etwa 150 Meter entfernt vom Anschlagsort des 9. Oktober. Doch nun regt sich dagegen Widerstand. Eine Initiative fordert eine Umbenennung der Straße in „Anne-Frank-Straße“.
Immer wieder sorgt der Name für Diskussionen. So hatte die Universität in Greifswald den Namen „Ernst Moritz Arndt“ vor zwei Jahren abgelegt.
Neueste Kommentare