Straßenbahnfreunde in Halle haben in diesem Jahr viel vor

Die Halleschen Straßenbahnfreunde (HSF) haben sich für das neue Jahr einiges vorgenommen. So sollen die Straßenbahnwagen 6, 401 und 1067 wieder in Betrieb genommen werden. 

Werbung

Bei letzterem handelt es sich um ein Fahrzeug vom Typ Tatra T4D. Rollt Dieser wieder, kann somit auch wieder ein originaler Tatra-Großzug mit drei Wagen in den Farben Rot und Elfenbein durch Halle (Saale) rollen.

Triebwagen 6 wurde von der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau übernommen. Die Farben Gelb und Weiß sowie die Aufschrift an dem 1943 erbauten Wagen aus der Gothaer Waggonfabrik erinnern noch daran.

Bei der 401 handelt es sich um ein Hallesches Original. Denn das Fahrzeug wurde 1928 in der Gottfried Lindner Waggonbau AG in Halle-Ammendorf gebaut.

Doch die größte Baustelle ist keine Straßenbahn, sondern ein Bus. Die Arbeiten am Unterboden des Ikarus 66 „Rakete“ konnten bereits abgeschlossen. Ziel ist es, im diesem Jahr Ausfahrten zu veranstalten und an Oldtimertreffen teilzunehmen. 

Werbung

Die Triebwagen 151 (Baujahr 1926, Gothaer Waggonfabrik) und 505 (LOWA Triebwagen, Baujahr 1952) werden hingegen noch auf ihre Wiederinbetriebnahme etwas warten müssen. Als gemeinnütziger Verein sind die finanziellen und personellen Kräfte der Straßenbahnfreund begrenzt, sodass die Projekte schrittweise umgesetzt werden. 

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Hallenser55 sagt:

    Machen die toll !

  2. Hta sagt:

    Wow wie geil ist das denn! Die winzigsten in Halle die Leistungen erbringen vorbildlich