Livemusik, Tanz, Lesungen, Theatrales und Kinderfest auf Marktplatz – „Im Sommer nach 8″ im August in Halle

11 Antworten

  1. Einwohner sagt:

    Ein Marktplatz ohne schattige Sitzgelegenheiten, lädt nicht unbedingt zum verweilen ein. Eine Innenstadt ohne Geschäfte, (Dönerbuden, Barbiere, Nagelstudios, Ramschläden und Asiaten zähle ich nicht dazu), wird man so schnell nicht wiederbeleben. Die Wasserspiele für Kinder gedacht, werden mehr und mehr fürs kühlen der Biere der Alkoholiker am Markt missbraucht, scheint aber niemanden wirklich zu stören. Es bedarf weit mehr als ein paar Tage Haligalli nach 20 Uhr um etwas zu verändern…

  2. F. sagt:

    Ein verzweifelter Versuch die Innenstadt nicht vollständig veröden zu lassen. Marktplatz nach 20 zu Uhr…. Da traut sich eh keiner mehr hin.

    • Hardcorefan sagt:

      Dann machen Sie sich bitte ein Bild davon
      Denn ich werde definitiv am 01.08.24 gehen
      mit Begleitung und nach dem ganzen werde ich auch abgeholt
      genau wie eine Freundin von mir.
      Sommer nach 8 gab es während der Pandemie in der abgespeckten Version auch schon
      im Neuen Theater , August 2020
      und davor auch schon nur hieß es da noch Händel nach 8 und ich hatte den Eindruck das diese Formate beide relativ gut besucht waren.
      Es ist niemand gezwungen diese Veranstaltung zu besuchen, aber dann soll nicht geschimpft werden wenn sowas nicht mehr angeboten wird!

      • Übliches Gezeter sagt:

        Es ist aber einfacher, vom Sofa aus im Internet zu meckern als sich ein Bild zu machen. Sobald hier ein Artikel Kunst, Musik oder überhaupt Unterhaltung erwähnt, werden einige getriggert und lassen jedes Mal den gleichen Unfug vom Stapel. Wundert mich, dass das übliche Totschlagargument „Steuergelder“ noch nicht kam. Bleiben sie eben zu Hause oder an ihrem Kiosk. Gut so, solche Miesepeter will ich dort nicht erleben. Habe mir das Programm angesehen, einige Favoriten für mich festgelegt und hoffe nun auf gutes Wetter.

  3. Nora sagt:

    Panem et circenses
    ( Juvenal )

  4. Siegfried von der Heide sagt:

    Was könnte diese Stadt eigentlich Statt-Marketing sonst tun ?
    Erstmal einen Marktplatz schaffen der keine Bratpfanne ist, kein Schatten und dunkelgrauer Bodenbelag – so stelle ich mir den klimafreundlichen Marktplatz vor.
    Nochmal ein „Event“ hilft da auch nicht – eventuell aber eine etwas weitsichtigere Planung
    und ein Umdenken wenn es darum geht Lebensqualität in dieser Stadt zu ermöglichen.

  5. Innenstadtbewohner sagt:

    Ich wüsste gern, ob dann in der Zeit tagsüber Marktstände aufgebaut sind?
    Und werden dann ein paar Toiletten aufgestellt, damit die Menschen, die abends Kultur, Imbiss und Getränke genießen, nicht ihre Notdurft in den Seitengassen um den Markt herum erledigen?

    • PaulusHallenser sagt:

      Innenstadtbewohner,

      warum stellen Sie selbst nicht einfach ein paar Toiletten gegen Bezahlung auf? Denn Privat ist stets besser als der Staat, in diesem Fall hier die Stadt Halle.

      Unternehmerische Eigeninitiative ist das, was Halle und Deutschland momentan brauchen. 🙂

  6. BESORGTER Hallenser sagt:

    Wunderschöne Idee hoffe nur das es keine Eintagsfliege ist.