Parken: Gesamte Altstadt ab März gebührenpflichtig

Voraussichtlich ab Ende März greift das neue Parkraumkonzept für die hallesche Altstadt. Dabei werden fast alle Straßen innerhalb des Altstadtrings zur Bewohnerparkzone. Auch die letzten noch kostenlosen Parkplätze werden damit verschwinden.
Kostenpflichtige Parkplätze für Jedermann entstehen in der Gerberstraße, Große Brauhausstraße, Gustav-Anlauf-Straße, Kellnerstraße, Kleine Brauhausstraße, Oleariusstraße, Schülershof und Steinbockgasse. Hier muss werktags zwischen 7 und 19 Uhr sowie samstags von 7 bis 16 Uhr ein Parkschein gezogen werden. Fällig sind 50 Cent pro halbe Stunde, die Höchstparkdauer beträgt drei Stunden. Ausgenommen ist das Quartier Spitze, hier kann ohne Zeitbegrenzung geparkt werden. Ein handvoll kostenlose Stellplätze gibt’s am Hallorenring neben dem Finanzamt sowie im nördlichen Teil der Oleariusstraße. Hier muss eine Parkscheibe gezückt werden.
Anwohner können ab 15. Februar einen Anwohner-Parkausweis beantragen, dieser kostet 30.70 Euro pro Jahr. Bewohner erhalten damit die Erlaubnis, in einem bestimmten Gebiet zu parken. Es gibt jedoch kein Anrecht auf einen Parkplatz. Sind alle Stellflächen voll, schauen die Besitzer eines solchen Ausweises trotzdem in die Röhre.
Die entsprechenden Schilder und Automaten sollen kommende Woche aufgestellt werden. Ab wann genau die neuen Regelungen greifen, will die Stadt noch mitteilen, wahrscheinlich aber ab Ende März.
Neueste Kommentare