Schausieden am Sonntag auf der Saline

Der Hallesches Salinemuseum e. V. und die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden gemeinsam am 27.10.2024 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag, dem 27.10.2024, 14:00 Uhr, und wird bis ca. 16:00 Uhr dauern. In der Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Salzherstellung geboten.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur ein traditionelles Pfannensieden, sondern natürlich auch die Möglichkeit, den Halloren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und Wissenswertes über die traditionsreiche Salzherstellung in Halle (Saale) aus erster Hand zu erfahren. Auch kann Hallore Siedesalz käuflich erworben werden.
Des Weiteren kann die Ausstellung „In Samt und Würden – Halloren im Festkleid“ auf dem Salinehof besucht werden. Auf Schautafeln auf fünf Stelen widmet sich die Ausstellung dem Festkleid der Halloren. An eindrucksvollen Einzelbildern zeigen und werden die Besonderheiten der Halloren-Kleidung erklärt. Mit allen Sinnen können Elemente erkundet werden, die in der zweisprachigen (deut./engl.) Ausstellung aufbereitet sind.
Für die Jüngsten besteht die Möglichkeit zum Schausieden Gipsfiguren zu bemalen. In der Hörbude können ausgewählte Geschichten der Halloren gehört werden.
Im Technischen Halloren- und Salinemuseum kann parallel die Ausstellung „Nach den Maschinen. Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt“ besucht werden.
Neueste Kommentare